Gastbeitrag von Josef Schweighart jun. , PRESSESPRECHER der Freiwilligen Feuerwehr Altomünster e.V.
Die Feuerwehr Altomünster erhielt im letzten Jahr zwei neue Fahrzeuge. Im Zuge dieser Neubeschaffungen wurde auch das Einsatzkonzept verändert. Bei größeren Einsätzen werden oft spezielle, nicht standardmäßig auf den Löschfahrzeugen verlastete Gerätschaften und Ausrüstung benötigt. Um in solchen Situationen ebenso schlagkräftig zu sein, wurden nun mehrere sog. „Rüstpaletten“ gebaut. Diese können auf einem Trägerfahrzeug flexibel, je nach Lage, schnell zum Einsatzort transportiert werden.
Das Besondere an diesem System ist, dass sämtliche Paletten in Eigenleistung gebaut wurden und dabei ganz speziell auf die Anforderungen der Altomünsterer Wehr angepasst sind. Hätte man die Rollcontainer extern in Auftrag gegeben, so wäre eine nicht unerhebliche Summe für deren Beschaffung nötig geworden. Gerade diese Belastung des Gemeindehaushaltes konnte durch einige Stunden zusätzlicher ehrenamtlicher Arbeit eingespart werden.
In den kommenden Monaten sollen noch einige weitere Paletten gebaut werden. Derzeit gibt es folgende Baldungssätze: Bild v.l.n.r Palette ABC-Umweltschäden, Palette Rüstholz incl. LKW-Rettungsplattform, Palette Pressluftatmer, Palette Licht, Palette Hochwasser
Nicht auf dem Bild: Palette Ölspur, Palette Notstrom, weitere Hochwasserpaletten mit div. Tauchpumpen
Bildquelle: (c) Freiwillige Feuerwehr Altomünster e.V.
Ja, es ist stets schön, interessant und wichtig, über den hohen Stand der Ausbildung und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren und der weiteren Rettungsdienste zu lesen. Gerne ist z.B. an das Fest der Fahrzeugweihe der FF Altomünster im Juli vergangenen Jahres mit den Vorführungen zu erinnern. Dankbarkeit und Erleichterung empfinden alle immer wieder, wenn ein Einsatz im konkreten Gefahrfall den Umständen entsprechend, soweit wie möglich gut verlief. Möge die Mannschaft wie bisher fest zusammenstehen, sowohl den personellen Nachwuchs als auch die technische Ausstattung im benötigten Umfang haben, alle Einsätze erfolgreich meistern und wohlbehalten zurückkehren.