Aktuelles aus Altomünster

Schlagwort Brauchtum_Tradition

Sonntag, 9.9.2018; Tag der offenen Denkmäler

Seit vielen Jahren findet am 2. Sonntag im September der bundesweite Aktionstag der offenen Denkmäler statt. In diesem Jahr ist dies am 9. September 2018. Bundesweit bietet die Internetseite Denkmalschutzstiftung eine Fülle an Informationsmöglichkeiten. In jeder Region gibt es eine Vielzahl an Denkmälern,… Weiterlesen →

Brauchtum im Mai

Für viele Menschen ist der Mai der schönste Monat des Jahres und trägt zurecht den Beinamen „Wonnemonat“ auch für die Pracht in der Natur. Eine Vielzahl an Veranstaltungen, die jeweils mit viel Begeisterung und Mühe vorbereitet werden, wirbt daher um ein… Weiterlesen →

…weiterer Ostergruß…

Gerne übermittelt Altonews den Ostergruß von Prof. Walter Gaudnek aus Florida. Zum Foto aus seinem Kreuzweg-Zyklus in der St. Michaels-Kirche im unterfränkischen Schweinfurt schreibt Prof. Gaudnek: „Die Botschaft der Auferstehung bildet die Kraft für das Leben überall auf dieser Welt. Für… Weiterlesen →

Frühjahrstheater in Altomünster

Gastbeitrag Christoph Neugschwendtner, Regisseur für dieses Frühjahrstheater: Die Theatergruppe Altomünster zeigt den Dreiakter „Die drei Dorfheiligen“ an fünf Abenden frei nach der Komödienstadlfassung von Olf Fischer im Kapplerbräusaal Altomünster. Der bayerische Schwank aus dem Jahr 1920 wurde mehrmals verfilmt und… Weiterlesen →

Valentinsgruß aus Florida

Gerne veröffentlicht Altonews den von Prof. Walter Gaudnek aus Florida erhaltenen Gruß zum Valentinstag. Jeder Gedenktag, unabhängig davon, ob er regional oder überregional begangen wird, möchte eine Botschaft vermitteln. Er lädt die Menschen ein, über den ursprünglichen Anlass nachzudenken, sich an zurückliegende Ereignisse, Begebenheiten… Weiterlesen →

Tanzgruppe Altostrolche und Sugar Baby

Fleißig haben die 8 etwas jüngeren und die 9 etwas älteren Jugendlichen der Tanzgruppe „Altostrolche“ in der Kolpingsfamilie Altomünster ihre neue Aufführung geprobt. Selbstverständlich gehörte die erste Vorführung wiederum den Eltern und Freunden im bis auf den letzten Platz besetzten… Weiterlesen →

Die 5. Jahreszeit: „Eicherball“ am 20.01.18

Nach den Advents-Weihnachts-Neujahrsfesttagen beginnen die Feiern und Veranstaltungen, die in den zahlreichen Gruppierungen und Vereinen besonders der Pflege der Geselligkeit und Gemeinschaft dienen. Die Schützenvereine veranstalten Bälle zur Krönung der Könige/Königinnen der vorangegangenen Turniere. In den vergangenen Jahren erfreute sich… Weiterlesen →

…Weihnachtsnachlese…

Die Weihnachtsfesttage sind bereits vergangen. Einige räumen bereits die Dekorationen wieder weg. Jedoch möchte die Botschaft des Weihnachtsfestes weiterwirken. In den christlichen Kirchen stehen bis „Maria Lichtmess“ am 2. Februar weitere Glaubensimpulse an, die mit dem Weihnachtsfest unmittelbar zusammenhängen. Diese… Weiterlesen →

Krippenausstellung in Museum Altomünster

Gastbeitrag Dr. Theodor Klotz für das Museum Altomünster Das Museum Altomünster widmet die derzeitige Ausstellung den Krippendarstellungen, die vom 19.November 2017 bis zum 28. Januar 2018 zu sehen ist. Die Ausstellung nennt sich „Wege zur Krippe“. Damit ist zweierlei gemeint: Einmal die Vielfalt, die die… Weiterlesen →

„Boarisch fürs Hirn, Herz und Ohr“ am 12.11.2017 in der Furthmühle

Gastbeitrag Siegfried Bradl, Altomünster Das Ereignis: Sonntag, 12. November, 19:00 Uhr, Furthmühe Beim „5. Altbairischen Mundarttag“ des Fördervereins für Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) steht unter dem Titel „Boarisch fürs Hirn, Herz und Ohr“ die Bairische Sprachgeschichte lehrreich und… Weiterlesen →

25 Jahre Bairische Singstund des VTH Kleinberghofen

Gastbeitrag Siegfried Bradl, Veranstalter Verein für Theater und Heimatpflege (VTH) Kleinberghofen Die „Bairische Singstund‘ “ und ein begeisterter Personenkreis haben sich über die Jahre etabliert. Trotzdem ist es eine offene Gruppe geblieben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, jederzeit dazu stoßen… Weiterlesen →

„Aufgspuit in Oacha“ beim 2. Volksmusikfestival in Aichach vom 2. – 3.9.2017

Gastbeitrag Stadt Aichach und Siegfried Bradl, Altomünster, Bildquelle (c) Siegfried Bradl Am 2. und 3. September 2017 dreht sich in Aichach alles um die Volksmusik: Die AICHACHER KULTURSZENE lädt alle Volksmusikbegeisterten zum Zweiten Volksmusikfestival „Aufgspuit in Oacha“ ein! Das Programm:… Weiterlesen →

Renovierung des Wegekreuzes am Sudetenplatz

Der Kath. Frauenbund Altomünster feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Dabei entstand die Idee, das Wegekreuz an der Ecke Halmsrieder Straße/Sudetenplatz zu renovieren, an dem mittlerweile durch die Witterung der „Zahn der Zeit“ stark nagte. Seit vielen Jahren steht es… Weiterlesen →

10 Jahre Klosterladen Altomünster

Teil 1: 10 Jahre Klosterladen Altomünster – wie es begann Wenn ein Jubiläum gefeiert wird, ist oftmals der Gedanke: „Das könne doch noch nicht so lange zurückliegen.“ Dieses Jahr besteht der Klosterladen Altomünster bereits 10 Jahre und wird von Einheimischen… Weiterlesen →

…Maibäume in Altomünster…

Am Maifeiertag 2017 war es in Altomünster gegen 11:30 Uhr wieder soweit – Einheimische und Gäste erfreuen sich an einem neuen Maibaum: Die Verantwortlichen und die zahlreichen Zuschauer atmeten erleichtert auf, als mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle und einem letzten „Hau ruck“… Weiterlesen →

DAHoam für Einheimische und Gäste

Dachau AGIL Amper-Glonn-Ilm-Land e.V. mit Sitz in 85232 Bergkirchen-Eschenried hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Altomünster, zwei neue Broschüren mit Wissenswertem über Geschichte, Wirtschaft und Kultur aus dem Dachauer Land für Einheimische und Gäste aufgelegt. Die bevorstehende Frühjahrs- und Sommerzeit bietet zahlreiche Gelegenheiten… Weiterlesen →

Brauchtum und Dorfleben vormals in der Winterzeit

Der Arbeitskreis „Seniorinnen/Senioren“ in der Kolpingsfamilie Altomünster trifft sich seit geraumer Zeit nachmittags zu einer Kaffeestunde. Er darf hierfür den Saal im Seniorenwohnen „Altoland“ nutzen, wofür herzlich gedankt wird. Vor ein paar Tagen am Gedenktag „Maria Lichtmess“ stand das Thema „Das Brauchtum… Weiterlesen →

Vortrag im Museum: Die Rauhnächte

Das Dachauer Forum, die Volkshochschule und der Museumsverein Altomünster eröffnen das neue Jahr mit einem Vortragsabend über die sogenannten Rauhnächte. So werden die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und Heilig Dreikönig bezeichnet. Angeblich sind sie eine Zeit der Wiederkehr der Seelen und… Weiterlesen →

Adventskalender im Altohof

Es ist jeweils ein reicher Kulturschatz, wenn sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene kreativ beteiligen, um die Advents- und Weihnachtsgeschichte künstlerisch zu gestalten. Seit einigen Jahren wird an den Fenstern der Gebäude rund um den Altohof (Rathaus, Klosterladen, Friseurgeschäft) ein Adventskalender von den… Weiterlesen →

VHS-Erzählcafé zu 1950er Jahren in Bayern

Nach dem großen Erfolg des ersten Erzählcafés wird es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben. Am Samstag, den 15. Oktober 2016, findet ab 14:00 Uhr im Museumsforum unter Leitung von Wolfgang Graf und Wilhelm Liebhart das zweite Erzählcafé statt. Diesmal… Weiterlesen →

Landesgartenschau 2016 in Bayreuth

Nur noch wenige Wochen lädt die Landesgartenschau 2016 in Bayreuth zum Besuch ein. Gegenwärtig entfalten die Herbstblumen ihre herrliche Pracht. Landesgartenschauen haben stets mehrere Ziele, kurzfristig, um die Gäste zum Besuch zu ermuntern, langfristig jedoch, um ein soweit wie möglich gutes Zusammenspiel/Zusammenwirken mit… Weiterlesen →

Urlaubsregion Oberer Main

Altonews bewirbt gerne die Naherholung hier in einer landschaftlich herrlichen und kulturell vielfältigen Region. Selbstverständlich besteht auch das Interesse zu näheren oder weiteren Fernreisen, um Anderes zu entdecken. Nach einer noch überschaubaren Fahrtzeit, sofern nicht das Staustehen geübt wird, kann in… Weiterlesen →

… Rückblick „Stromlos-Fest“ …

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die bei der Vorbereitung, der Durchführung und auch beim unumgänglichen Aufräumen des „Stromlos-Festes 2016“ mitgewirkt haben. Es war wiederum ein Fest getragen von der Vielfalt der Vereine/Gruppierungen/Gemeinschaften in der Marktgemeinde Altomünster für die gesamte Bevölkerung… Weiterlesen →

Bierfest „Stromlos“ – ein Fest etwas anderer Art am 30.07.

Ein in seiner Art ganz neues Fest veranstaltet der Markt Altomünster am Samstag, den 30. Juli 2016 ab 16 Uhr. Es wird ein Fest mit den Vereinen und Dorfgemeinschaften sein. Der Titel lautet: „Stromlos durch Altomünster – Bier- und Musikfest“…. Weiterlesen →

…Kirche im Mai…

    Die Zeit zwischen Ostern und Fronleichnam ist wiederum durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Anlässen und Festen des Glaubens geprägt. Die Teilnahme an Gottesdiensten, (Marien-)Andachten, Bittgängen, kürzeren Prozessionen oder längeren Wallfahrten, Begegnungen in verschiedenen Veranstaltungsformen soll Stärkung, Orientierung, Segnung… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner