Gastbeitrag Katharina Wetscheck für das Dachauer Jugendsinfonieorchester DJSO Das Dachauer Jugendsinfonieorchester spielt am Samstag, den 25. Oktober 2025 um 16 Uhr im Gymnasium Markt Indersdorf und am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 16 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus Dachau sein diesjähriges… Weiterlesen →
Frau Petra Bauer, Tel. Nr. 0173/6817909, im Landkreis Dachau regionale Organisatorin/Verantwortliche für die Spendenaktion „Kronkorken für Ghana“ hat unlängst mitgeteilt: Mit der letzten Leerung des Containers im September 2025 wurden nunmehr insgesamt ca. 44 Tonnen Kronkorken gesammelt und von einem zertifizierten… Weiterlesen →
Es ergeht herzliche Einladung zum Besuch der Ausstellungen, Festivals, Konzerte, Märkte, Theateraufführungen oder den anderen Formen von Kulturangeboten. Aichach -Trennzeile- Altomünster 25. – 26.10.2025 Künstlermarkt in der Marktgemeinde Altomünster im Kapplerbräusaal mit musikalischem Rahmenprogramm und Bewirtung -Trennzeile- Augsburg Ausstellung „“Manifestations“… Weiterlesen →
Gastbeitrag Sigi Bradl für FBSD e.V. —-Trennzeile—- Einladung zum 7. Dialektstammtisch am Freitag, 19.9.2025, 19:00 Uhr in Gaststätte Maierbräu in Altomünster Text- und Bildquelle (c) die Veranstalter
Gastbeitrag für Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land Am Donnerstag, den 18.09. um 19:30 Uhr, beginnt die „Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land“ die Probenarbeit in der Aula der Grundschule Nord, Ludwigstraße 22 in Aichach. Alle aktiven Chormitglieder und alle interessierten Sängerinnen und Sänger, die gerne… Weiterlesen →
Aktuell: Schienenersatzverkehr S2 Altomünster – Dachau ab 29.8. bis 8.9., danach noch weiterhin zwischen Altomünster bis Erdweg bis 11.9., dadurch andere Abfahrtszeiten und längere Fahrtzeiten 1) ÖPNV: Aichach und Altomünster sind nunmehr wieder mit einem attraktiven, regelmäßigen Buslinienangebot verbunden… Weiterlesen →
Gastbeitrag Michaela Widmann für Projektgruppe Plan A Altomünster Touren zu den Obstbäumen auf öffentlichem Grund mit dem „gelben Band“ als Kennzeichen, dass das Obst für den Privatgebrauch geerntet werden darf In Altomünster darf das Obst der gemeindeeigenen Streuobstwiesen von Bürger*innen zum… Weiterlesen →
Vor wenigen Tagen wurde die nunmehr 65. Ausgabe des „Kulturspiegel Altoland“ kostenfrei in der Marktgemeinde Altomünster verteilt. Durch die ausführlicheren Beiträge und durch die Informationen zu Angeboten, Einrichtungen, Veranstaltungen oder Vereinen vermittelt sie wiederum viel Wissenswertes über Altomünster, über die… Weiterlesen →
Gastbeitrag Michaela Widmann für Gruppe Plan A. Altomünster Gelungene Zukunftsblüten-Vernissage in Altomünster Am Montag, den 14.7.25 fand im Rotkreuzshop in Altomünster eine Vernissage statt, bei der das Gewinnerbild von Plan A aus dem Zukunftsblütenwettbewerb den Bürgern:innen von Altomünster vorgestellt wurde…. Weiterlesen →
Gastbeitrag Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land Abendlob mit Bischof Bertram Meier, musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land Im Rahmen der Ulrichswoche übernahm die Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land, unter der Leitung von Franz Seitz-Götz, die musikalische Gestaltung eines Abendlobes mit Bischof Bertram Meier… Weiterlesen →
Gastbeitrag Michaela Widmann für KLB Ablauf der online-Weiterbildung/Diskussion: 2025-07-02 Flyer Lust auf Kommunales Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme. Anmeldung erforderlich. Bild-/Textquelle (c) der Veranstalter
Kunstausstellungen Nürnberg, 1.5. bis 26.6. im Kulturladen Zeltnerschloss -Trennzeile- Bildquelle (c) Faltblätter oder Internetseiten der Veranstalter
Die Familie des verstorbenen, mit Altomünster verbundenen Künstlers Walter Gaudnek hat Fotos seiner Werke übermittelt und wünscht „Happy Easter“. Bildquelle (c) Familie Gaudnek
Gastbeitrag Susanne Allers, nunmehrige Vorsitzende des Klostermuseums Altomünster e.V. und Prof. Dr. Klaus Peter Zeyer Rückblick auf den ersten Teil der Ausstellung „Altomünster in Fotografien“ – Ausblick auf den zweiten Teil der Ausstellung Der erste Teil der Ausstellung „Altomünster in Fotografien“, „Orte und gemeindliches Leben“ ist… Weiterlesen →
Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Pfingstfreizeit Die Kolpingjugend freut sich, auch dieses Jahr eine Pfingstfreizeit für Kinder/Jugendliche von 9 bis 14 Lebensjahren anbieten zu können. Ziel ist diesmal das Allgäu. Um flexibler hinsichtlich der Wetterentwicklungen zu bleiben, erfolgt die Übernachtung in einem… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Frau Heike Murakaru zu „Silva Waldgarten“ des Ortsverschönerungsvereins Altomünster e.V. nach dem Konzept der Permakultur am Samstag, 15. März 2025, Treffpunkt bei Frau Heike Murakaru, Tel: 0177/7390608 am Samstag, 29. März 2025, Treffpunkt bei Frau Heike Murakaru, Tel:… Weiterlesen →
Gastbeitrag der Verantwortlichen des Jugendrotkreuz (im Kreisverband Dachau, Ortsgruppe Altomünster) Herzliche Einladung ergeht wieder zur Teilnahme an den Gruppenstunden. Gerne werden weitere Jugendliche in den jeweiligen Altersgruppen aufgenommen. Bitte ruft an oder schreibt eine E-Mail. Hier ist der Terminplan als… Weiterlesen →
Kaum zählbar viele Bürgerinnen und Bürger aus allen Generationen im Hauptort und in den Ortsteilen der lebens- und liebenswerten Marktgemeinde Altomünster haben seit November 2024 wiederum viel Zeit und Engagement eingebracht, um in vielen Angeboten oder Veranstaltungsformen eine festliche, besinnliche,… Weiterlesen →
Gastbeitrag Benjamin Stibi für Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) Beeindruckende Begegnung von Jungmusikern Am Sonntagabend fand in der vollbesetzten Dachauer Heilig-Kreuz-Kirche im Rahmen einer Andacht ein fulminantes Konzert dreier junger musikalischer Ensembles statt. Den Anfang machten die „Gäste“ aus dem Nachbarlandkreis: Dass… Weiterlesen →
Der Altochor lädt herzlich zur Teilnahme an seinem diesjährigen Konzert am 9.11.2024, Beginn um 19:30 Uhr in der (Schul-)Mehrzweckhalle in Altomünster, Faberweg, ein. Gastbeitrag von Herrn Michael Schmidberger für den Altochor Altomünster Altochor in Concert – Musical und Filmmusik Drei… Weiterlesen →
aktualisiert 16.07.2024 1) (Garten-) oder (Kunst-)Ausstellungen Museum Altomünster derzeit keine Sonderausstellung, zu besichtigen ist die Dauerausstellung zum vormaligen Birgittenkloster zu den regulären Öffnungszeiten ab 26.04.. Landesgartenschau in Baden-Württemberg in Wangen siehe Internetseite ab 15.05…. Weiterlesen →
Was macht einen liebens- und lebenswerten Ort und dessen Landschaft/Umgebung aus: – Einladendes Willkommensein in der Gestaltung des Ortes – Infrastruktur der Daseinsvorsorge, des Handels, Handwerks, Gewerbes, welche Arbeitsplätze schaffen und halten – Kunst- und Kulturangebote – Herrliche Naturlandschaften für… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Michaela Widmann Demokratie Punkt in Altomünster In den letzten Monaten ist eine Demokratie-Welle durch Deutschland gegangen. Bei uns im Landkreis gab es an vielen Orten sehr vielfältige Veranstaltungen für Demokratie und jetzt kommt auch Altomünster mit einer Begegnungsmöglichkeit… Weiterlesen →
aktualisiert 12.05.2024 Aichach 17.5. Kunstnacht mit vielfältigem Programm Vielfältiges Kulturprogramm im Schloss Friedberg (Bayern) siehe bitte hier Bildquelle (c) altonews bzw. die Veranstalter
Letzte Aktualisierung 09.03.2024 Damit ein Wohnort, eine Region eine nachhaltig gute Entwicklung nehmen kann, wird das dauerhafte Miteinander, die Vielfalt aus gewerblichen sowie nebenberuflichen/hobbymäßigen Angeboten und Unternehmungen benötigt. Nur so können liebens- und lebenswerte Strukturen gepflegt werden, die gerne sowohl… Weiterlesen →
Aktualisiert: 31.12.2023 Zum heutigen Silvestertag 2023 gilt es zunächst herzlich zu danken: Allen, die Beiträge, Unterlagen, Fotos für die Berichterstattung hier auf altonews.de zur Verfügung stellten. Allen, die hier die Beiträge lesen, Freude an den Fotos finden und im Lebensumfeld… Weiterlesen →
Herbstkonzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Im 7. Jahr des Bestehens (davon von 2020-2022 aufgrund der gesetzl. Regelungen mit eingeschränkter Ausbildung und zeitweise ausgesetzten Proben) präsentierte das Dachauer Jugendsinfonieorchester unter der künstlerischen Leitung der Dirigentin Gudrun Huber ein großartiges und vielfältiges Herbstkonzert…. Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑