Unsere Gemeinde zeichnet sich durch einen dörflichen Chrakter aus. Kühe, Hühner, Wiesen und lange Feld- und Waldwege. Ideal zum Radfahren und Laufen. Diese Umgebung kommt auch unseren Kinder zu gute, die ihre Freizeit doch öfter und einfacher an der frischer… Weiterlesen →
Nur ein paar Autominuten von Altomünster entfernt findet alljährlich das Elfenfestival auf Schloss Blumenthal (Aichach-Klingen) statt. Es ist bereits das Siebte seiner Art. Begonnen wird am Freitag dem 23. Mai 2014 mit der Eröffnungszeremonie auf der Mittelbühne um 17 Uhr…. Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers Am 13. Mai fand im Rathaus die konstituierende Marktgemeindesitzung statt. Die Veranstaltung begann feierlich mit den Vereidigungen des Bürgermeisters und der neuen Gemeinderatsmitgliedern. Als dienstältestes Gemeinderatsmitglied vollzog Maria Riedlberger die Vereidigung des Bürgermeisters Anton Kerle. Im… Weiterlesen →
Vor einiger Zeit haben wir über die Sicherheitsücke in der Fritzbox berichtet, dem von fast allen Glasfaserkunden (und vielen weiteren Nutzern) verwendeten Router, der den Internetzugang ermöglicht. Im Gegensatz zum PC oder dem Smartphone, die man doch meist ausschaltet, wenn… Weiterlesen →
Nein, wir haben nicht im Lotto gewonnen. Und das Geld kommt auch nicht von uns. Die IngDiba hat eine Aktion aufgesetzt und wird die 1000 beliebtesten Vereine Deutschlands mit je einer Spende von 1000 € unterstützen. Dazu erreichte uns folgende… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Museumsverein Altomünster Das erste Maiwochenende stand ganz im Zeichen der Ungarn. Anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft besuchte eine Delegation aus der Partnerstadt Nagyvenyim Altomünster. Neben vielen Attraktionen auf dem Marktplatz gab es auch eine Ausstellung im Rathaus…. Weiterlesen →
Wir wünschen allen Mütter in Altomünster alles Gute zum Muttertag ! Sollten Eure Kinder und Männer Euch jeden Tag des Jahres verwöhnen und Euch alle Wünsche von den Augen ablesen – lasst Euch heute dennoch verwöhnen. Und sollten sie es… Weiterlesen →
Gefahren im Internet sind weit weg. In der Regel betrifft es immer die anderen. Diese Sicht ist zu kurz gesprungen und jeder der sich im Internet bewegt, sollte sich mit den wichtigsten Grundregeln beschäftigen. Neben den technischen Gefahren, die insbesondere… Weiterlesen →
Liebe Leser, an dieser Stelle hatten wir einen Gastbeitrag von Benjamin Emonts, aus der Süddeutsche.de vom 25.04.2014. Ende Juli ist unser kostenloses Nutzungsrecht abgelaufen, jede weitere Bereitstellung des Artikels ist kostenpflichtig für altonews.de. Deshalb haben wir den Artikel gelöscht, die… Weiterlesen →
Bevor wir unsere Webseite Anfang Dezember letzten Jahre registrierten, suchten wir nach einem gängigen Namen für unseren Blog. altonews.de war naheliegend und ist eingängig. Allerdings zeigte die Suchmaschine bei Eingabe von altonews Neuigkeiten über News aus Palo Alto (USA) und… Weiterlesen →
Seit einigen Wochen ist es wieder zu haben, das Edelgemüse aus deutschen Landen. Egal ob mit ohne Fleischgericht, ob mit Butter oder Sauce Hollandaise, ob beim Kappler, beim Maierbräu oder zu hause – Spargel ist einfach lecker. Und es soll… Weiterlesen →
Alle Jahre wieder … So startet ein Klassiker zur Weihnachtszeit. Aber auch zum Maianfang steht in jedem Jahr ein Klassiker an: das Maibaumfest. So werden auch in diesem Jahr pünktlich zum 1. Mai die neuen Maibäume aufgestellt. Im südöstlichen Outback… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Astrid Kühne, Informationsbüro Altomünster Die beiden Gemeinden Altomünster und Nagyvenyim feiern in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Dazu wird in Altomünster eine große Jubiläumsfeier durchgeführt. Zwei Busse mit Besuchern, darunter auch einer Tanzgruppe mit ihren Musikern… Weiterlesen →
Lange Jahre wurde gerätselt, diskutiert, geplant, angekündigt und verworfen. Und noch vor einigen Monaten war der S-Bahnausbau Altomünster – Dachau wegen fehlender Grundstücke noch nicht zu 100% geklärt. Doch heute Morgen war es dann tatsächlich so weit. Keine S-Bahn mehr… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Mann hat es ja noch gelernt, wie mann mit einer Dame kultiviert umgeht, wenn mann sie etwa in ein Nobelrestaurant zum Essen ausführt. Die Tür öffnen und sie vorgehen lassen, ihr… Weiterlesen →
Am kommenden Samstag, den 26. April, empfiehlt es sich abends, das Auto stehen zu lassen. Wir rechnen nicht mit einem Stau in der Lesti-Kurve oder einem Benzinpreisanstieg auf 5 Euro. Wir rechnen mit toller Stimmung auf dem diesjährigen Kneipenfestival in… Weiterlesen →
Topis Farben wird seinem Slogan „mehr als nur Farbe“ immer gerechter. Denn hier gibt es nicht nur Farben und Bastelartikel. Heute kommt ein DHL-Shop dazu. Hier können Päckchen und Pakete abgegeben werden. Auch Briefmarken stehen zum Kauf bereit. Als wir Vor-Ort… Weiterlesen →
Am Samstag konnte man sie wieder weit leuchten sehen, die diesjährigen Osterfeuer. Da das Wetter Samstag Abend mitspielte, fanden sich wieder viele Einheimische und Gäste rund um die Osterfeuer ein. altonews.de besuchte das Osterfeuer in Unterzeitlbach. Der Sonnenuntergang in Unterzeitlbach… Weiterlesen →
Heute kommt er wieder angehoppelt, der pelzige Kerl mit den langen Ohren. Auch wenn ihn kaum einer in Altomünster bei der Arbeit zu sehen bekommt, so freuen sich doch gerade die Kleinen auf das Ergebnis. Das Wetter spielt heuer auch… Weiterlesen →
Die Osterferien haben begonnen und dauern ganze zwei Wochen an. Deswegen gibt es heute einen Ausflugstipp für unsere Kinder. Dafür muss jedoch eine gewisse Anreise in Kauf genommen werden und zwar bis zum Deutschen Museum in München. Der Planetenweg ist… Weiterlesen →
Über Hintergrund und Notwendigkeit den Internet-Router Ihres Heimnetzwerkes immer auf dem neusten Softwarestand zu halten und die offenen Türen zu verschließen, haben wir vor kurzem berichtet. Durch unser schnelles Glasfasernetz können wir blitzschnell surfen – sind aber gleichzeitig auch stärker… Weiterlesen →
Die Osterferien haben begonnen. Zeit, das vergangene Schulfest Revue passieren zu lassen. Am 28.03. stieg das diesjährige Schulfest mit dem Motto „Altomünster – eine Marktgemeinde in Oberbayern“ bei strahlendem Wetter. Da das natürlich vorher nicht absehbar war, fanden alle Aktivitäten… Weiterlesen →
Petrus stand heuer auf unserer Seite. Bei fantastischem Frühlingswetter war am Sonntag der Fastenmarkt gut besucht. Auch wenn die Fastenzeit noch nicht ganz vorbei ist, konnten sich die Altomünsterer und ihre Gäste an den Köstlichkeiten der hiesigen Stände und Lokale… Weiterlesen →
Absolute Sicherheit gib es nicht. Eine uralte Weisheit, die auch in unserem Zeitalter seine Gültigkeit hat. Wir fahren Autos, die wir abschließen, wenn wir sie irgendwo abstellen. Unsere Wohnungen und Häuser haben Schlösser. Selbst am Geldautomaten nimmt die Zahl der… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Wie inzwischen wohl bekannt, haben wir acht Flüchtlinge aus Nigeria als Gäste in unserer Gemeinde aufgenommen. Vielleicht sind Sie ihnen schon begegnet. Der ehrenamtliche „Helferkreis Plixenried“ (dort sind die Menschen untergekommen)… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Michael Krause, Kurator der Ausstellung Mit der Ausstellung „SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT II“ setzt das Museum Altomünster die im Sommer 2013 erfolgreich begonnene Ausstellungsreihe „Sie haben ihr Ziel erreicht“ mit aktueller zeitgenössischer Kunst fort. In der ersten… Weiterlesen →
Gastbeitrag Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingfamilie Altomünster „Die nützlichen Seiten von Computer und Internet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist es unbegreiflich, wie sorglos teilweise mit den Risiken im Internet umgegangen wird und zwar auch von… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑