Kaum zählbar viele Bürgerinnen und Bürger aus allen Generationen im Hauptort und in den Ortsteilen der lebens- und liebenswerten Marktgemeinde Altomünster haben seit November 2024 wiederum viel Zeit und Engagement eingebracht, um in vielen Angeboten oder Veranstaltungsformen eine festliche, besinnliche, frohe, Advents-, Weihnachts- und Jahreswechselzeit zu gestalten. Ihnen allen sowie allen Gästen, die jeweils teilnahmen, ein herzliches Dankeschön. Es würde alles für Herz und Seele der Menschen armselig sein, wenn dies fehlen würde. Die vielen Impulse und Erfahrungen möchten weiterwirken, weiter gegeben werden. Denn Weihnachten ist das Fest des Lebens und der Schöpfung.   

Altonews dankt bei dieser Gelegenheit allen Leserinnen und Lesern sowie allen, die Gastbeiträge zur Verfügung stellen, für die Verbundenheit und bittet um weitere Fortsetzung. 

Herzlich allen die besten Grüße und Wünsche, alles Gute und Wohlergehen, allen Segen für ein frohes, hoffnungsvolles, friedvolles Jahr 2025.

Krippenweg : Herzlichen Dank für alle Leihgaben, den Haushalten/Gewerbetreibenden für die Zurverfügungstellung von (Schau-)Fenstern, allen für die zeitaufwändige Organisation sowie für den Auf- und Abbau  

Lageplan – 18. Krippenweg 2024 | Altomünster

Kalender der Bürgerstiftung Altomünster: Die Bürgerstiftung Altomünster bringt bereits die 8. Auflage eines Jahreskalenders heraus. Der für das Jahr 2025 geltende Kalender ist wiederum mit historischen schwarz-weiß Fotoaufnahmen aus dem Archiv der Familie Baumann durch die ehrenamtliche Mitarbeit von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart und Diplom-Designer (FH) Peter Seiler gestaltet. Die Marktgemeinde Altomünster hat den Archivbestand von ca. 28.000 Fotos bereits im Jahr 2010 übernehmen können. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt wiederum der Bürgerstiftung zu, die nach Beschlussfassung durch den Stiftungsrat aus ihren Einnahmen, Spenden, Zustiftungen und Erträgen örtliche gemeinnützige Anliegen fördert. Besonders ist für das noch gegenwärtige Jahr 2024 die Inbetriebnahme eines Bürgerbusses zu würdigen, der von Vereinen oder Einrichtungen in der Marktgemeinde Altomünster genutzt werden darf. So bereitet der Kauf des Kalenders zum Preis von 10 EUR mehrfach Freude: In der Wohnung oder als Geschenk und stärkt das bürgerschaftliche Engagement nachhaltig. Angeboten wird der Kalender in einzelnen örtlichen Handelsgeschäften und im Infobüro der Marktgemeinde Altomünster, z.B. am Christkindlmarkt der örtlichen Vereine, Gruppierungen, Einrichtungen.

 

Bildergalerie – bitte jeweils auf einen der beiden nachstehenden, klein geschriebenen Links (Altomünster bzw. Weihnacht2024) klicken 

Bildquelle (c) die Herausgeber, altonews