Gerne veröffentlicht Altonews den Neujahrsgruß von Professor Gaudnek aus den USA. Auch Altonews wünscht Prof. Gaudnek und seiner Familie alles Gute für 2018. Bis zum Wiedersehen in Altomünster: Bildquelle (c) Prof. Gaudnek, Altomünster/USA
Die Weihnachtsfesttage sind bereits vergangen. Einige räumen bereits die Dekorationen wieder weg. Jedoch möchte die Botschaft des Weihnachtsfestes weiterwirken. In den christlichen Kirchen stehen bis „Maria Lichtmess“ am 2. Februar weitere Glaubensimpulse an, die mit dem Weihnachtsfest unmittelbar zusammenhängen. Diese… Weiterlesen →
Gastbeitrag Musikverein Altomünster Der Musikverein Altomünster lädt wiederum herzlich zum Besuch des Weihnachtskonzertes am 26.Dezember 2017, Beginn um 19:30 Uhr, Dauer bis ca. 21:30 Uhr, in die Schulturnhalle, Faberweg 15, Altomünster, ein. Eintritt 7,50 Euro/Person Motto/Ablauf: „Ab in den warmen Süden“ lautet… Weiterlesen →
In den Gottesdiensten der letzten Sonntage stellt Pater Michael, OT, besonders den gesellschaftlichen Wandel und die Dienste in der Kirche in den Mittelpunkt seiner Predigten. Seit 1805 gibt es die Pfarrei Altomünster in der jetzigen rechtlichen Ausgestaltung als Folge der… Weiterlesen →
Die Menschen bereiten sich derzeit auf die Advents- und Weihnachtszeit 2017 vor. Hierzu zählt nicht nur das Einkaufen in den Geschäften möglichst regional vor Ort. Denn die Gewerbetreibenden vor Ort z.B. im Gewerbeverein Altomünster beraten nicht nur fachkundig und besorgen das Gewünschte,… Weiterlesen →
Beim Lesen der Überschrift wird möglicherweise der erste Gedanke sein, dass die Haftungspflicht doch umgekehrt sei. Jedoch sind in diesem Fall nicht die minderjährigen Kinder gemeint, die im Eifer beim Spielen einen Sachschaden verursachen. Vielmehr sind die Erwachsenen betroffen, die… Weiterlesen →
Die Kinder und Jugendlichen der Theatergruppe Altomünster e.V. haben wieder eifrig geprobt, um den Gästen ihr Können zu präsentieren. Der Besuch einer Theateraufführung lässt den Alltag vergessen, will nachdenklich machen oder erfreuen. So bittet auch Altonews für die nur einmalige Aufführung am Freitag, 3.11.2017,… Weiterlesen →
Kosmos – ein Begriff für unvorstellbar, unbeschreiblich Großes, Weites, Vielfältiges, Kraftvolles und Farbenfrohes, das sich aus winzigsten Atomen, Elementen wie Sand oder Pigmenten bildet. Der Künstler Hartmut Riederer hat eine Auswahl seiner Werke zu diesem Thema für eine Ausstellung im… Weiterlesen →
Nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war der Gewölbekeller in der Brauereigaststätte Kapplerbräu, worüber sich der Gastgeber Siggi Sureck und der Referent Prälat Dr. Christoph Kühn in ihrer Begrüßung sehr freuten. Kulturförderkreis (Kfk) und Kolpingsfamilie Altomünster hatten gemeinsam zum… Weiterlesen →
In der Marktgemeinde Altomünster und ihren Ortsteilen haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Einrichtungen für Dienstleistungen im Gesundheitswesen angesiedelt. Es wurden Praxen oder Büros vor Ort gegründet oder in Geschäftsräume investiert. Sie tragen dazu bei, dass die Bevölkerung bei nur ökologisch kurzen Wegen gut… Weiterlesen →
Kulturförderkreis und Kolpingsfamilie Altomünster laden herzlich zum Vortrag am Dienstag 19. Sept. 2017 im Gewölbesaal der Gaststätte Kapplerbräu, Beginn 19.00 Uhr ein. Einblicke in das Leben im Vatikan und die Arbeit des Papstes gewährt der Eichstätter Domkapitular Prälat Dr. Christoph Kühn im Rahmen… Weiterlesen →
Der Sommer wechselt mittlerweile in den Herbst; viele Urlaubende sind – hoffentlich erholt und wohlbehalten – in Schule, Beruf und Familienalltag zurückgekehrt; Einzelnen steht die Urlaubszeit noch bevor. Die Vielfalt der regionalen Einrichtungen starten mit neuem Schwung in eine Fülle… Weiterlesen →
Erfreulich viele Mitglieder der Kolpingsfamilie Altomünster und Gäste machten sich unlängst auf den Weg, durch den Altowald in den Ortsteil Thalhausen zu wandern. Leider wechselte genau in dieser Stunde der sommerliche Sonnenschein in einen milden Regenschauer. Ziel dieser kurzen Wanderungen… Weiterlesen →
Gerne veröffentlicht altonews die folgenden Gastbeiträge der Lehrkräfte in der Grund- und Mittelschule Altomünster über das diesjährige Sommerfest und die Müllsammelaktion „Ramadama“. Es ist eine wichtige Bereicherung für das Schulleben, aber auch für die Marktgemeinde, wenn sich viele zusätzlich zum Unterricht einbringen,… Weiterlesen →
Zwei Jahre ist es bereits her, als die Freiwillige Feuerwehr Altomünster und zahlreiche weitere kommunale Zentren mit einem Spezialfahrzeug für den Katastrophenschutz ausgestattet wurden. Finanziert wurden diese Fahrzeuge insbesondere aus Bundes- und Landesmitteln. Sie wurden sowohl in Manching in einer überregionalen Feierstunde als… Weiterlesen →
Csárdásparadies im Klosterhof am Sonntag, 30.07.2017, Beginn um 20:00 Uhr Gastbeitrag Dr. Schneider für den Kulturförderkreis Altomünster e.V. Nach der „Weihnacht im Salon“ im letzten Jahr bringt der Kulturförderkreis Altomünster nun die Salonmusik auch in den heimischen Klosterhof. Kurz vor… Weiterlesen →
Kolping-Pfingstfreizeit 2017 Es war wiederum eine überaus gelungene Pfingst-Jugendfreizeit der Kolpingsfamilie Altomünster, so sind sich alle Beteiligten einig. Pünktlich kamen am Freitagnachmittag nach dem Schulende für die Pfingstferien alle zum Treffpunkt, um das Gepäck einzuladen und mit dem Bus zur… Weiterlesen →
Für jede Ortschaft ist ein zentral gelegener, ansprechend gestalteter Marktplatz ein wichtiger Grundstock für die gemeindliche Entwicklung. Dort trifft man sich zufällig oder verabredet, tauscht Neuigkeiten aus, pflegt die Geselligkeit und erledigt die Einkäufe sowie die Anliegen aus dem Dienstleistungs- oder Gesundheitsbereich…. Weiterlesen →
Gastbeitrag, Dr. Schneider für den Kulturförderkreis Altomünster (Kfk) Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Der Dachauer Bauer in der Karikatur“ im Museum Altomünster veranstaltet der Kulturförderkreis Altomünster am Sonntag, den 25. Juni, erstmals einen KulTisch Spezial und zwar zum Thema Karikatur. Ausnahmsweise… Weiterlesen →
Gastbeitrag Theatergruppe Altomünster DIE theaternacht4 2017 – 24. Juni Beginn 22.00 Uhr -Einlass 21.00 Uhr Liebe Theaterfreunde, 4 Jahre sind vergangen seit der letzten theaternacht. Verdichtung, Traum, Kino, Weltuntergang Klassiker, Träumerei, bayerischer Kult, Uraufführung Am Samstag, dem 24. Juni 2017… Weiterlesen →
Teil 2: Im bisherigen Beitrag wurde berichtet, wie es zur Gründung des Vereins und zur Inbetriebnahme des Klosterladens Altomünster vor 10 Jahren kam. Im Folgenden ist zu lesen, was sich seither ergab. Besonders, mit welchem Elan die Verantwortlichen weiterhin neue… Weiterlesen →
Der Kath. Frauenbund Altomünster feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Dabei entstand die Idee, das Wegekreuz an der Ecke Halmsrieder Straße/Sudetenplatz zu renovieren, an dem mittlerweile durch die Witterung der „Zahn der Zeit“ stark nagte. Seit vielen Jahren steht es… Weiterlesen →
Teil 1: 10 Jahre Klosterladen Altomünster – wie es begann Wenn ein Jubiläum gefeiert wird, ist oftmals der Gedanke: „Das könne doch noch nicht so lange zurückliegen.“ Dieses Jahr besteht der Klosterladen Altomünster bereits 10 Jahre und wird von Einheimischen… Weiterlesen →
Jazzfrühschoppen mit den Amper Stompers! Ein Vatertag in Altomünster ohne Jazzfrühschoppen? Undenkbar. Der Jazzfrühschoppen ohne die Amper Stompers? Unmöglich! Deswegen geben die vielgeliebten Dachauer Jazzer zu Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 im Auftrag des Kulturförderkreises Altomünster wieder mit ihrer… Weiterlesen →
Das Menschsein macht die Vielfalt an Charakteren und Verhaltensweisen aus. Dies reizt zum Beobachten, darüber Nachdenken und zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Die Kunstgattung der Karikatur soll dabei mit einer zeichnerischen Präsentation Ereignisse, Werte oder ihre wesentlichen Mängel und Widersprüche aufdecken, überzeichnen,… Weiterlesen →
Am Maifeiertag 2017 war es in Altomünster gegen 11:30 Uhr wieder soweit – Einheimische und Gäste erfreuen sich an einem neuen Maibaum: Die Verantwortlichen und die zahlreichen Zuschauer atmeten erleichtert auf, als mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle und einem letzten „Hau ruck“… Weiterlesen →
Wer mit wachsamen Augen in Altomünster bzw. im nahen Umland spazierengeht oder mit dem Auto fährt, sieht den achtlos hingeworfenen Müll am Straßenrand oder in den Bachläufen. Es ist nicht nur eine starke optische Beeinträchtigung unserer herrlichen Landschaft. Vielmehr gefährdet der… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑