Am Sonntag vor zwei Wochen bermerkten aufmerksame Passanten einen seltsamen Brandgeruch auf dem Parkplatz vor dem Pennymarkt. Dank der kurzen Wege unserer Feuerwehr hielt sich der Schaden – zumindest von Außen betrachtet – in Grenzen. Doch es scheint so, als… Weiterlesen →
Im April ließ Familie Fuhrmann ihre Heimat in Altomünster zurück. Die Fuhrmanns, engagiert u.a. beim TSV und bei der Kolpingsfamilie, sind vielen Altomünsterern sicherlich wohl bekannt. Heute freuen wir uns einen ersten Erfahrungsbericht von Jutta Fuhrmann zu veröffentlichen. Da der… Weiterlesen →
Das Wochenende steht vor der Tür und der Sonntag soll vom Wetter her ganz gut werden. Eigentlich der ideale Zeitpunkt, die Laufschuhe anzuziehen und sich mit anderen Sportlern zu messen. Bereits im letzten Jahr berichteten wir vom KKH Lauf im… Weiterlesen →
Die Nacht auf Donnerstag konnten die meisten Altomünsterer sicher recht ruhig schlafen. Abgesehen vom Regen hielt sich das schlechte Wetter in Grenzen. Als wir am nächsten Morgen zu einer kleinen Radtour aufbrachen, schien bereits die Sonne. Man kann sich unsere… Weiterlesen →
… warten darauf, geschrieben zu werden. Wir arbeiten dran und bald geht es weiter. Ein kleiner Tipp schon heute: es geht um Altomünsterer, die das Ferneweh packt. Bildquelle: (c) altonews.de
Schreckliche Bilder zeigen uns die Nachrichten jeden Tag aufs Neue aus vielen Teilen der Welt. Wir sitzen bedrückt vor dem Fernseher und sind zehn Minuten später doch wieder ganz woanders mit den Gedanken. Einige aus unseren Reihen engagieren sich aktiv,… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V „Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit.“ Der beliebte und manchmal auch kontroverse KulTisch des Kulturförderkreises Altomünster widmet sich am 28. April wieder einem ausgesprochen vergnüglichen Thema,… Weiterlesen →
Ja, ich habe mich mal dafür interessiert. Doch je mehr ich über diese Kapseln nachgedacht habe, desto sicherer war ich, dass ich sie nie benutzen werde. Insofern haben diese Kapseln auf unsere persönliche Abfallmenge keine Wirkung. Aber es schadet sicher… Weiterlesen →
Wir wurden in letzter Zeit öfter gefragt, wie man die Beiträge von altonews optimal ausdruckt. Beim einfachen Drucken werden standardmäßig alle Inhalte wie auf der Webseite zu sehen ausgedruckt. Dem Wunsch nach einer einfachen Druckmöglichkeit für den Artikel haben wir… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Was gibt es Leckeres als verantwortungsbewusst, regional erzeugte Lebensmittel? Auf Initiative der Kolpingsfamilie Altomünster durften ca. 50 Mitglieder und Gäste den Legehennen-Betrieb der Familie Rudolf und Marianne Kerle in Wollomoos besichtigen…. Weiterlesen →
Seit unser Glasfasernetz direkt von Altonetz übernommen wurde, hat sich – subjektiv gesehen – am Service einiges verbessert. Bei zwei Netzstörungen, die in den letzten Monaten auftraten, haben wir immer eine schnelle und kompetente Auskunft erhalten. Auch das Thema Fritzbox… Weiterlesen →
Bisher mussten wir unseren Restmülleimer in der Wohnung mit einer gesonderten Mülltüte schützen. Warum? Nun er sollte nicht schmutzig werden (dabei ist es doch nur ein Mülleimer). Alternativ zu den normalen Plastikmülltüten gibt es dafür spezielle Biomülltüten. Doch diese verrotten… Weiterlesen →
Heute starten wir, wie vor einiger Zeit berichtet, unsere Serie zu den „Einzelkämpfern“ in Altomünster. Menschen, die in der Regel als One-(Wo)Man-Show unsere Gemeinde bereichern und selbstständig als Unternehmer tätig sind. Steckbrief Name: Stephanie Schallenberger Wohnhaft: Altomünster Seit: 8 Jahren… Weiterlesen →
Altomünster liegt, was die Fußballbundesliga angeht, mitten im goldenen Dreieck. Wenn wir vom Aufstieg des FC Ingolstadt zum Ende der Saison ausgehen – und wir drücken die Daumen – können wir zwischen dem FC Bayern, dem FC Augsburg und dem… Weiterlesen →
Bereits im Januar haben wir berichtet, dass auch heuer wieder das Kneipenfestifal in Altomünster stattfindet und vom Altobad e.V. organisiert wird. Die Zeit verfliegt und nun steht das Kneipenfestifal am kommenden Wochenende unmittelbar bevor. Am Samstag, den 11. April geht… Weiterlesen →
Vielleicht ist ja der eine oder andere von den großen altonews-Lesern dieser Tage in Rom. Die vielen kleinen Altomünsterer, die zu Hause geblieben sind, freuen sich trotz Wind und Regen sicherlich auf den kleinen Kerl mit den langen Ohren. Auch… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Sparkasse Dachau Das Meisterkonzert bildet traditionell den Höhepunkt des Europäischen Musikworkshops in Altomünster. Der Musikworkshop wird heuer zum 9. Mal durchgeführt. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses kulturelle Highlight wieder durchführen können“, sagt Markus Kreul,… Weiterlesen →
Kürzlich erhielten wir Post vom „roten Osterhasen“. Der SPD Orstverein Altomünster gibt den Osterhasen. Er lädt zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Welfenstraße in Altomünster am Ostersamstag, dem 4. April von 15 bis 17 Uhr. Herzlich eingeladen sind Eltern mit Ihren… Weiterlesen →
In diesem Jahr findet nach einiger Pause wieder die bekannte Altomünsterer Gewerbeschau statt des Gewerbevereins Altomünster statt. Die bereits 6. Veranstaltung startet am Ostermontag um 10 Uhr in der Schule Altomünster. Dabei werden über 45 Aussteller vertreten sein. Als Teil… Weiterlesen →
Was wurde nicht schon alles geschrieben, diskutiert, erläutert, verworfen, erneut eingebracht in die Debatte um das Altobad. Auch altonews hatte Anfang des Jahres die Diskussion belebt, als wir den Vorschlag eines Schwimmbades einbrachten. Dieser Vorschlag wurde nun offenbar intensiv hinter… Weiterlesen →
Es sah eigentlich gar nicht so extrem aus auf den ersten Blick. Doch das Orkantief Niklas erwischte Altomünster heute gleich doppelt. Zum einen hat der Sturm unseren Baum auf dem Marktplatz umgestürzt. Glücklicherweise fiel er auf keine Passanten oder Autos,… Weiterlesen →
Die Geschichtswerkstatt Dachau ist zu Gast im Museum Altomünster. Nicht nur heute macht sich die Gemeinde Gedanken über die Flüchtlinge und Asylbewerber in Altomünster. Auch nach dem Krieg stellte sich die Frage der Unterbringung. Über diese Zeit berichten gegenwärtig zwei… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V An der Nordostspitze der drittgrößten indonesischen Insel Sulawesi findet sich die kleine Insel Lembeh, getrennt durch einen schmalen Meereskanal, der „Lembeh Strait“. Von den großen Meeresströmungen abgetrennt, hat sich hier eine… Weiterlesen →
Auch wenn es draußen gerade ganz ordentlich stürmt und der Fastenmarkt heute eher „Vom Winde verweht“ war, hatte der Morgen sehr schön begonnen. Über den Dächern von Unterzeitlbach hatte man einen ganz tollen Blick auf die Alpen. Wir wünschen einen… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Joachim Stehr, 1. Schützenmeister der Schützengesellschaft „Gemütlichkeit Altomünster e.V.“ Wir von der Schützengesellschaft „Gemütlichkeit Altomünster e.V.“ haben in den letzten Tagen alle Vereine und Firmen in Altomünster angeschrieben und einen Flyer für das 1. Preisschießen der Altomünsterer Vereine,… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Ludwig Schmid, Jugendtrainer F2 TSV Altomünster Mit einem besonderen „Leckerbissen“ für Nachwuchskicker kann der TSV Altomünster aufwarten. In den Sommerferien vom 03. bis 05. Augst 2015 gastiert die Hans Dorfner Fußballschule 3 Tage lang auf dem Sportgelände des… Weiterlesen →
Altomünster kann nun nicht gerade mit vielen großen Firmen aufwarten. Viele Altomünsterer, vor allem in der Gruppe der „Neubürger“, verdienen ihr Geld nach wie vor außerhalb der Gemeindegrenzen. Dennoch gibt es den einen oder anderen in unserer Gemeinde, der auf… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑