Seit Aschermittwoch, 14.02.2018, befinden sich viele christlich-abendländisch geprägte Menschen in der diesjährigen Fasten- bzw. Vorbereitungszeit auf Ostern. Viele nehmen sich dabei unterschiedliche persönliche Ziele für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit vor. Einige Stichworte sind dabei: Fasten – Ausräumen/Aufräumen – Spenden/Gutes tun – eigene Verhaltensweisen ändern –… Weiterlesen →
Gerne veröffentlicht Altonews den von Prof. Walter Gaudnek aus Florida erhaltenen Gruß zum Valentinstag. Jeder Gedenktag, unabhängig davon, ob er regional oder überregional begangen wird, möchte eine Botschaft vermitteln. Er lädt die Menschen ein, über den ursprünglichen Anlass nachzudenken, sich an zurückliegende Ereignisse, Begebenheiten… Weiterlesen →
Die Kolpingsfamilie Altomünster organisiert auch dieses Jahr wieder eine Busfahrt zur Teilnahme an einer Vorstellung im Zirkus Krone-Bau, München. Die Fahrt findet statt am Samstag, 24. Februar 2018, Abfahrt pünktlich um 13 Uhr am Bahnhof Altomünster mit dem Bus. Die Rückfahrt erfolgt unmittelbar… Weiterlesen →
Quelle: Gastbeiträge/erhaltene Informationen Die jeweilige Vorstandschaft des Museumsvereins und des Kulturförderkreises Altomünster haben mitgeteilt, dass es folgende Änderungen bei den Terminen der Jahreshauptversammlungen gibt. Sie finden nunmehr wie nachstehend statt: Museumsverein am Freitag, 16.02.2018, Beginn um 19:00 Uhr in Gaststätte Kapplerbräu Kulturförderkreis am Mittwoch, 21.02.2018,… Weiterlesen →
Folgende Ausstellungen in der Region laden zur Besichtigung ein. Quelle: Die Angaben stammen jeweils aus den ausliegenden/erhaltenen Prospekten/Flyern. Nähere Informationen, insbesondere zu den Öffnungszeiten, daher bitte beim Veranstalter erfragen oder auf dessen Internetseite nachlesen. Altomünster 04.03. – 24.06.2018 im Museum Altomünster „Mein bestes Stück“… Weiterlesen →
Im Rahmen des Europäischen Musikworkshops Altomünster ergeht herzliche Einladung zum Auftaktkonzert am 26. Januar 2018 im Barocksaal Indersdorf zum Motto „… als hätt der Himmel die Erde still geküsst …“ mit Pianist Markus Kreul und Studierenden des Leopold Mozart Zentrums der Universität Augsburg…. Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich Schneider für Museumsverein Altomünster Erkül – einen neuer deutschtürkischer Ermittler? Aber nein, sondern nur die deutsche Umschreibung von Hercule Poirot, neben Miss Marple die bekannteste Figur in zahlreichen Geschichten der legendären Krimiautorin Agatha Christie. Kongenial dargestellt von… Weiterlesen →
Fleißig haben die 8 etwas jüngeren und die 9 etwas älteren Jugendlichen der Tanzgruppe „Altostrolche“ in der Kolpingsfamilie Altomünster ihre neue Aufführung geprobt. Selbstverständlich gehörte die erste Vorführung wiederum den Eltern und Freunden im bis auf den letzten Platz besetzten… Weiterlesen →
Nach den Advents-Weihnachts-Neujahrsfesttagen beginnen die Feiern und Veranstaltungen, die in den zahlreichen Gruppierungen und Vereinen besonders der Pflege der Geselligkeit und Gemeinschaft dienen. Die Schützenvereine veranstalten Bälle zur Krönung der Könige/Königinnen der vorangegangenen Turniere. In den vergangenen Jahren erfreute sich… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑