Im Februar 2019 unterstützten die Bürgerinnen und Bürger in Bayern das Volksbegehren “Rettet die Bienen” mit der nötigen Anzahl an Unterschriften. Dadurch beginnt ein gesetzlich vorgeschriebener Zeitplan für die Umsetzung, sofern die Bayerische Staatsregierung nicht auf dem Verhandlungswege ein überarbeitetes… Weiterlesen →
Ein gesundes Ökosystem Wald ist eine wesentliche Lebensgrundlage für die Menschen in allen Regionen. Herzlich lädt die Kolpingsfamilie Altomünster die Mitglieder und Gäste zum Vortrag „Der Wald im Klimawandel“ am Donnerstag, 11. April 2019, Beginn um 19:30 Uhr im Gasthaus Maierbräu ein. Der… Weiterlesen →
Altonews dankt für den Gastbeitrag, wünscht der neu gewählten Vorstandschaft des Gospelchors ein erfolgreiches Wirken und allen Chormitgliedern sowie den Gästen herzlich ein schönes frohes Jubiläumsjahr Gastbeitrag des Gospelchors Schwabhausen Die Gospel Voices Schwabhausen feiern ihr 25-jähriges Bestehen Bereits etwas zurück… Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr führten engagierte erwachsene und jugendliche Mitglieder aus der Kolpingsfamilie Altomünster, dem Pfarrgemeinderat sowie aus den Ministranten eine Müllsammelaktion „Ramadama“ an Bachläufen und Straßengräben durch. Sie leisteten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Bewahrung der Schöpfung ist… Weiterlesen →
Gerne greift Altonews in diesem Beitrag zwei Themen auf, welche die Vielfalt an Aufgaben und Tätigkeiten der Vereine in der Region nachhaltig fördern sollen. 1) Die Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG hat ihre bisherige „Regionalförderung“ zur Unterstützung von Projekten in den Vereinen auf ein „Crowdfunding“… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für das Museum Altomünster Der Künstler, Ernst Bachmaier, 1940 in München geboren und wohnhaft am Wörthsee (Gemeinde Inning), ist ein Meister der graphischen Kunst, was die Virtuosität der von ihm angewendeten Radiertechniken eindrucksvoll zeigt:… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Frau Susanne Hirschvogel für Schützenverein Alpenrose Unterzeitlbach Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme. Auch Altonews wünscht einen spannenden Verlauf. Bildquelle: (c) Schützenverein Alpenrose Unterzeitlbach
Am Samstag, 09.03.2019, führt die KLJB im Landkreis Dachau die diesjährige Aktion „Rumpelkammer“ durch. Gesammelt werden Papier und Kleidung, die ordnungsgemäß verwertet werden. Der Erlös daraus unterstützt gemeinnützige Projekte. In den einzelnen Ortschaften des Landkreises sind die örtlichen Gruppierungen eingebunden. Im Hauptort Altomünster und… Weiterlesen →
Herzliche Einladung ergeht zur Teilnahme am Bildquelle (c) Kolpingsfamilie Altomünster
Gerne veröffentlicht Altonews wieder den Valentinsgruß, der von Prof. Walter Gaudnek aus Florida übermittelt wurde. Es können auf seinem Gemälde erneut viele Details entdeckt werden, welche den Tag und die Zeit freundlicher, fröhlicher, heiterer und friedvoller machen können. So ist der Valentinsgruß… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber, Erdweg, für das Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) Für die Konzertreise des Dachauer JugendSinfonieOrchesters nach Neerpelt/Belgien am ersten Maiwochenende suchen wir noch Instrumentalisten, vor allem Bläser! Altersgrenze 28 Jahre. Bei Interesse bitte baldmöglichst melden, wir würden uns über weitere… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Huber für Dachauer JugendSinfonieOrchester In Kooperation mit dem Dachauer JugendSinfonieOrchester kehrt El ChorAzón, der Pop/Rock-Chor „Heavy-unplugged“ in den Ludwig-Thoma-Saal, am 3. Februar 2019, Beginn um 19:00 Uhr, zurück! Bereits 2016 hatte Chorleiter Nick Hogl – Musiklehrer im Josef-Effner-Gymnasium Dachau… Weiterlesen →
Dem vormaligen Bundespräsidenten Richard von Weizäcker wird folgender Sinnspruch zugeschrieben: „Haben wir eine größere Aufgabe, als die Schöpfung zu bewahren und damit die Nachwelt zu schützen? Ich kenne keine.“ Seither hat sich viel getan. Oder hat sich noch viel zu… Weiterlesen →
Viele Menschen haben ausreichend bis hin zu mehr als genug an Gegenständen für den eigenen Bedarf. So kann es beim Kauf von neuen Gegenständen, beim Um- und Ausräumen im Haushalt oder statt eines Geschenkes für Einladungen eine gute Gelegenheit sein, andere Menschen,… Weiterlesen →
Gastbeitrag/Pressemitteilung der Marktgemeinde Altomünster „Du bist wie eine Blume…“ – ein Abend für Clara Schumann Auftaktkonzert des EUMWA am 25. Januar 2019 im evang. Gemeindezentrum Altomünster mit prominenten Schauspielern Sprache und Musik gehen im Werk von Clara und Robert Schumann… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich Schneider für Museum/VHS Altomünster Dr. Leo Petermann war der Chef eines erfolgreichen Software-Unternehmens. Nun im Ruhestand auf dem Land, kann er sich ganz seinen eigentlichen Passionen widmen, dem Schreiben, Sammeln afrikanischer Kunst – und den Frauen. Ein… Weiterlesen →
Sie haben es richtig gelesen: Im Gardetanz spricht man nicht von einer Saison, sondern von einer Session, eine Bezeichnung für die Abfolge von Sitzungen, in der Karnevals- und Faschingszeit entsprechend von Prunksitzungen. Aber selbstverständlich dürfen sich die Gäste bei jeglicher… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museumsverein Altomünster Hermann Stockmann – Weihnachten 1914 Vom 2. Dezember 2018 bis 3. Februar 2019 zeigt das Museum eine Ausstellung über den bekannten Dachauer Maler. Stockmann lebte von 1898 bis 1938 in Dachau. Er… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑