Aktuelles aus Altomünster

Kategorie Kultur

…Gutes tun…Fasten…Spenden

Seit Aschermittwoch, 14.02.2018, befinden sich viele christlich-abendländisch geprägte Menschen in der diesjährigen Fasten- bzw. Vorbereitungszeit auf Ostern. Viele nehmen sich dabei unterschiedliche persönliche Ziele für eine gesellschaftliche Nachhaltigkeit vor. Einige Stichworte sind dabei: Fasten – Ausräumen/Aufräumen – Spenden/Gutes tun – eigene Verhaltensweisen ändern –… Weiterlesen →

Valentinsgruß aus Florida

Gerne veröffentlicht Altonews den von Prof. Walter Gaudnek aus Florida erhaltenen Gruß zum Valentinstag. Jeder Gedenktag, unabhängig davon, ob er regional oder überregional begangen wird, möchte eine Botschaft vermitteln. Er lädt die Menschen ein, über den ursprünglichen Anlass nachzudenken, sich an zurückliegende Ereignisse, Begebenheiten… Weiterlesen →

Noch Plätze frei – Fahrt zu Zirkus Krone

Die Kolpingsfamilie Altomünster organisiert auch dieses Jahr wieder eine Busfahrt zur Teilnahme an einer Vorstellung im Zirkus Krone-Bau, München. Die Fahrt findet statt am Samstag, 24. Februar 2018, Abfahrt pünktlich um 13 Uhr am Bahnhof Altomünster mit dem Bus. Die Rückfahrt erfolgt unmittelbar… Weiterlesen →

…Ausstellungen in der Region…

Folgende Ausstellungen in der Region laden zur Besichtigung ein. Quelle: Die Angaben stammen jeweils aus den ausliegenden/erhaltenen Prospekten/Flyern. Nähere Informationen, insbesondere zu den Öffnungszeiten, daher bitte beim Veranstalter erfragen oder auf dessen Internetseite nachlesen. Altomünster 04.03. – 24.06.2018 im Museum Altomünster „Mein bestes Stück“… Weiterlesen →

Konzert: Liederabend junger Sänger

Im Rahmen des Europäischen Musikworkshops Altomünster ergeht herzliche Einladung zum Auftaktkonzert am 26. Januar 2018 im Barocksaal Indersdorf zum Motto „… als hätt der Himmel die Erde still geküsst …“ mit Pianist Markus Kreul und Studierenden des Leopold Mozart Zentrums der Universität Augsburg…. Weiterlesen →

Krimilesung zu „Erkül Bwaroo ermittelt“ am 26.01.18 im Museum

Gastbeitrag von Dr. Ulrich Schneider für Museumsverein Altomünster Erkül – einen neuer deutschtürkischer Ermittler? Aber nein, sondern nur die deutsche Umschreibung von Hercule Poirot, neben Miss Marple die bekannteste Figur in zahlreichen Geschichten der legendären Krimiautorin Agatha Christie. Kongenial dargestellt von… Weiterlesen →

Tanzgruppe Altostrolche und Sugar Baby

Fleißig haben die 8 etwas jüngeren und die 9 etwas älteren Jugendlichen der Tanzgruppe „Altostrolche“ in der Kolpingsfamilie Altomünster ihre neue Aufführung geprobt. Selbstverständlich gehörte die erste Vorführung wiederum den Eltern und Freunden im bis auf den letzten Platz besetzten… Weiterlesen →

Die 5. Jahreszeit: „Eicherball“ am 20.01.18

Nach den Advents-Weihnachts-Neujahrsfesttagen beginnen die Feiern und Veranstaltungen, die in den zahlreichen Gruppierungen und Vereinen besonders der Pflege der Geselligkeit und Gemeinschaft dienen. Die Schützenvereine veranstalten Bälle zur Krönung der Könige/Königinnen der vorangegangenen Turniere. In den vergangenen Jahren erfreute sich… Weiterlesen →

Neujahrsgruß von Prof. Gaudnek aus den USA

Gerne veröffentlicht Altonews den Neujahrsgruß von Professor Gaudnek aus den USA. Auch Altonews wünscht Prof. Gaudnek und seiner Familie alles Gute für 2018. Bis zum Wiedersehen in Altomünster: Bildquelle (c) Prof. Gaudnek, Altomünster/USA

…Weihnachtsnachlese…

Die Weihnachtsfesttage sind bereits vergangen. Einige räumen bereits die Dekorationen wieder weg. Jedoch möchte die Botschaft des Weihnachtsfestes weiterwirken. In den christlichen Kirchen stehen bis „Maria Lichtmess“ am 2. Februar weitere Glaubensimpulse an, die mit dem Weihnachtsfest unmittelbar zusammenhängen. Diese… Weiterlesen →

Konzert des Musikvereins am 26.12.2017, Beginn 19:30 Uhr

Gastbeitrag Musikverein Altomünster Der Musikverein Altomünster lädt wiederum herzlich zum Besuch des Weihnachtskonzertes am 26.Dezember 2017, Beginn um 19:30 Uhr, Dauer bis ca. 21:30 Uhr, in die Schulturnhalle, Faberweg 15, Altomünster, ein. Eintritt 7,50 Euro/Person Motto/Ablauf: „Ab in den warmen Süden“ lautet… Weiterlesen →

… Advents- und Weihnachtszeit 2017 …

Die Menschen bereiten sich derzeit auf die Advents- und Weihnachtszeit 2017 vor. Hierzu zählt nicht nur das Einkaufen in den Geschäften möglichst regional vor Ort. Denn die Gewerbetreibenden vor Ort z.B. im Gewerbeverein Altomünster beraten nicht nur fachkundig und besorgen das Gewünschte,… Weiterlesen →

Ausstellung: Wege zur Krippe im Museum Altomünster

Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart/Theodor Klotz „Wege zur Krippe“, der Titel der neuen Ausstellung im Museum Altomünster (mit Kaufmöglichkeit des Begleitbuchs z.B. als Geschenk) ist zunächst einmal eine Referenz an den Krippenort Altomünster mit seinem bekannten jährlichen Krippenweg. „Wege zur Krippe“ soll ebenso heißen, dass es… Weiterlesen →

„Boarisch fürs Hirn, Herz und Ohr“ am 12.11.2017 in der Furthmühle

Gastbeitrag Siegfried Bradl, Altomünster Das Ereignis: Sonntag, 12. November, 19:00 Uhr, Furthmühe Beim „5. Altbairischen Mundarttag“ des Fördervereins für Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) steht unter dem Titel „Boarisch fürs Hirn, Herz und Ohr“ die Bairische Sprachgeschichte lehrreich und… Weiterlesen →

Neue Ausstellung „Kosmos“

Kosmos – ein Begriff für unvorstellbar, unbeschreiblich Großes, Weites, Vielfältiges, Kraftvolles und Farbenfrohes, das sich aus winzigsten Atomen, Elementen wie Sand oder Pigmenten bildet. Der Künstler Hartmut Riederer hat eine Auswahl seiner Werke zu diesem Thema für eine Ausstellung im… Weiterlesen →

25 Jahre Bairische Singstund des VTH Kleinberghofen

Gastbeitrag Siegfried Bradl, Veranstalter Verein für Theater und Heimatpflege (VTH) Kleinberghofen Die „Bairische Singstund‘ “ und ein begeisterter Personenkreis haben sich über die Jahre etabliert. Trotzdem ist es eine offene Gruppe geblieben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, jederzeit dazu stoßen… Weiterlesen →

Skulpturen „Wege zum Frieden“

Der heilig gesprochene Klaus von der Flue (Gedenktag am 25. September) wurde vor 600 Jahren geboren. Bereits in seiner Jugendzeit war er tief im Glauben verwurzelt und suchte dabei auch nach dem inneren Einssein. Er wurde Bauer, für die damalige Zeit durchaus wohlhabend, Soldat/Offizier und… Weiterlesen →

Vatikan – kleiner Staat, große Aufgaben

Nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war der Gewölbekeller in der Brauereigaststätte Kapplerbräu, worüber sich der Gastgeber Siggi Sureck und der Referent Prälat Dr. Christoph Kühn in ihrer Begrüßung sehr freuten. Kulturförderkreis (Kfk) und Kolpingsfamilie Altomünster hatten gemeinsam zum… Weiterlesen →

Glaube und Kirche im September

Der Sommer wechselt mittlerweile in den Herbst; viele Urlaubende sind – hoffentlich erholt und wohlbehalten – in Schule, Beruf und Familienalltag zurückgekehrt; Einzelnen steht die Urlaubszeit noch bevor. Die Vielfalt der regionalen Einrichtungen starten mit neuem Schwung in eine Fülle… Weiterlesen →

Kolpingsfamilie: Wanderung nach Thalhausen

Erfreulich viele Mitglieder der Kolpingsfamilie Altomünster und Gäste machten sich unlängst auf den Weg, durch den Altowald in den Ortsteil Thalhausen zu wandern. Leider wechselte genau in dieser Stunde der sommerliche Sonnenschein in einen milden Regenschauer. Ziel dieser kurzen Wanderungen… Weiterlesen →

„Aufgspuit in Oacha“ beim 2. Volksmusikfestival in Aichach vom 2. – 3.9.2017

Gastbeitrag Stadt Aichach und Siegfried Bradl, Altomünster, Bildquelle (c) Siegfried Bradl Am 2. und 3. September 2017 dreht sich in Aichach alles um die Volksmusik: Die AICHACHER KULTURSZENE lädt alle Volksmusikbegeisterten zum Zweiten Volksmusikfestival „Aufgspuit in Oacha“ ein! Das Programm:… Weiterlesen →

Projekte in der Grund-/Mittelschule Altomünster

Gerne veröffentlicht altonews die folgenden Gastbeiträge der Lehrkräfte in der Grund- und Mittelschule Altomünster über das diesjährige Sommerfest und die Müllsammelaktion „Ramadama“. Es ist eine wichtige Bereicherung für das Schulleben, aber auch für die Marktgemeinde, wenn sich viele zusätzlich zum Unterricht einbringen,… Weiterlesen →

KulTisch Spezial: Karikaturen sind gefährlich am 25.6. im Museum

Gastbeitrag, Dr. Schneider für den Kulturförderkreis Altomünster (Kfk) Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Der Dachauer Bauer in der Karikatur“ im Museum Altomünster veranstaltet der Kulturförderkreis Altomünster am Sonntag, den 25. Juni, erstmals einen KulTisch Spezial und zwar zum Thema Karikatur. Ausnahmsweise… Weiterlesen →

4. Theaternacht in Altomünster

Gastbeitrag Theatergruppe Altomünster DIE theaternacht4 2017  –  24. Juni Beginn 22.00 Uhr -Einlass 21.00 Uhr Liebe Theaterfreunde, 4 Jahre sind vergangen seit der letzten theaternacht. Verdichtung, Traum, Kino, Weltuntergang Klassiker, Träumerei, bayerischer Kult, Uraufführung Am Samstag, dem 24. Juni 2017… Weiterlesen →

Brückenwallfahrt + Familienfest am Petersberg

Wallfahren, Pilgern, unabhängig ob die Wegstrecke kürzer oder länger ist, öffnet die Gedanken in Weite und Tiefe, stärkt den Körper, das Herz und die Seele mit allen Sinnen. Bei einem trockenem, etwas bewölkten, etwas sonnigen Wetter machten sich am Festtag „Christi… Weiterlesen →

Jazz am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ mit Amper-Stompers

Jazzfrühschoppen mit den Amper Stompers! Ein Vatertag in Altomünster ohne Jazzfrühschoppen? Undenkbar. Der Jazzfrühschoppen ohne die Amper Stompers? Unmöglich! Deswegen geben die vielgeliebten Dachauer Jazzer zu Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 im Auftrag des Kulturförderkreises Altomünster wieder mit ihrer… Weiterlesen →

Ausstellung: Dachauer Bauer in Kunst und Karikatur

Das Menschsein macht die Vielfalt an Charakteren und Verhaltensweisen aus. Dies reizt zum Beobachten, darüber Nachdenken und zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Die Kunstgattung der Karikatur soll dabei mit einer zeichnerischen Präsentation Ereignisse, Werte oder ihre wesentlichen Mängel und Widersprüche aufdecken, überzeichnen,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner