Gastbeitrag der Kolpingsfamilie Altomünster Am gleichen Wochenende wie vergangenes Jahr veranstaltete die Kolpingsfamilie/Kolpingsjugend Altomünster am 8.7.2023 erneut das Familiensommerfest. Es war mit erfreulich reger Beteiligung ein rundum gelungenes, schönes Fest der Gemeinschaft und Geselligkeit sowie mit Spiel und Spaß bei… Weiterlesen →
Die Marktgemeinde Altomünster beteiligt sich auch dieses Jahr an der Aktion „Stadtradeln“. Bürgerinnen und Bürger können sich hierzu auf dem bundesweiten Portal anmelden, sich einem Team zuordnen oder ein neues gründen und ihre Daten zu den Fahrradfahrten erfassen. Jede Tour… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Klostermuseum Altomünster Ab dem 18. Juni 2023 bis 29. Oktober 2023 ist zusätzlich zur Dauerausstellung die Sonderausstellung „Johann Michael Fischer – Vier Kirchen in Historischen Fotografien“ während der regulären Öffnungszeiten im Klostermuseum Altomünster… Weiterlesen →
Gastbeitrag Theatergruppe Altomünster „Birgitta von Schweden“ Freilicht-Schauspiel in Altomünster Die Theatergruppe Altomünster bereitet dieses Jahr wieder ein Freilichttheater vor. Zum 650. Todesjahr der heiligen Birgitta von Schweden wird das Stück „Birgitta von Schweden“ von Claudius Wiedemann aufgeführt. „Es werden Ausschnitte… Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl Die Veranstaltungsreihe „Volkskultur – Bräuche im Dachauer und Wittelsbacher Land“ geht an der KLVHS Petersberg weiter. Am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet an der KLVHS Petersberg ein interessantes Seminar unter dem Titel „Auf den Spuren Jesu – Eine besondere, virtuelle Israelreise zu den… Weiterlesen →
Die Natur entfaltet zunehmend ihre sommerliche Fülle an Pracht. Viele Organisationen bieten derzeit Feste zu verschiedenen Anlässen an. Die Gaststätten laden zur Einkehr und zum Genuss ihrer Speisen in einem gemütlichen Ambiente ein. So lassen sich vielfältig die einzelnen Angebote… Weiterlesen →
Im Rahmen des Festjahres zum 650. Todestag der Ordensgründerin und Patronin für die Pfarrkirche in Altomünster, hl. Birgitta von Schweden, und zugleich zum 250. Weihetag der Pfarrkirche lädt die Pfarrgemeinde, organisiert durch den Pfarrgemeinderat, sehr herzlich zur Teilnahme an der… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) Schon zum zweiten Mal kehrt das Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) siegreich aus Belgien zurück: Alle zwei Jahre findet dort in der Kleinstadt Neerpelt das Europäische Jugendmusikfestival statt. Die letzte Ausgabe 2021 musste wegen… Weiterlesen →
In Deutschland finden sich zahlreiche Regionen, die in ihrem Charme entdeckt werden möchten. Sie bieten jeweils vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung mit Kulinarik, Kultur, Kunst, Wissensvermittlung zu eigenen Interessengebieten (Architektur, Fauna/Flora, Geologie, Geschichte, Glaube …) besonders herrliche Landschaften sowie Natur zur… Weiterlesen →
Gastbeitrag Susanne Allers für Museum Altomünster Der Künstler und Holzbildhauer Clemens Heinl, einer der vier Künstler, die in Altomünster letztes Jahr das Künstlersymposium abgehalten haben, hat an seiner Figur weitergearbeitet. „Der heilige Alto nimmt Gestalt an“, freut sich Susanne Allers,… Weiterlesen →
© 2023 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑