Aktuelles aus Altomünster

Jahr 2015

Er. Kommt. Zurück.

Der Sommer 2015 wird heiß. Warten. Und raten. Bildquelle: (c) Quato  / pixelio.de    

Gebetsandenken im Wandel der Zeit

Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Am ersten Vortragsabend der Kolpingsfamilie Altomünster im neuen Jahr stand das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder im Vordergrund. Der Referent, Wolfgang Graf, hat sich im Rahmen seines leidenschaftlichen Hobbies an der… Weiterlesen →

Verpackungsfrei breitet sich aus

Laut einer Umfrage der Wirtschaftsprüfer von PwC (PricewaterhouseCoopers) sind acht von zehn Deutschen bereit, Verpackungen bewußt einzusparen. Dafür würden sie auch ihre eigenen Behälter mit in den Supermarkt nehmen. Den detaillierteren Artikel dazu können Sie auf N24 nachlesen. Sind es… Weiterlesen →

Altomünster rockt wieder!

Mach’s noch einmal, Altobad. Die nächste gute Nachricht für dieses Jahr: Zu Ostern findet auch heuer das über die Altogrenzen bekannte und beliebte Kneipenfestival statt. Nach der erfolgreichen Organisation 2014 hat der Altobad e.V. auch in diesem Jahr die Verantwortung… Weiterlesen →

Peanuts beim Schützenkranzl in Unterzeitlbach

Ist es tatsächlich schon wieder ein Jahr, dass die Schützengesellschaft Alpenrose Unterzeitlbach e.V. ihren Schützenkranzl veranstaltet hat? Ja, ist es. Und damals ging es nicht um „Peanuts“, wie sich manch einer erinnert. Auch in diesemn Jahr werden die Schützen mit… Weiterlesen →

Gastbeiträge willkommen

Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auf altonews.de über das eine oder andere Thema berichten können oder ob jemand einen konkreten Beitrag bei uns veröffentlichen darf. Unsere Antwort auf diese Frage ist kurz: Ja! Altomünster hat viel zu bieten…. Weiterlesen →

Neuwahl beim Kulturförderkreises

Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V Mit einem nussknackigen Programm des Münchner Gitarrentrios schloss der Kulturförderkreis Altomünster am letzten Advent in der Alto Barroco Weihnacht erneut sein reiches Kulturjahr ab. Neben bekannten und beliebten Veranstaltungen und zahlreichen… Weiterlesen →

Das Grüffelokind in Kleinberghofen

Am Montag ist es zu Gast in Kleinberghofen – das Grüffelokind. Die kleinen und großen Fans des haarigen Monsters können im großen Theatersaal des Bürgerhauses miterleben, wie das Grüffelokind im Wald auf die große, böse Maus trifft. Ein spannendes Abenteuer… Weiterlesen →

Wohin mit dem Wasser?

Der Sturm war schneller als die Feder. Wo eben noch schneebedeckte Felder waren, hat Sturm Felix uns gestern frühlingshafte 15°C gebracht und auch das letzte Weiß verschwinden lassen. Nachts kam der Regen, doch ein Blick aus dem Fenster am Sonntag… Weiterlesen →

Navigation zu birgittinischem Leben

Gastbeitrag von Gerhard Gerstenhöfer Kontemplative Klöster haben es schwer, für ihre Sache zu werben. Das hängt mit dem zurückgezogenen Leben im Kloster zusammen. Mit eigenen Einkehrtagen sucht das Birgittenkloster Altomünster wieder stärker den Kontakt zu den Menschen. Nicht nur um… Weiterlesen →

Nur, wer die Sehnsucht kennt … Auftaktkonzert des Europäischen Musikworkshops

Gastbeitrag von Astrid Kühne, Informationsbüro Altomünster Der Europäische Musikworkshop Altomünster (EUMWA) beginnt seine Musikreihe bereits am 30. Januar 2015 mit dem Konzert „Nur wer die Sehnsucht kennt …“ im Barocksaal der Realschule Vinzenz-von-Paul in Markt Indersdorf. Werke von Franz Schubert… Weiterlesen →

Frohes neues Jahr!

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr. Zum neuen Jahr Zwischen dem Alten Zwischen dem Neuen, Hier uns zu freuen Schenkt uns das Glück, Und das Vergangne Heißt mit… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner