Aktuelles aus Altomünster

Autor stb

Advents- Weihnachtszeit 2025

Die regionalen Gewerbetreibenden, Dienstleistenden, Mandatsträger-innen und Bedienstete der Marktgemeinde, Einrichtungen, Hofläden, Institutionen, Vereine leisten wiederum Großartiges, um die Region liebens- und lebenswert, besonders nun in der Advents- und Weihnachtszeit zu gestalten. Es ergeht deshalb die herzliche Bitte und Einladung, dies… Weiterlesen →

Neue Ausstellung im Museum Altomünster ab 30.11.2025: Altomünster in Fotografien

Gastbeitrag Susanne Allers und Prof. Dr. Zeyer für Klostermuseum Altomünster Weitere Informationen sind unter www.museum-altomuenster.de zu finden.  Neue Ausstellung im Museum Altomünster ab 30.11.2025 bis 22.02.2026 „Altomünster in Fotografien – Aus dem Fotoarchiv Baumann 1893 bis 2007″, Teil II: Kloster,… Weiterlesen →

Ausstellungen – Kultur – Märkte verschiedene Veranstalter: aktualisiert 21.11.2025 Nächstes Konzert in Weilachmühle am 5.12.2025

Es ergeht herzliche Einladung zum Besuch der Ausstellungen, Festivals, Konzerte, Märkte, Theateraufführungen oder den anderen Formen von Kulturangeboten. Altomünster Christkindlmarkt ausschließlich der örtlichen Vereine, Einrichtungen, Institutionen am 14.12.2025 auf dem Marktplatz Museum Altomünster siehe bitte Neue Ausstellung im Museum Altomünster… Weiterlesen →

Einladung zu Konzerten: Erchana-Orchester Dachau am 30.11.2025

Gastbeiträge der Veranstalter – es ergeht herzliche Einladung zum Besuch der Konzerte Erchana-Orchester Dachau e.V. – Gastbeitrag Gudrun Huber Sonntag, 30.11.25 um 15 Uhr, Gnadenkirche Dachau,  Anton- Günther- Str. 1. Eintritt frei, Spenden erbeten Am kommenden Sonntag, 30. November 2025… Weiterlesen →

Auch dieses Wochenende vom 21.-23.11 – Herbst-Theateraufführungen in Altomünster: „Das ist nicht lustig!“

Gastbeitrag Theatergruppe Altomünster Es ergeht herzliche Einladung zum Besuch der diesjährigen Herbst-Theateraufführungen. Einlass wie bisher eine Stunde zuvor zum Genuss der Bewirtung, der Gemeinschaft und Geselligkeit. Kartenvorverkauf im Info-Büro der Marktgemeinde Altomünster.  „Das ist nicht lustig!“ – Komödie von Derek… Weiterlesen →

Veranstaltungen Brauchtum, Konzerte: 21.11. Adventliche Lesung mit Musi&Gsang

Gastbeitrag Siegfried Bradl für Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land vergrößert sich durch Pfarreiengemeinschaft Hohenwart-Tegernbach Nächstes Konzert am 30.11.2025 Gastbeitrag Vera Utz für Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land Viele Sängerinnen und Sänger der Pfarreiengemeinschaft Hohenwart-Tegernbach mit ihren 9 angegliederten… Weiterlesen →

Aktualisiert 19.10.2025: Fotos und Beiträge zu lebens- und liebenswerte Regionen, Handelsgeschäfte regional

Oftmals vermitteln Fotos mehr Impressionen als viele Worte und Sätze. Mögen die Fotos zum Entdecken der abgebildeten Motive, zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zum Einkauf in den regionalen Geschäften, zum Genießen und zur Freude ermuntern. Gerne dürfen auch eigene Erfahrungen und… Weiterlesen →

Kronkorken für Ghana – ca. 44 Tonnen erreicht – Aktion wird fortgesetzt

Frau Petra Bauer, Tel. Nr. 0173/6817909, im Landkreis Dachau regionale Organisatorin/Verantwortliche für die Spendenaktion „Kronkorken für Ghana“ hat unlängst mitgeteilt: Mit der letzten Leerung des Containers im September 2025 wurden nunmehr insgesamt ca. 44 Tonnen Kronkorken gesammelt und von einem zertifizierten… Weiterlesen →

Team Zukunft lädt zu ihren Zukunfts-Werkstätten ein

Gastbeitrag Team Zukunft neV Team Zukunft lädt zu ihren Zukunfts-Werkstätten ein Team Zukunft tritt bei der Kommunalwahl 2026 in der Marktgemeinde Altomünster als unabhängige Wählergemeinschaft an. Ziel ist es, in den Gemeinderat neue und vielfältige Perspektiven im Sinne der Bevölkerung… Weiterlesen →

Aktueller Hinweis: Schienenersatzverkehr S2 ab Altomünster bis Dachau ab 29.8. bis 8.9.2025

Aktuell: Schienenersatzverkehr S2 Altomünster – Dachau ab 29.8. bis 8.9., danach noch weiterhin zwischen Altomünster bis Erdweg bis 11.9., dadurch andere Abfahrtszeiten und längere Fahrtzeiten    1) ÖPNV: Aichach und Altomünster sind nunmehr wieder mit einem attraktiven, regelmäßigen Buslinienangebot verbunden… Weiterlesen →

Blutspendetermin in Altomünster am 22.08.2025

Gastbeitrag der Bereitschaft Altomünster im Bayerischen Roten Kreuz Die BRK-Bereitschaft Altomünster lädt wiederum herzlich zur Teilnahme am Blutspendetermin in Altomünster ein. Der nächste Termin findet am Freitag, 22.08.2025, statt. Durch eine Blutspende können bis zu drei Menschenleben gerettet werden. Da… Weiterlesen →

Nächste Radtour am 7.8. zu den Obstbäumen mit dem „gelben Band“

Gastbeitrag Michaela Widmann für Projektgruppe Plan A Altomünster Touren zu den Obstbäumen auf öffentlichem Grund mit dem „gelben Band“ als Kennzeichen, dass das Obst für den Privatgebrauch geerntet werden darf  In  Altomünster darf das Obst der gemeindeeigenen Streuobstwiesen von Bürger*innen zum… Weiterlesen →

65. „Kulturspiegel Altoland“ erschienen

Vor wenigen Tagen wurde die nunmehr 65. Ausgabe des „Kulturspiegel Altoland“ kostenfrei in der Marktgemeinde Altomünster verteilt. Durch die ausführlicheren Beiträge und durch die Informationen zu Angeboten, Einrichtungen, Veranstaltungen oder Vereinen vermittelt sie wiederum viel Wissenswertes über Altomünster, über die… Weiterlesen →

Ausstellung endet bald – Führung nochmals am 27.7., 15 Uhr

Gastbeitrag Susanne Allers für Klostermuseum Altomünster e.V. Chinesische Kunst im Museum Altomünster: „Es ist nur ein Traum“ – Führung durch die aktuelle Ausstellung im Museum Altomünster am 27.7.2025, Beginn um 15 Uhr   „es ist nur ein Traum“ – Ausstellung… Weiterlesen →

Plan A. Altomünster – Gelungene Zukunftsblüten-Vernissage

Gastbeitrag Michaela Widmann für Gruppe Plan A. Altomünster Gelungene Zukunftsblüten-Vernissage in Altomünster Am Montag, den 14.7.25 fand im Rotkreuzshop in Altomünster eine Vernissage statt, bei der das Gewinnerbild von Plan A aus dem Zukunftsblütenwettbewerb den Bürgern:innen von Altomünster vorgestellt wurde…. Weiterlesen →

Bericht über die Mitgestaltung des Abendlobes in Sankt Ulrich Augsburg

Gastbeitrag Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land  Abendlob mit Bischof Bertram Meier, musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land Im Rahmen der Ulrichswoche übernahm die Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land, unter der Leitung von Franz Seitz-Götz, die musikalische Gestaltung eines Abendlobes mit Bischof Bertram Meier… Weiterlesen →

Familienfest am 12.7. im Klostergarten

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster  Einladung zur Teilnahme am Samstag, 12.07.2025, zum beliebten Familienfest für alle Generationen im Klostergarten hinter der Pfarrkirche Altomünster, Beginn um 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr mit viel Spaß, Freude, Spiel, Gemeinschaft, Kaffee, Kuchen. Erstmals wirken die… Weiterlesen →

KLB-Videokonferenz am 02.07.2025 zu „Lust auf Kommunales – Lust auf Demokratie“

Gastbeitrag Michaela Widmann für KLB Ablauf der online-Weiterbildung/Diskussion: 2025-07-02 Flyer Lust auf Kommunales Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme. Anmeldung erforderlich. Bild-/Textquelle (c) der Veranstalter  

Ausstellungen – Märkte überregional

Kunstausstellungen Nürnberg, 1.5. bis 26.6. im Kulturladen Zeltnerschloss -Trennzeile-   Bildquelle (c) Faltblätter oder Internetseiten der Veranstalter

Gruß aus den USA: „Happy Easter“

Die Familie des verstorbenen, mit Altomünster verbundenen Künstlers Walter Gaudnek hat Fotos seiner Werke übermittelt und wünscht „Happy Easter“. Bildquelle (c) Familie Gaudnek    

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung

Gastbeitrag Susanne Allers, nunmehrige Vorsitzende des Klostermuseums Altomünster e.V. und Prof. Dr. Klaus Peter Zeyer Rückblick auf den ersten Teil der Ausstellung „Altomünster in Fotografien“ – Ausblick auf den zweiten Teil der Ausstellung Der erste Teil der Ausstellung „Altomünster in Fotografien“, „Orte und gemeindliches Leben“ ist… Weiterlesen →

Start Anmeldung Pfingstfreizeit – Nächste Veranstaltungen/Jahresprogramm Kolpingsfamilie Altomünster

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Pfingstfreizeit Die Kolpingjugend freut sich, auch dieses Jahr eine Pfingstfreizeit für Kinder/Jugendliche von 9 bis 14 Lebensjahren anbieten zu können. Ziel ist diesmal das Allgäu. Um flexibler hinsichtlich der Wetterentwicklungen zu bleiben, erfolgt die Übernachtung in einem… Weiterlesen →

Einladung zur Teilnahme an Veranstaltungen des „Silva Waldgarten“: 15.03. und 29.03.2025

Gastbeitrag von Frau Heike Murakaru zu „Silva Waldgarten“ des Ortsverschönerungsvereins Altomünster e.V. nach dem Konzept der Permakultur am Samstag, 15. März 2025, Treffpunkt bei Frau Heike Murakaru, Tel: 0177/7390608 am Samstag, 29. März 2025, Treffpunkt bei Frau Heike Murakaru, Tel:… Weiterlesen →

Gruppenstunden Jugendrotkreuz in Altomünster

Gastbeitrag der Verantwortlichen des Jugendrotkreuz (im Kreisverband Dachau, Ortsgruppe Altomünster) Herzliche Einladung ergeht wieder zur Teilnahme an den Gruppenstunden. Gerne werden weitere Jugendliche in den jeweiligen Altersgruppen aufgenommen. Bitte ruft an oder schreibt eine E-Mail. Hier ist der Terminplan als… Weiterlesen →

Impuls der KLB zur Demokratie

Impuls/Appell der KLB Katholische Landvolk Bewegung zur Demokratie und bevorstehenden Bundestagswahl am 23.02.2025   Der vollständige Text findet sich nachstehend – bitte auf den Link zur pdf-Datei klicken.  Appell zur Bundestagswahl der KLB Deutschland  

Fotogalerie aktualisiert: Alles Gute für 2025

Kaum zählbar viele Bürgerinnen und Bürger aus allen Generationen im Hauptort und in den Ortsteilen der lebens- und liebenswerten Marktgemeinde Altomünster haben seit November 2024 wiederum viel Zeit und Engagement eingebracht, um in vielen Angeboten oder Veranstaltungsformen eine festliche, besinnliche,… Weiterlesen →

Bericht über das Begegnungskonzert des DJSO

Gastbeitrag Benjamin Stibi für Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) Beeindruckende Begegnung von Jungmusikern Am Sonntagabend fand in der vollbesetzten Dachauer Heilig-Kreuz-Kirche im Rahmen einer Andacht ein fulminantes Konzert dreier junger musikalischer Ensembles statt. Den Anfang machten die „Gäste“ aus dem Nachbarlandkreis: Dass… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner