Aktuelles aus Altomünster

Kategorie Kultur

Konzert des Erchana-Orchesters Dachau am 7. Mai 2017

Frühjahrskonzert mit dem Erchana-Orchester Dachau Das Erchana-Orchester Dachau unter Leitung von Frau Gudrun Huber lädt herzlich am Sonntag, 7. Mai 2017, um 15 Uhr ins Ludwig-Thoma-Haus Dachau zu einem Konzert ein. Die feinfühlige Auswahl der Stücke soll besonders die Sinne weit für die herrliche… Weiterlesen →

…Maibäume in Altomünster…

Am Maifeiertag 2017 war es in Altomünster gegen 11:30 Uhr wieder soweit – Einheimische und Gäste erfreuen sich an einem neuen Maibaum: Die Verantwortlichen und die zahlreichen Zuschauer atmeten erleichtert auf, als mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle und einem letzten „Hau ruck“… Weiterlesen →

Emmausgang nach Augsburg zur Bibelausstellung

Am Tag nach der Auferstehung Jesu gingen zwei Männer von Jerusalem nach Emmaus. Sie unterhielten sich über das Geschehen der letzten Tage und konnten es nicht einordnen. Ein weiterer Mann kam auf dem Weg hinzu und erläuterte ihnen das Geschehen,… Weiterlesen →

…Osterzeit 2017…

Bei herrlichstem Frühjahrswetter haben am Palmsonntag die Gottesdienste und Andachten zur Karwoche und Ostern 2017 begonnen. Alle sind eingeladen, durch ihre Offenheit und durch die Teilnahme das Besondere, das Wegweisende für das Leben und über den Tod hinaus der Gottesdienste und Andachten… Weiterlesen →

Segnung des Wegekreuzes nach der Renovierung

Viele Gläubige trafen sich am 2. April 2017 auf dem Schmelchenberg zu einer Andacht. Pater Michael, OT, segnete dabei das Wegekreuz nach der Renovierung. Nach den historischen Unterlagen wurde es bereits um das Jahr 1900 aufgestellt und wurde wenige Jahre… Weiterlesen →

DAHoam für Einheimische und Gäste

Dachau AGIL Amper-Glonn-Ilm-Land e.V. mit Sitz in 85232 Bergkirchen-Eschenried hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Altomünster, zwei neue Broschüren mit Wissenswertem über Geschichte, Wirtschaft und Kultur aus dem Dachauer Land für Einheimische und Gäste aufgelegt. Die bevorstehende Frühjahrs- und Sommerzeit bietet zahlreiche Gelegenheiten… Weiterlesen →

Frühlingskonzert des neuen Dachauer Jugendsinfonieorchesters

Frühlingskonzerte am 11. + 12.03.2017 des DJSO – Dachauer Jugendsymphonieorchesters Nach ihrem erfolgreichen und vom Publikum hochgelobten Debüt im September 2016 laden die Mitglieder des Dachauer Jugendsinfonieorchesters, DJSO, nun zu ihrem zweiten Konzert ein. Das Jugendorchester wurde erst im Frühjahr 2016 unter der… Weiterlesen →

Fröhliche Stunden

Wie ist es schön, ein paar Stunden lang den Alltag außen zu lassen, mit Spiel und Tanz eine fröhliche Zeit zu genießen. Wie ist es schön, wenn die Kinder mit einfacher Verkleidung wie Feen und Prinzessinnen elegant – wie schwebend –… Weiterlesen →

Farbakkorde – samtene Harmonie

Am 19.02.2017 wurde die Ausstellung „Farbakkorde“ mit den späten Werken des Künstlers Ulf Maier eröffnet. Der Vorsitzende des Museums Altomünster, Prof. Wilhelm Liebhart, freute sich sehr über die große Gästezahl aus nah und fern. Er begrüßte neben den Repräsentantinnen + Repräsentanten… Weiterlesen →

Neue Ausstellung: Farbakkorde im Museum Altomünster

Gastbeitrag: Auszug aus dem Faltblatt/Flyer zur Ausstellung Farbakkorde im Museum Altomünster „Die Formel die singt“ (Paul Valéry) Auf dem Grab von Ulf Maier, über seiner Asche steht ein Abguss des lebensgroßen „Apoll von Tenea“, eines archaischen Marmorbilds, eines Kouros, eines… Weiterlesen →

Ausstellung – Karikaturen zu Klima und Konsum

Die Karikatur ist eine besondere Kunstform, die ein hohes Maß an Sensibilität sowohl bei der Gestaltung als auch bei der Betrachtung erfordert. Sie zeigt ein Verhalten oder ein Ereignis auf, darf dieses überspitzen, um auf den eigentlichen Kern hinzuweisen, regt zum Nachdenken, zum… Weiterlesen →

Adventskalender im Altohof

Es ist jeweils ein reicher Kulturschatz, wenn sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene kreativ beteiligen, um die Advents- und Weihnachtsgeschichte künstlerisch zu gestalten. Seit einigen Jahren wird an den Fenstern der Gebäude rund um den Altohof (Rathaus, Klosterladen, Friseurgeschäft) ein Adventskalender von den… Weiterlesen →

Benefizkonzert – „Adventskalender für gute Werke“

Es ergeht herzliche Einladung zu einem besonderen Konzertgenuss für das Weihnachtsfest. Die Süddeutsche Zeitung veranstaltet zusammen mit Markus Kreul am Dienstag, 20. Dezember im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau ein Benefizkonzert für ihre Weihnachtsaktion „Adventskalender für gute Werke“.Einlass und Sektempfang sind ab 18.30 Uhr, Beginn… Weiterlesen →

KulTisch 22.11.: Peter Hase und andere Viecher

Von Peter Hase und anderen Viechern Beim letzten KulTisch des Kultur-förderkreises Altomünster am 22. November stellt der bekennende Kinderbuchliebhaber Uli Schneider Werk und Persönlichkeit von Beatrix Potter vor. Den jüngeren Harry Potter kennt jeder. Aber Miss Potter, die genau vor… Weiterlesen →

Theater Altomünster – Hexenschuss

Die Theatergruppe Altomünster e.V. lädt herzlich zu den Aufführungen der turbulenten Boulevardkomödie Hexenschuss ein; das Strapazieren der Lachmuskel wird garantiert: Hermann Graf, ein erfolgreicher Fernseh­Talkmaster wird von plötzlich auftretenden Rückenschmerzen geplagt. Um sich Linderung zu verschaffen, verfällt er auf das alte… Weiterlesen →

Konzert des Erchana-Orchesters Dachau

Das Erchana-Orchester Dachau lädt herzlich zur Teilnahme am Herbstkonzert am 20.11.2016, Beginn um 15:00 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus Dachau ein. Nachdem die musikalische Reise im Sommerkonzert in ferne Länder führte, präsentiert das Ensemble nun Werke deutschsprachiger Komponisten. J.S. Bachs Brandenburgisches Konzert… Weiterlesen →

Ausstellungseröffnung: Winterzauber in Altomünster

„Es schneit, es schneit …“, so rief Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Vorsitzender des Museums Altomünster, den zur Ausstellungs-eröffnung erfreulich zahlreich gekommenen Gäste zur Begrüßung entgegen. Abwegig war dies nicht am Sonntag, 6.11.2016, nachmittags, denn die Wettervorhersage bestätigte sich: Kühl mit Mittagstemperatur < 5°, regenreich… Weiterlesen →

Petersberg: Seelenbretter

Auf der Wiese an der Basilika am Petersberg/Erdweg ist bis 20. November 2016 eine besondere „Skulpturenwiese“ mit Seelenbrettern zu sehen. Die Künstlerin Bali Tollak möchte mit ihren Werken, mit ihren Bildmotiven und Sinnsprüchen zum Nachdenken, zum Meditieren in der jeweiligen Lebenssituation einladen.  Frau… Weiterlesen →

Begeisterndes Premieren-Konzert

Am Sonntag, 25.09.2016, begeisterte das erst vor wenigen Monaten neu gegründete Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) die Gäste im vollständig besetzten Saal und auf der Empore des Ludwig-Thoma-Hauses. Das spätsommerliche Wetter, das auch bereits bei den Proben der letzten Wochen vorlag, war offenbar ein gutes Vorzeichen für… Weiterlesen →

Konzert „Swingin Sixties“

Tom & Flo in Altomünster Schon seit über einem Jahr versuchte der Kulturförderkreis Altomünster das herrlich nostalgische Duo Tom & Flo in seine Gemeinde zu bringen. Nun ist es nach der Sommerpause endlich soweit, am Samstag, den 24. September, mit… Weiterlesen →

… Rückblick „Stromlos-Fest“ …

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die bei der Vorbereitung, der Durchführung und auch beim unumgänglichen Aufräumen des „Stromlos-Festes 2016“ mitgewirkt haben. Es war wiederum ein Fest getragen von der Vielfalt der Vereine/Gruppierungen/Gemeinschaften in der Marktgemeinde Altomünster für die gesamte Bevölkerung… Weiterlesen →

Bierfest „Stromlos“ – ein Fest etwas anderer Art am 30.07.

Ein in seiner Art ganz neues Fest veranstaltet der Markt Altomünster am Samstag, den 30. Juli 2016 ab 16 Uhr. Es wird ein Fest mit den Vereinen und Dorfgemeinschaften sein. Der Titel lautet: „Stromlos durch Altomünster – Bier- und Musikfest“…. Weiterlesen →

…Wanderung zum Petersberg…

Die Kolpingsfamilie Altomünster machte sich auf den Weg zur Petersberg-Kirche, um dort den Sonntagsgottesdienst mitzufeiern. Die Wandergruppe traf sich um 8 Uhr bei sonniger Morgenfrische an der Kirche St. Alto + Birgitta und hat auf dem meditativen Weg InSichGehen eine Vielfalt und unbeschreibliche Schönheit an… Weiterlesen →

XXIII. Klosterhofserenade in Altomünster

Epoca Barocca bei der Klosterhofserenade Vor der Sommerpause präsentiert der Kulturförderkreis Altomünster alljährlich seine wohl älteste Veranstaltungreihe, die traditionelle „Klosterhofserenade“, nunmehr schon im dreiundzwanzigsten Jahr. Heuer bietet dieses auch überregional bekannte Konzert am 10. Juli mit dem Ensemble „Epoca Barocca“… Weiterlesen →

Fortsetzung: Neues aus Altomünster

…darüber wird in Altomünster gesprochen oder in den Medien berichtet: ♦ Monatlicher Stammtisch des KfK-Kulturförderkreises: Der „KulTisch“ im April widmete sich dem aktuellen Thema „Asyl – Stand im Landkreis nachgefragt“. Der KfK-Vorsitzende Dr. Schneider freute sich in seiner Begrüßung sehr über… Weiterlesen →

…Kirche im Mai…

    Die Zeit zwischen Ostern und Fronleichnam ist wiederum durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Anlässen und Festen des Glaubens geprägt. Die Teilnahme an Gottesdiensten, (Marien-)Andachten, Bittgängen, kürzeren Prozessionen oder längeren Wallfahrten, Begegnungen in verschiedenen Veranstaltungsformen soll Stärkung, Orientierung, Segnung… Weiterlesen →

…1. Mai-Kulturvielfalt…

Die zahlreichen Mitglieder in den Organisationen und Vereinen im Hauptort und in den Ortsteilen von Altomünster tragen mit einer unermüdlichen Begeisterung, mit hohem Kraft- und Zeitaufwand zu einem lebendigen Gemeinwesen bei. Denn bei allen Veranstaltungen liegt die Hauptarbeit in der Vorbereitung, in den… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner