Gastbeitrag/Pressemitteilung der Marktgemeinde Altomünster „Du bist wie eine Blume…“ – ein Abend für Clara Schumann Auftaktkonzert des EUMWA am 25. Januar 2019 im evang. Gemeindezentrum Altomünster mit prominenten Schauspielern Sprache und Musik gehen im Werk von Clara und Robert Schumann… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich Schneider für Museum/VHS Altomünster Dr. Leo Petermann war der Chef eines erfolgreichen Software-Unternehmens. Nun im Ruhestand auf dem Land, kann er sich ganz seinen eigentlichen Passionen widmen, dem Schreiben, Sammeln afrikanischer Kunst – und den Frauen. Ein… Weiterlesen →
Seit vielen Jahren ist es am Montag, abends ab 19 Uhr während der Herbst- und Winterzeit die gleiche Begebenheit: In der einen Hälfte der Schulturnhalle dehnen und strecken sich die Damen, in der anderen Hälfte die Herren des TSV Altomünster… Weiterlesen →
Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott ist an alle Beteiligten auszusprechen, die in der Adventszeit 2018 wiederum die Fenster der Gebäude im Altohof mit selbst gestalteten Bildern bestückt haben. Auch hierfür ist zunächst viel organisatorisch vorzubereiten; die Bilderrahmen sind zu… Weiterlesen →
Die Freude über das, was damals in Bethlehem geschah, als Gott Mensch wurde, will weiterwirken. In vielen Gebäuden werden Krippen aufgebaut, Kunstwerke aufgestellt, befassen sich die Familien in häuslichen Andachten mit den biblischen Texten, werden Weihnachtskarten schön oder nachdenklich formuliert gestaltet, in alle Welt versandt und… Weiterlesen →
Der Christkindlmarkt in Altomünster wird ausschließlich von den örtlichen Vereinen und Gruppierungen auf dem malerischen Marktplatz am Sonntag, 16. Dezember 2018, ab 13:00 Uhr (Aufbau entsprechend ab dem Vormittag) gestaltet. Viele Ehrenamtliche haben sich in den vergangenen Wochen intensiv darauf vorbereitet…. Weiterlesen →
Gastbeitrag Rolf Gasteiger für Altochor Altomünster Liebe Freunde des Altochores, es ist wieder mal soweit – das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen Sie in die weihnachtliche Zeit ein wenig musikalisch einstimmen. Mit unserer Chorleiterin Monika Klamm… Weiterlesen →
Gastbeitrag Wolfgang Henkel, Regisseur der Theatergruppe Altomünster e.V. Liebe Theaterfreunde in Altomünster und im nahen Umland, am Samstag, 17.11.18, beginnt das diesjährige Herbsttheater im Kapplerbräusaal Altomünster. Zum Abschluss der diesjährigen Saison zeigt die Theatergruppe Altomünster „All das fürs Familienglück“, eine… Weiterlesen →
Schwerpunktthema „Lebens-Mittel-Punkt“ am Tag der Regionen am 3.10.2018 auf dem Petersberg/Erdweg Unter diesem Motto möchten wir in diesem Jahr das Thema Lebensmittel in den Mittelpunkt stellen. Es geht um regionale, saisonale und faire Versorgung mit Lebensmitteln, aber auch um den… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart M.A., Erster Vorsitzender des Museums- und Heimatvereins Altomünster e. V. Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme an der Vernissage am Sonntag, 30. September 2018, Beginn um 15:00 Uhr und dem Besuch der Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten… Weiterlesen →
Der Sommer in den vergangenen Wochen gestaltete sich zweifelsfrei in den höchsten (Temperatur-)Lagen. Dabei muss ebenso erwähnt werden, dass dies unvorstellbar große Herausforderungen für die Natur, die bewirtschaftete Kulturlandschaft, für den Menschen, aber auch für technische Anlagen waren. Es gilt deshalb im… Weiterlesen →
Im Frühjahr und Sommer finden viele Gottesdienste, Andachten, Flurumgänge, Wallfahrten im Freien an markanten/bekannten Wegekreuzen, Kapellen, auf Berggipfeln oder am Seeufer statt. Sie werden vorbereitet und gestaltet von den vielfältigen Gemeinschaften in den Kommunen und Pfarreien. Oftmals setzen sich die hierfür ausgewählten… Weiterlesen →
In Gottesdiensten, Andachten, Bittgängen, der Fronleichnams-Prozession und vor allem in den vielen Begegnungen mit den Gläubigen verabschiedete sich Pater Michael, OT, in den vergangenen Wochen aus dem Pfarrverband. Er wird ab September den Pfarrverband rund um den Konvent des Deutschen Ordens in Weyarn leiten. Zuletzt war… Weiterlesen →
Erstmals (seit langer Zeit) feierte Prof. Walter Gaudnek wieder seinen Geburtstag in seinem Atelier/Museum in Altomünster und lud hierzu zu einer Vernissage ein. GEM_Museumsdirektor Sureck freute sich hierüber in seiner Rede zur Begrüßung des Ehepaars Gaudnek und der Gäste sehr. Er… Weiterlesen →
Der aus Altomünster stammende, in Florida wirkende Künstler Prof. Gaudnek lädt zur Vernissage ein. Bildquelle (c) Prof. Gaudnek, Altomünster/USA
Unleugbar ist, dass Deutschland eine – kaum vollständig beschreibbare – herrliche Vielfalt an Regionen hat. Sie reichen – vereinfachend beschrieben – von der Küste über die Heide zu den Mittelgebirgen, dem Voralpenland und den Alpen. In nahezu allen Regionen wurden… Weiterlesen →
Der Altomünsterer Künstler Prof. Walter Gaudnek hat aus seinem Domizil in Florida einen weiteren Gemälde-Gruß übermittelt. Altonews ist leider mit dem Muttertagsgruß etwas verspätet. Gleichwohl ist ein ehrlich gemeinter herzlicher Gruß stets zeitlos und willkommen. Denn diese besonderen Gedenk- oder Feiertage möchten zur… Weiterlesen →
Gastbeitrag Herr Gasteiger für den Altochor Altomünster Es ist wieder mal soweit – der Altochor hat sich eifrig vorbereitet und möchte den Gästen einen angenehmen musikalisch untermalten Nachmittag bereiten. Mit der Chorleiterin Monika Klamm wurde ein buntes Prgramm aus englischen, französischen, deutsch-sprachigen und auch mundartlichen Stücken… Weiterlesen →
Für viele Menschen ist der Mai der schönste Monat des Jahres und trägt zurecht den Beinamen „Wonnemonat“ auch für die Pracht in der Natur. Eine Vielzahl an Veranstaltungen, die jeweils mit viel Begeisterung und Mühe vorbereitet werden, wirbt daher um ein… Weiterlesen →
Kolpingsfamilie sowei Museumsverein Altomünster laden herzlich zum Lichtbildervortrag ein am Freitag, 27. April 2018 um 19.30 Uhr im Klostermuseum Altomünster Reiseeindrücke vom birgittinischen Norden Europas Karin Alzinger und Gerhard Gerstenhöfer vertreten seit einigen Jahren Altomünster bei den alljährlichen SBE Treffen… Weiterlesen →
Gastbeitrag Benedikt Jung, Bereitschaftsleiter Bayr. Rotes Kreuz (BRK) in Altomünster Neue Sanitäter(innen) für das BRK Altomünster (nachfolgend jeweils m/w) Am Sonntag, den 18.03.18, legten vier Nachwuchs-Rotkreuzler erfolgreich die Prüfung zum Sanitäter ab. Das erlernte Wissen des 48-stündigen Lehrganges, wurde in… Weiterlesen →
Auch die jüngsten Musikerinnen und Musiker am diesjährigen Europäischen Musikworkshop Altomünster haben ihr Können eindrucksvoll in einem Konzert präsentiert. Dabei haben sie im Workshop „Improvisation“ vieles an verschiedenen Instrumenten ausprobiert und darüber viel diskutiert. So zeigten die Titel der vorgetragenen… Weiterlesen →
Gerne übermittelt Altonews den Ostergruß von Prof. Walter Gaudnek aus Florida. Zum Foto aus seinem Kreuzweg-Zyklus in der St. Michaels-Kirche im unterfränkischen Schweinfurt schreibt Prof. Gaudnek: „Die Botschaft der Auferstehung bildet die Kraft für das Leben überall auf dieser Welt. Für… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museum Altomünster, Auszug aus dem Katalog zur neuen Ausstellung: Die „Künstlervereinigung Dachau“, kurz KVD, feiert 2019 ein 100jähriges Jubiläum. Die Geschichte der Künstlerschaft von 1919 bis 2013 hat Andreas Kreutzkam in einem eigenen Beitrag… Weiterlesen →
Gastbeitrag Christoph Neugschwendtner, Regisseur für dieses Frühjahrstheater: Die Theatergruppe Altomünster zeigt den Dreiakter „Die drei Dorfheiligen“ an fünf Abenden frei nach der Komödienstadlfassung von Olf Fischer im Kapplerbräusaal Altomünster. Der bayerische Schwank aus dem Jahr 1920 wurde mehrmals verfilmt und… Weiterlesen →
Der Arbeitskreis „Seniorinnen/Senioren“ in der Kolpingsfamilie Altomünster hat erneut zu einem Vortrag aus dem Themenfeld „Pflege“ eingeladen. Wolfgang Graf freute sich bei der Begrüßung sehr, dass über 40 Gäste im Saal des „Seniorenwohnen Altoland“ anwesend waren. Er dankte auch der Leitung… Weiterlesen →
Seit Aschermittwoch, 14.02.2018, befinden sich viele christlich-abendländisch geprägte Menschen in der diesjährigen Fasten- bzw. Vorbereitungszeit auf Ostern. Viele nehmen sich dabei unterschiedliche persönliche Ziele für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit vor. Einige Stichworte sind dabei: Fasten – Ausräumen/Aufräumen – Spenden/Gutes tun – eigene Verhaltensweisen ändern –… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑