Aktuelles aus Altomünster

Jahr 2015

Endlich geöffnet …

Endlich ist es geschafft. Am vorletzten Mittwoch fand nun die lang erwartete Eröffnung des neuen Eiscafés Venezia statt. Erste Sonnenstrahlen lockten die letzten Tage bereits eine Vielzahl von alten und neuen Kunden und die Liebhaber italienischer Eisspezialitäten auf die neue… Weiterlesen →

Studium in den USA

Auch wenn wir in Altomünster keine Hochschule oder Universität haben, so haben wir doch viele junge Mitbürger, die derzeit studieren oder ihr Studium planen. Viele unserer Studenten träumen sicherlich von einem Auslandssemester, am liebsten in den USA. Auch wenn die… Weiterlesen →

Nachhaltigkeit in Altomünster

In unserer Rubrik Umwelt haben wir bereits den einen oder anderen Umwelt-Tipp gegeben. Zum Glück sind wir nicht die einzigen, denen die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, wie der E-Mail Austausch mit Stephan Boosz von der Koplpingsfamilie zeigt…. Weiterlesen →

Heiße Diskussionen beim Kul-Tisch

Der Kulturförderkreis in Altomünster ist für seine lange Tradition der offenen Veranstaltungen, der Kul-Tische, bekannt. Selten kochten allerdings die Emotionen so hoch, wie in der letzten Veranstaltung zum Thema „VON ASYLBEWERBERN UND ANDEREN IMMIGRANTEN“. Auf den ersten Blick scheint an… Weiterlesen →

Kinderfaschingsball der Kolpingsfamilie Altomünster

Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Auch der diesjährige Kinderfaschingsball der Kolpingsfamilie Altomünster erfreute sich einer großen Beliebtheit. Die Kinder, vielfältig und ideenreich kostümiert, bei den Mädchen ist natürlich nach wie vor die Verkleidung als Prinzessin der… Weiterlesen →

8. März ist Frauentag

Heute ist internationaler Frauentag. Während den Altomünsterern aus den neuen Bundesländern dieser Tag sehr gut bekannt ist, nimmt die Bedeutung in den alten Ländern erst in den letzten Jahren wieder zu. Hintergrund und Details haben wir Wikipedia entnommen. Der Internationale… Weiterlesen →

Gaudnek Vernissage in der sudetendeutschen Akademie

Die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste wurde im Jahr 1979 in München als eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Künstlern gegründet, die der sudetendeutschen Volksgruppe auf besondere Weise verbunden sind und in Würdigung ihrer herausragenden Leistungen in geheimer Wahl als… Weiterlesen →

Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau

Am Samstag ist die Ausstellungseröffnung der „Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau“  im Museum Altomünster. Präsentiert werden zwei Ausstellungen: Kriegsende und Nachkriegszeit in Altomünster (1945-1949) und Das Lager und der Landkreis – zehn Biographien, darunter auch Pfarrer Paul Lachawietz Die Eröffnung beginnt… Weiterlesen →

Der Winter schlägt zurück

Kaum hat man sich auf den Frühling eingestellt, da schlägt der Winter erbarmungslos zurück. Heute morgen traf es das Altomünsterer Outback gleich doppelt, besser gesagt vierfach, hart. Auf der Kreisstraße zwischen Kleinberghofen und Erdweg ereigneten sich in den frühen Morgenstunden… Weiterlesen →

Europäischer Musikworkshop 2015

Gastbeitrag von Astrid Kühne, Informationsbüro Altomünster Seit neun Jahren ist Kreul künstlerischer Leiter des Europäischen Musikworkshops Altomünster. In diesem Workshop werden musikinteressierte Kinder und Jugendliche und hochbegabte Musikstudenten aus ganz Europa von namhaften Dozenten unterrichtet. Mit dem Workshop möchten wir… Weiterlesen →

Altomünster schwimmt

Am ersten Februarwochenende fanden gleichzeitig zwei wichtige Schwimmwettkämpfe in der Region statt. Am Samstag nahmen einige junge Altomünsterer (bis Jahrgang 2005) beim Zwergerlschwimmen in Germering teil. Die Zwerge gingen über die Distanzen 25 und 50 Meter Brustschwimmen bzw. Freistil an… Weiterlesen →

Von Asylbewerbern und anderen Immigranten

Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. „Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen.“ (Matthäus 25,35) Mehr oder minder unkaschiert fremdenfeindliche Bewegungen (wie nicht nur Pegida in Dresden) auf der einen Seite, die entschiedene Gegenbewegung… Weiterlesen →

Abenteuer Lagerfeuer

Und wieder hat die Kolpingsfamilie ein spannendes Angebot in der Tasche. Diesmal geht es um das Pfingstzeltlager. Dabei handelt es sich um ein Angebot der Jugendleitung der Kolpingsfamilie Altomünster zur Teilnahme am bekannten Pfingstzeltlager für Kinder von 10 – 14… Weiterlesen →

Auf die Plätze …

Wer beim Thema Schafkopf-Rennen seine Laufhose und Turnschuhe anzieht, der kommt wahrscheinlich aus dem hohen Norden und kann sich wieder setzen. Denn so sportlich erfolgreich die Unterzeitlbacher Schützen auch sind, diesmal wird gemütlich im Schützenheim Alpenrose Unterzeitlbach gesessen und gezockt…. Weiterlesen →

Eis, Eis Baby !

Es ist kein Geheimnis, dass die nächste Eiszeit mit Sicherheit kommen wird. Während führende Forscher noch nicht genau wissen, wann es soweit sein wird, haben wir bereits die Antwort: Im Februar! Denn dann eröffnet das Eiscafe Venezia da Gabriele in… Weiterlesen →

Heute ist Valentinstag

Wahre Liebe Wahre Liebe ist die, die immer und immer sich gleichbleibt, ob man ihr alles gewährt, oder ihr alles versagt. Johann Wolfgang von Goethe 1749 – 1832, Vier Jahreszeiten Bildquelle: (c) altonews.de

Hoch hinaus mit der Kolpingsfamilie

In der letzten Woche erhielten wir Post von Stephan Boosz von der Kolpingsfamilie. Der Kolpingsfamilie Altomünster ist es ein großes Anliegen, Veranstaltungen für alle Generationen anzubieten. Deshalb ist für den Monat Mai ein besonderes Highlight geplant. Am 3. Mai geht… Weiterlesen →

MVV-RufTaxi-Linien im Landkreis Dachau

Gastbeitrag von Christian Richter, Gemeinde Markt Altomünster Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 wird das öffentliche Verkehrsangebot im Landkreis Dachau durch MVV-RufTaxi-Linien ergänzt. Die RufTaxi-Linien verkehren zum MVV-Tarif von Montag bis Freitag und samstags (jeweils an Werktagen) in Zeitlagen mit… Weiterlesen →

Stammtisch des SPD Ortsvereins

Gastbeitrag von Günther Volpers, Vorsitzender SPD Altomünster  Am 1. Februar 2015 fand der erste Stammtisch des SPD Ortsvereins Altomünster im Kapplerbräu statt. Es wurde rege über kommunalpolitische Themen (Renovierung altes Schulhaus, Naturbad, Projekt gemeinsame Sportstätte – Bürgerhaus) sowie bundespolitische Themen… Weiterlesen →

Erfolgreicher Auftakt des Europäischen Musikworkshops

Gastbeitrag von Susanne Allers Markus Kreul und Sybilla Rubens zeigten einen Ausschnitt Ihres Könnens am Freitag, 31. Januar im Barocksaal der Realschule in Indersdorf. Es kamen so viele Zuhörer, dass zusätzliche Stühle aufgestellt werden mussten. Die begeisterten Zuhörer bedankten sich… Weiterlesen →

altonews Links online !

Altoland ist Glasfaserland. Und auch im Markt Altomünster direkt haben wir zunehmend Glasfaserversorgung. Wir kommen also immer schneller ins Internet. Und was finden wir dort? Jede Menge Informationen auch über Altomünster. Diese sind leider nicht immer einfach zu finden. Wir… Weiterlesen →

Wir arbeiten

Hinter verschlossenen Türen arbeiten wir gerade daran, einen neuen Service für altonews.de aufzusetzen. Das ganze ist eine große Fleißarbeit. Wir freuen uns darauf, sind wir doch davon überzeugt, dass der neue Service uns alle in Altomünster enger zusammenrücken lassen wird…. Weiterlesen →

Kinderfaschingsumzug in Altomünster

Der Januar nähert sich so langsam dem Ende und der Februar steht vor der Tür. Und der Februar ist Faschingszeit! Jutta Fuhrmann von der Kolpingsfamilie informierte uns, dass auch heuer wieder der Kinderfaschingsumzug mit dem anschließenden Kinderball der Kolpingsfamilie Altomünster… Weiterlesen →

Post aus Florida

Neben unseren vielen Lesern aus Altomünster und Umland findet unser Blog auch im Ausland Beachtung. Aus Florida bekamen wir kürzlich Post von Walter Gaudnek, der ja Ende Februar wieder zu Gast in Altomünster sein wird. Gaudnek schrieb: Hallo altonews, angeregt… Weiterlesen →

Stammtisch des Ortsvereins der SPD Altomünster

Nachdem der SPD Ortsverein rechtzeitig zur Wahl 2014 aus dem Dornrößchenschlaf erwacht war, wird heuer ein politischer Stammtisch eingeführt. Günther Volpers schrieb uns: Der Ortsverein der SPD Altomünster führt im Jahre 2015 einen Stammtisch ein. Dieser soll in unregelmässigen Abständen… Weiterlesen →

2014 erfolgreich im Dienste der Bürger

Gastbeitrag von Josef Schweighart, Presseverantwortlicher FF Altomünster In der vorvergangenen Woche lud der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Altomünster, Peter Heinrich die aktiven und passiven Mitglieder der Wehr zur Jahreshauptversammlung 2015 ein. Zu Anfang war gleich einer der wichtigsten Punkte auf… Weiterlesen →

Happy Birthday !

Ja gibt es denn so etwas? Schon wieder ist ein ganzes Jahr verflogen und es ist Zeit zum Gratulieren. Unser lieber Pfarrer in Altomünster, Pater Michael, feiert heuer seinen…. Geburtstag (bzgl. des Alters werden wir nicht indiskret). Nun, was wünschen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner