Gastbeitrag von Josef Schweighart jun. , PRESSESPRECHER der Freiwilligen Feuerwehr Altomünster e.V. Die Feuerwehr Altomünster erhielt im letzten Jahr zwei neue Fahrzeuge. Im Zuge dieser Neubeschaffungen wurde auch das Einsatzkonzept verändert. Bei größeren Einsätzen werden oft spezielle, nicht standardmäßig auf… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers Ab heute, dem 14. Februar, findet im Museum Altomünster die Ausstellung „Fünf Elemente“ des Arnbacher Künstlers Jörg Kausch statt. Es werden neue Arbeiten des Künstlers gezeigt, die sich auf die asiatische Fünf-Elemente-Lehre bezieht. Die Fünf Elemente… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Gabi Bachhuber, Klosterladen Altomünster Der Klosterladen Altomünster e. V. kann mit großer Freude erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Herzlichen Dank sagen der Vorstand, die Mitglieder und die ehrenamtlich tätige Mannschaft für die Unterstützung durch die treue Kundschaft… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Wie üblich schloss der Kulturförderkreis Altomünster am letzten Advent in der Alto Barroco Weihnacht erneut ein reiches Kulturjahr mit all den bekannten Konzerten, KulTischen, KulturExpeditionen usw. ab. Die beswingte „Blumige Weihnacht“… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Vor schon zehn Jahren veranstaltete der Kulturförderkreis (KFK) Altomünster sein allererstes Alto Barroco Weihnachtskonzert „In dulci jubilo“ mit der Capella Monacensis – vor deren traditionellem Konzert in der Münchener Residenz. Mit… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Siegfried Bradl, Altomünster Seit 34 Jahren ergänzen sich das Altbairische Adventsingen und der Christkindlmarkt hervorragend. Viele Besucher aus Nah‘ und Fern‘ kommen wegen dieser Tandemveran-staltung nach Altomünster. Sie lassen sich zunächst im Altbairischen Adventssingen auf Weihnachten einstimmen und… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Siegfried Bradl, Altomünster In unserer heutigen Zeit wird immer weniger selbst gesungen. Entgegen dieser Entwicklung hatten bereits 2006 Ernst Schusser vom Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern und Siegfried Bradl, Volksmusikberater des Bezirks Schwaben im Landkreis Aichach-Friedberg, die Initiative ergriffen,… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Museumsverein Altomünster Museumsverein und Volkshochschule beschließen das Jahr mit einem Literaturabend am Freitag, 4. Dezember. Thema des Abends ist das „Weihnachten der Dichter“. Die Weihnachtsgeschichte kündet von Glaube, Liebe und Hoffnung. Wie haben Dichter… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers Am Sonntag, 2. August, veranstaltete das Kloster Altomünster einen Tag der offenen Tür und führte die Besucher durch sonst verschlossene Räume, die Klausur. Magister Jörg Fehlner hat uns durch die Klausur geführt. Es war hochinteressant! Es… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Nach den Greueln des Dreißigjährigen Krieges mit Mord und Vertreibung erwachte überall im katholischen Altbayern die Volksfrömmigkeit stärker als je zuvor wieder, in Prozessionen, Wallfahrten, Kirchenfesten, im Reliquienkult, in Jubiläen und… Weiterlesen →
© 2023 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑