Soviel Aufwand für vier Vorstellungen. Wenn es nach den Altomünsterern ginge, würde der Theaterverein sicherlich noch monatelang die schwarze Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ spielen. Die Zuschauer waren begeistert und, wie es sich für eine Komödie gehört, kamen voll auf ihre… Weiterlesen →
Heute vor einem Jahr sind wir mit altonews online gegangen. Für uns ein Grund zum feiern! Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Lesern, unseren zahlreichen Gastautoren und Kommentatoren recht herzlich für die Treue und Unterstützung bedanken. Einen lokalen… Weiterlesen →
Sonntagmorgen gegen 7 Uhr. Dunkelheit und leichter Regen im Altoland, als ich parallel zu den Bahnschienen tief in Gedanken versunken meine morgendliche Laufrunde absolvierte. Ein Zug fuhr vorbei. Ein Zug? Erst mehrere Minuten später wurde mir bewusst, dass die S-Bahn… Weiterlesen →
In der letzten Woche konnten wir den versprochenen Gutschein an Simon H. für seinen Beitrag im Rahmen der Aktion „Mein schönster Ferientag“ überreichen. Statt Eis entschied sich Simon für die heiße Variante. altonews überreichte einen Gutschein in Höhe von 25… Weiterlesen →
Wer in letzter Zeit bei Topi’s Farben am Schaufenster entlang geschlendert ist, hat sie sicher schon gesehen, die handbemalten Weihnachtskugeln und Glocken aus Lauscha. Lauscha? Lauscha in Thüringen ist die Geburtstadt des gläsernen Weihnachtsschmucks. Die vielen Glasbläser, die es hier… Weiterlesen →
Auf der 25 Jahrfeier des Museums- und Heimatvereins Altomünster wurde der langjährige Vorsitzende Peter Schultes von allen Teilnehmern gebührend gefeiert und für seine Arbeit ausgezeichnet. Peter Schultes bedankte sich seinerseits mit einer herzlichen Rede. Wir erhielten freundlicherweise die Rede zur… Weiterlesen →
Die Austellung des Schützengaus Altomünster startet am 30. November im Museum Altomünster. Tradition unter dem Motto „Treu den Schützen, Treu der Heimat“ wird dann bis zum 1. Februar 2015 den Besuchern vorgestellt. Die Eröffnung findet am Sonntag ab 15 Uhr… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Birgitta Graf Der Pfarrgemeinderat lädt auch heuer am 1., 2., und 4. Adventssonntag zu „Adventsgedanken – Ein halbe Stunde für Dich“ ein. Verschiedene Musiker gestalten zusammen mit dem Pfarrgemeinderat bzw. Diakon Jürgen Richter diese halbe Stunde. Beginn ist… Weiterlesen →
Noch ist nichts zu sehen. Doch schon bald werden am Marktplatz in Altomünster wieder die Adventshütten aufgebaut. Kaum zu glauben, aber in weniger als zwei Wochen haben wir bereits den ersten Advent. Neben den bekannten Hütten u.a. vom Gewerbeverein, wird… Weiterlesen →
Im Rahmen unserer Serie „ein kleiner Beitrag“, beschäftigen wir uns mit dem Thema Abfallvermeidung. Nun findet in dieser Woche vom 22. bis zum 30. November die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Auf der Seite „European Week for Waste Reduction“ kann… Weiterlesen →
Seit gestern Abend ist die Webseite vom Pizzaservice Gabriele am Marktplatz online. Nun kann man sich über die Produkte und Preise im Internet informieren. Die Webseite ist unter http://www.venezia-da-gabriele.de/ zu finden. Also am Besten gleich unter den Favoriten speichern! Wem… Weiterlesen →
Am vorletzten Samstag fand im feierlichen Rahmen die 25 Jahrfeier des Museums- und Heimatvereins Altomünster statt. Im geschmückten Kapplerbräusaal feierten mehr als 150 geladene Mitglieder und Gäste in festlicher Atmosphäre. Neben den Mitgliedern und Wegbegleitern aus einem Vierteljahrhundert Museumsgeschichte, war… Weiterlesen →
Auch diese Jahr steht wieder der bundesweite Vorlesetag an. Am 21. November, also morgen, ist es soweit. Dieses Jahr haben sich schon über 76 tausend Vorleser dafür angemeldet. Die Vorleser gehen in Schulen und Kindergärten und lesen den Kindern aus… Weiterlesen →
Vorletzte Woche besuchten wir eine Veranstaltung der Volkshochschule Altomünster zum Thema Windkraft. Der Vortrag wurde von Uhl-Windkraft aus Erlangen gehalten. Nach einer Einführung von Herrn Uhl berichtete Planungsleiter Dr. Linke über die Chronologie der Anlage, gab Informationen zu durchgeführten Untersuchungen… Weiterlesen →
… doch ohne Happy End. Vor einiger Zeit haben wir von altonews.de um Hilfe gebeten. Wir hatten auf dem Christkindlmarkt ein älteres Ehepaar fotografiert und wollten das Foto zur Verfügung stellen. Leider hatten wir weder Namen noch Kontaktdaten notiert und… Weiterlesen →
Bereits im Januar konnten wir in Oberzeitlbach einen Hauch von „Hollywood“ genießen. Damals gab sich Marcus H. Rosenmüller, der für seine modernen bayerischen Heimatfilme bekannte Regisseur und Drehbuchautor, die Ehre. In der vergangenen Woche nun waren im Freudenhaus in Kleinberghofen… Weiterlesen →
Es wird nichts mit dem geplanten Start der S-Bahn Linie A am morgigen Montag. Während die einen schon vor Monaten die Meinung vertraten, dass der Plan nicht gehalten werden kann, wurde nun auch von offizieller Seite des MVV die Verschiebung… Weiterlesen →
Früher habe ich sie immer vergessen. Doch mittlerweile gehe ich nicht mehr ohne sie aus dem Haus. Meine schönen Stoffpfandtaschen vom dm-Markt. Warum speziell diese Taschen? Zum einen sind sie schön groß. Es passt also viel vom Einkauf hinein. Ich… Weiterlesen →
Jedes Jahr wieder läuft die Charity-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Dabei werden Schuhkartons mit kleinen Geschenken für bedürftige Kinder in anderen Ländern gepackt. Die Jungen und Mädchen sind im Alter von 2 bis 14 Jahren und werden von ihren Gemeinden ausgewählt…. Weiterlesen →
Wer letztlich in der Sparkasse Dachau in Altomünster war hat es sicher schon bemerkt. Viele bunte Spar-Schweinderl sind in einem Regal aufgestellt. Erstmalig hat die Sparkasse dieses Jahr eine „Sparschwein selber gestalten Aktion“ durchgeführt. Ausgerichtet war sie auf die Erstklässler…. Weiterlesen →
Gerade waren wir noch in den Sommerferien (so scheint es) nun steht der Winter (fast) schon wieder vor der Tür. Willi Späth vom TSV Altomünster informierte uns, dass es an der Zeit ist, sich für die neue Skisaison in Form… Weiterlesen →
Es gibt wohl so einige in Altomünster, die Leichen im Keller haben. Von allen, die wir persönlich kennen, sind die des Theatervereins uns die Liebsten. Und diese werden ab 15. November ans Licht kommen. Denn dann ist Premiere für die… Weiterlesen →
Wir Altomünsterer sind nicht nur in unserer Gemeinde aktiv, sondern auch im Alto-Outback. Vor kurzem erhielten wir eine freundliche Einladung zum Konzert in Dachau. Susanne H. schrieb uns: Liebe Freunde der Gospel Voices Schwabhausen, 20 Jahre sind die Gospel Voices… Weiterlesen →
Die Mädchen kommen derzeit gar nicht drum herum. Die kleinen bunten Gummis aus Silikon springen in allen nur erdenklichen Farben und Mustern in der Weltgeschichte herum. Ob in Kindergarten oder Schule, sie sind überall präsent. Natürlich hat es auch meine… Weiterlesen →
Der Sommer ist zu Ende und auch wenn es heuer arg verregnet war, so haben wir doch oft an unser geplantes Altobad gedacht. Wir haben nach der Sommerpause bei Renate Farda, 1. Vorsitzende Alto-Bad e.V., nachgefragt und umgehend Antwort erhalten:… Weiterlesen →
Zur Neueröffnung ihres Fotostudios in Altomünster hat uns die junge Fotografin Sandra Koller geschrieben und ihre Anzeige auf http://anzeigen.altonews.de/ geschaltet. Gerne unterstützen wir neue Geschäfte in und um Altomünster und veröffentlichen Informationen dazu hier bei altonews.de. Sandra schrieb: Sehr geehrte… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑