Fleißig waren wiederum viele Ehrenamtliche tätig, um das Bauernhof-/Freilandmuseum Jexhof im nahen Schöngeising bei Fürstenfeldbruck für die diesjährige Saison vorzubereiten. Erstmals ergeht herzliche Einladung an alle Generationen, die Märchentage zu besuchen. Sie finden an den Wochenenden 18. und 19., 25. und… Weiterlesen →
In den vergangenen Jahren wurden auch im Landkreis Dachau erhebliche Finanzmittel in den Ausbau der Radwege, in ihre weiterführende regionale oder thematische Ausschilderung bzw. insgesamt in die Radmobilität investiert. Herrliche Touren durch den Landkreis sind dabei u.a. auf folgenden Radwegen… Weiterlesen →
Herzliche Einladung ergeht zur Teilnahme am Bildquelle (c) Kolpingsfamilie Altomünster
Sie haben es richtig gelesen: Im Gardetanz spricht man nicht von einer Saison, sondern von einer Session, eine Bezeichnung für die Abfolge von Sitzungen, in der Karnevals- und Faschingszeit entsprechend von Prunksitzungen. Aber selbstverständlich dürfen sich die Gäste bei jeglicher… Weiterlesen →
Der Christkindlmarkt in Altomünster wird ausschließlich von den örtlichen Vereinen und Gruppierungen auf dem malerischen Marktplatz am Sonntag, 16. Dezember 2018, ab 13:00 Uhr (Aufbau entsprechend ab dem Vormittag) gestaltet. Viele Ehrenamtliche haben sich in den vergangenen Wochen intensiv darauf vorbereitet…. Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl Der Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) – mit ca. 3.500 Mitgliedern größter Sprachverein in Bayern – möchte mit seinem „6. Altbairischen Mundarttag“, anknüpfend an die stets sehr erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, auch heuer… Weiterlesen →
Schwerpunktthema „Lebens-Mittel-Punkt“ am Tag der Regionen am 3.10.2018 auf dem Petersberg/Erdweg Unter diesem Motto möchten wir in diesem Jahr das Thema Lebensmittel in den Mittelpunkt stellen. Es geht um regionale, saisonale und faire Versorgung mit Lebensmitteln, aber auch um den… Weiterlesen →
Die jährliche Freizeit der Kolpingsfamilie Altomünster erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Diesmal machten sich 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren voller Freude und Begeisterung auf in das Hüttenlager in Pfünz bei Eichstätt. Unter der Leitung von… Weiterlesen →
In Gottesdiensten, Andachten, Bittgängen, der Fronleichnams-Prozession und vor allem in den vielen Begegnungen mit den Gläubigen verabschiedete sich Pater Michael, OT, in den vergangenen Wochen aus dem Pfarrverband. Er wird ab September den Pfarrverband rund um den Konvent des Deutschen Ordens in Weyarn leiten. Zuletzt war… Weiterlesen →
Für viele Menschen ist der Mai der schönste Monat des Jahres und trägt zurecht den Beinamen „Wonnemonat“ auch für die Pracht in der Natur. Eine Vielzahl an Veranstaltungen, die jeweils mit viel Begeisterung und Mühe vorbereitet werden, wirbt daher um ein… Weiterlesen →
Kolpingsfamilie sowei Museumsverein Altomünster laden herzlich zum Lichtbildervortrag ein am Freitag, 27. April 2018 um 19.30 Uhr im Klostermuseum Altomünster Reiseeindrücke vom birgittinischen Norden Europas Karin Alzinger und Gerhard Gerstenhöfer vertreten seit einigen Jahren Altomünster bei den alljährlichen SBE Treffen… Weiterlesen →
Liebe Jugendliche, wer in den vergangenen Jahren bei der Pfingstfreizeit der Kolpingsfamilie Altomünster dabei war, weiß, dass es dabei mit viel Freude und Spaß vieles zu erleben gibt. So hat auch Altonews gerne in den Beiträgen über den Verlauf in den Jahren 2016 und 2017… Weiterlesen →
Es zeigt, dass sich die Menschen danach sehnen, das Leben zu genießen. Besonders in der letzten Woche des Februar 2018 hat die Winterwitterung gezeigt, dass das Frühjahr noch nicht da ist. Nachttemperaturen niedriger als -10° waren früh auf dem Weg… Weiterlesen →
Fleißig haben die 8 etwas jüngeren und die 9 etwas älteren Jugendlichen der Tanzgruppe „Altostrolche“ in der Kolpingsfamilie Altomünster ihre neue Aufführung geprobt. Selbstverständlich gehörte die erste Vorführung wiederum den Eltern und Freunden im bis auf den letzten Platz besetzten… Weiterlesen →
Nach den Advents-Weihnachts-Neujahrsfesttagen beginnen die Feiern und Veranstaltungen, die in den zahlreichen Gruppierungen und Vereinen besonders der Pflege der Geselligkeit und Gemeinschaft dienen. Die Schützenvereine veranstalten Bälle zur Krönung der Könige/Königinnen der vorangegangenen Turniere. In den vergangenen Jahren erfreute sich… Weiterlesen →
Der Sommer wechselt mittlerweile in den Herbst; viele Urlaubende sind – hoffentlich erholt und wohlbehalten – in Schule, Beruf und Familienalltag zurückgekehrt; Einzelnen steht die Urlaubszeit noch bevor. Die Vielfalt der regionalen Einrichtungen starten mit neuem Schwung in eine Fülle… Weiterlesen →
Gastbeitrag Stadt Aichach und Siegfried Bradl, Altomünster, Bildquelle (c) Siegfried Bradl Am 2. und 3. September 2017 dreht sich in Aichach alles um die Volksmusik: Die AICHACHER KULTURSZENE lädt alle Volksmusikbegeisterten zum Zweiten Volksmusikfestival „Aufgspuit in Oacha“ ein! Das Programm:… Weiterlesen →
Bei vielen Entdeckungen kann zunächst nicht erahnt werden, welche Entwicklung sie nehmen werden: Ob sie sich durchsetzen, ob sie das Leben der Menschen nachhaltig zum Guten verändern, ob sie regional bleiben oder sich überregional ausbreiten, ob sie sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entfalten… Weiterlesen →
Für jede Ortschaft ist ein zentral gelegener, ansprechend gestalteter Marktplatz ein wichtiger Grundstock für die gemeindliche Entwicklung. Dort trifft man sich zufällig oder verabredet, tauscht Neuigkeiten aus, pflegt die Geselligkeit und erledigt die Einkäufe sowie die Anliegen aus dem Dienstleistungs- oder Gesundheitsbereich…. Weiterlesen →
Teil 2: Im bisherigen Beitrag wurde berichtet, wie es zur Gründung des Vereins und zur Inbetriebnahme des Klosterladens Altomünster vor 10 Jahren kam. Im Folgenden ist zu lesen, was sich seither ergab. Besonders, mit welchem Elan die Verantwortlichen weiterhin neue… Weiterlesen →
Wallfahren, Pilgern, unabhängig ob die Wegstrecke kürzer oder länger ist, öffnet die Gedanken in Weite und Tiefe, stärkt den Körper, das Herz und die Seele mit allen Sinnen. Bei einem trockenem, etwas bewölkten, etwas sonnigen Wetter machten sich am Festtag „Christi… Weiterlesen →
Am Maifeiertag 2017 war es in Altomünster gegen 11:30 Uhr wieder soweit – Einheimische und Gäste erfreuen sich an einem neuen Maibaum: Die Verantwortlichen und die zahlreichen Zuschauer atmeten erleichtert auf, als mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle und einem letzten „Hau ruck“… Weiterlesen →
Dachau AGIL Amper-Glonn-Ilm-Land e.V. mit Sitz in 85232 Bergkirchen-Eschenried hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Altomünster, zwei neue Broschüren mit Wissenswertem über Geschichte, Wirtschaft und Kultur aus dem Dachauer Land für Einheimische und Gäste aufgelegt. Die bevorstehende Frühjahrs- und Sommerzeit bietet zahlreiche Gelegenheiten… Weiterlesen →
Der Arbeitskreis „Seniorinnen/Senioren“ in der Kolpingsfamilie Altomünster trifft sich seit geraumer Zeit nachmittags zu einer Kaffeestunde. Er darf hierfür den Saal im Seniorenwohnen „Altoland“ nutzen, wofür herzlich gedankt wird. Vor ein paar Tagen am Gedenktag „Maria Lichtmess“ stand das Thema „Das Brauchtum… Weiterlesen →
Am 28.1.2017 zeigten die Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppe „Altostrolche“ in der Kolpingsfamilie Altomünster ihr diesjähriges Programm. Claudia Koppold und Nicole Maier begrüßten herzlich die Eltern, Geschwister sowie viele Unterstützer(innen) der Tanzgruppe und freuten sich, dass der Pfarrsaal in Sielenbach so gut gefüllt ist. Denn die… Weiterlesen →
Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die bei der Vorbereitung, der Durchführung und auch beim unumgänglichen Aufräumen des „Stromlos-Festes 2016“ mitgewirkt haben. Es war wiederum ein Fest getragen von der Vielfalt der Vereine/Gruppierungen/Gemeinschaften in der Marktgemeinde Altomünster für die gesamte Bevölkerung… Weiterlesen →
Ein in seiner Art ganz neues Fest veranstaltet der Markt Altomünster am Samstag, den 30. Juli 2016 ab 16 Uhr. Es wird ein Fest mit den Vereinen und Dorfgemeinschaften sein. Der Titel lautet: „Stromlos durch Altomünster – Bier- und Musikfest“…. Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑