Ist es tatsächlich schon wieder ein Jahr her, dass wir Marktfest in Altomünster hatten? Und Fußballweltmeister in Brasilien wurden? Der Christl Toni vom Maierbräu hat uns ein paar Fotos zur Erinnerung geschickt die wir gleich veröffentlichen. Programm am Samstag… Weiterlesen →
Heute feiert unser berühmter Künstlersohn Prof. Walter Gaudnek seinen – nun sagen wir – nächsten Geburtstag. Wir wünschen alles Gute und weiterhin viel Schaffenskraft für die Zukunft. Ich bin in einem Alter, in dem man Jugendsünden gestehen sollte, bevor man… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Auf Initiative von Pater Michael, OT, und dem Pfarrgemeinderat, der satzungsgemäß den Priester in seinen pastoralen Aufgaben berät und unterstützt, waren zum Sonntagsgottesdienst am 14. Juni 2015 besonders Ehepaare/Ehejubilare eingeladen. Pater… Weiterlesen →
Wie berichtet, steigt am morgigen Freitag ab 19 Uhr die Vernissage von Walter Gaudnek im GEM. Mit „MARS SROLLS“ hat der Künstler eine neue Farbe entdeckt: einen bisher nicht verwendeten Blauton. altonews.de durfte bereits vor der Eröffnung einen Blick auf… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Nun sind die nächsten jungen Männer aus Afrika bei uns in Altomünster eingetroffen und in Schmarnzell aufgenommen worden. Ganz im Sinne einer unbedingt zu erhaltenden „Willkommenskultur“ ändert der Kulturförderkreis Altomünster sein… Weiterlesen →
Nachdem bisher die gastronomische Landschaft in Altomünster fest in bayerisch-italienischer Hand war, bekommen wir nun Gaumenzuwachs aus Asien. Voraussichtlich noch diese Woche Donnerstag oder Freitag eröffnet in der Pipinsrieder Straße die Bistro und Sushi-Bar Viet An. Sushi Fans, und da gibt… Weiterlesen →
Der Altmeister gibt sich wieder die Ehre und schlägt seine Zelte in Altomünster auf. Seit 11. Juni weilt Prof. Dr. Gaudnek nebst Ehefrau wieder in Altomünster. Mit einer Schaffenskraft, um die ihn manch Jüngerer beneidet, hat Gaudnek für den Sommer… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Michael Schmitz, Theaterverein Altomünster Nur noch zehn Tage bis zur Premiere am Samstag den 20. Juni im Freilichtgelände am Kapplerbräusaal. Der Aufbau für Das Holz für die aufwändigen Bühnen und die Zuschauertribühne inähert sich dem Ende und viele… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Siegfried Bradl Die AICHACHER KULTURSZENE organisiert in Zusammenarbeit mit Siegfried Bradl das 1. Volksmusikfestival in Aichach. Vom 12. – 14. Juni heißt es „Aufgspuit in Oacha!“. Die Stadt möchte sich damit auch zu den traditionellen Wurzeln bekennen und… Weiterlesen →
Gastbeitrag der Gemeinde Altomünster Wie bereits in letzter Zeit aus der Presse zu entnehmen war hat der Landkreis Dachau geplant, auch in Altomünster und Schmarnzell weitere Asylbewerber aufzunehmen. Die Baumaßnahme im Gewerbegebiet in Altomünster ist bereits begonnen und es werden… Weiterlesen →
Am 27. Mai fand ein weiteres Treffen des Helferkreises Altomünster statt. Trotz Pfingstferien war die Veranstaltung gut besucht. Das war auch wichtig, denn die Zeit drängt. Warum? Nächste Woche kommen voraussichtlich schon die neuen Flüchtlinge an. Diese werden in Schmarnzell untergebracht…. Weiterlesen →
Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Kolping – verantwortlich leben, solidarisch handeln Die Menschen im 19. Jahrhundert waren weiterhin von erheblichen Umbrüchen in Staat, Gesellschaft und Arbeitswelt betroffen. Viele hatten buchstäblich den Halt auf ihren Lebensgrundlagen verloren…. Weiterlesen →
Alle Jahre wieder findet das Mittelalter-Spektakel auf Schloss Sandizell statt. Dieses Jahr vom 04. bis zum 07.06. Letztes Jahr war es etwas verregnet. Hoffen wir, das das Wetter dieses Jahr besser ist. Laut Wetter.com sieht es derzeit sehr gut aus. Die… Weiterlesen →
Auch dieses Jahr nimmt der Helferkreis Asyl Altomünster an der Aktion „1.000 Euro für 1.000 Vereine“ von der Ing-DiBa teil. Letztes Jahr konnte der Helferkreis in der Kategorie „Vereinsgröße 1 bis 25 Mitglieder“ tatsächlich die 1.000 Euro mitnehmen. Dieses Jahr… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Jutta Fuhrmann, derzeitiger Wohnort: China Es führen auch eine Straßenbahn und eine U- Bahn durch Shenyang. Einmal von Norden nach Süden und einmal von Westen nach Osten. Die Fahrt kostet 2 Yuan – egal wohin. Das sind umgerechnet… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Im Monat Mai finden in den Pfarrgemeinden zahlreiche Bittgänge und Andachten statt. Thematisch stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung, das Gebet um Segen für das Wachstum der Natur zur Ernährung der… Weiterlesen →
Im April ließ Familie Fuhrmann ihre Heimat in Altomünster zurück. Die Fuhrmanns, engagiert u.a. beim TSV und bei der Kolpingsfamilie, sind vielen Altomünsterern sicherlich wohl bekannt. Heute freuen wir uns einen ersten Erfahrungsbericht von Jutta Fuhrmann zu veröffentlichen. Da der… Weiterlesen →
Schreckliche Bilder zeigen uns die Nachrichten jeden Tag aufs Neue aus vielen Teilen der Welt. Wir sitzen bedrückt vor dem Fernseher und sind zehn Minuten später doch wieder ganz woanders mit den Gedanken. Einige aus unseren Reihen engagieren sich aktiv,… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V „Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit.“ Der beliebte und manchmal auch kontroverse KulTisch des Kulturförderkreises Altomünster widmet sich am 28. April wieder einem ausgesprochen vergnüglichen Thema,… Weiterlesen →
Bereits im Januar haben wir berichtet, dass auch heuer wieder das Kneipenfestifal in Altomünster stattfindet und vom Altobad e.V. organisiert wird. Die Zeit verfliegt und nun steht das Kneipenfestifal am kommenden Wochenende unmittelbar bevor. Am Samstag, den 11. April geht… Weiterlesen →
Vielleicht ist ja der eine oder andere von den großen altonews-Lesern dieser Tage in Rom. Die vielen kleinen Altomünsterer, die zu Hause geblieben sind, freuen sich trotz Wind und Regen sicherlich auf den kleinen Kerl mit den langen Ohren. Auch… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Sparkasse Dachau Das Meisterkonzert bildet traditionell den Höhepunkt des Europäischen Musikworkshops in Altomünster. Der Musikworkshop wird heuer zum 9. Mal durchgeführt. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses kulturelle Highlight wieder durchführen können“, sagt Markus Kreul,… Weiterlesen →
Kürzlich erhielten wir Post vom „roten Osterhasen“. Der SPD Orstverein Altomünster gibt den Osterhasen. Er lädt zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Welfenstraße in Altomünster am Ostersamstag, dem 4. April von 15 bis 17 Uhr. Herzlich eingeladen sind Eltern mit Ihren… Weiterlesen →
Die Geschichtswerkstatt Dachau ist zu Gast im Museum Altomünster. Nicht nur heute macht sich die Gemeinde Gedanken über die Flüchtlinge und Asylbewerber in Altomünster. Auch nach dem Krieg stellte sich die Frage der Unterbringung. Über diese Zeit berichten gegenwärtig zwei… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V An der Nordostspitze der drittgrößten indonesischen Insel Sulawesi findet sich die kleine Insel Lembeh, getrennt durch einen schmalen Meereskanal, der „Lembeh Strait“. Von den großen Meeresströmungen abgetrennt, hat sich hier eine… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Joachim Stehr, 1. Schützenmeister der Schützengesellschaft „Gemütlichkeit Altomünster e.V.“ Wir von der Schützengesellschaft „Gemütlichkeit Altomünster e.V.“ haben in den letzten Tagen alle Vereine und Firmen in Altomünster angeschrieben und einen Flyer für das 1. Preisschießen der Altomünsterer Vereine,… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑