Heute kommt er wieder angehoppelt, der pelzige Kerl mit den langen Ohren. Auch wenn ihn kaum einer in Altomünster bei der Arbeit zu sehen bekommt, so freuen sich doch gerade die Kleinen auf das Ergebnis. Das Wetter spielt heuer auch… Weiterlesen →
Die Osterferien haben begonnen und dauern ganze zwei Wochen an. Deswegen gibt es heute einen Ausflugstipp für unsere Kinder. Dafür muss jedoch eine gewisse Anreise in Kauf genommen werden und zwar bis zum Deutschen Museum in München. Der Planetenweg ist… Weiterlesen →
Über Hintergrund und Notwendigkeit den Internet-Router Ihres Heimnetzwerkes immer auf dem neusten Softwarestand zu halten und die offenen Türen zu verschließen, haben wir vor kurzem berichtet. Durch unser schnelles Glasfasernetz können wir blitzschnell surfen – sind aber gleichzeitig auch stärker… Weiterlesen →
Die Osterferien haben begonnen. Zeit, das vergangene Schulfest Revue passieren zu lassen. Am 28.03. stieg das diesjährige Schulfest mit dem Motto „Altomünster – eine Marktgemeinde in Oberbayern“ bei strahlendem Wetter. Da das natürlich vorher nicht absehbar war, fanden alle Aktivitäten… Weiterlesen →
Petrus stand heuer auf unserer Seite. Bei fantastischem Frühlingswetter war am Sonntag der Fastenmarkt gut besucht. Auch wenn die Fastenzeit noch nicht ganz vorbei ist, konnten sich die Altomünsterer und ihre Gäste an den Köstlichkeiten der hiesigen Stände und Lokale… Weiterlesen →
Absolute Sicherheit gib es nicht. Eine uralte Weisheit, die auch in unserem Zeitalter seine Gültigkeit hat. Wir fahren Autos, die wir abschließen, wenn wir sie irgendwo abstellen. Unsere Wohnungen und Häuser haben Schlösser. Selbst am Geldautomaten nimmt die Zahl der… Weiterlesen →
Viel wissen wir noch nicht, doch sind wir stolz, dass wir die Ersten sind, die das Cover des neuen Heimat- und Gemeindebuches erhalten haben. Über Preis und Verkaufsstellen bzw. die Präsentation konnte uns Prof. Liebhart noch nichts sagen. Das Inhaltsverzeichnis… Weiterlesen →
Liebe Leser, die Altomaut gab es gestern. Und nur gestern, am Tag der Aprilnarren. Wir hoffen, Sie hatten viel Freude an unserem kleinen Aprilscherz und haben die ganze Geschichte nicht (zu lange) für Ernst genommen. Die ganze Geschichte war frei… Weiterlesen →
Gestern fand eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates in Altomünster statt. Anwesend waren neben dem bisherigen Gemeinderat überraschenderweise auch die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderates. Hintergrund der Sondersitzung war, wie uns ein Insider informierte, die Finanzlage in Altomünster. Altomünster ist bezüglich… Weiterlesen →
Im Landkreis gibt es 111.538 stimmberechtigte Personen. Bei sommerlichem Wetter haben sich am gestrigen Sonntag allerdings nur 47.611 davon an den Wahlurnen eingefunden, das sind 42,7%. Aber was zählt denn meine eine Stimme, haben sich die fast 58% der Nichtwähler… Weiterlesen →
Hart an der Grenze zur Gemeinde Altomünster, quasi in Steinwurfweite entfernt, liegt der Ort Langengern. Anfang März hat hier eine alte Traditionswirtschaft mit einem jungen Pächterpaar Wiedereröffnung gefeiert. Ehemals Gasthaus Schmaus, firmiert die Wirtschaft jetzt unter „Beim wirt z´Langagern: Gasthaus… Weiterlesen →
Noch ist sie nicht ganz vorbei, die Kommunalwahl 2014. In Bayern stehen noch einige Stichwahlen an. Wenn auch in Altomünster die Weichen für die nächsten sechs Jahre gestellt sind, so ist doch der Posten des Landrats noch offen. Eine wichtige… Weiterlesen →
Bei strahlendem Sonnenschein und stetigem Wind kann man sie in Unterzeitlbach am Himmel beobachten: Fliegende Frösche. Majestätisch schweben sie am Himmel, über den Bäumen, Feldern und Dächer von Unterzeitlbach. Sie sind weithin sichtbar auch jenseits unserer Marktgrenzen. Frösche am Himmel… Weiterlesen →
Die meisten Besucher unserer Webseite nutzen das Betriebssystem Windows 7. Auf Platz zwei liegt, mit einigem Abstand, das Bestriebssystem Windows XP. Was viele unserer Windows XP Nutzer vielleicht nicht wissen, Microsoft stellt den Support für Windows XP zum 8. April… Weiterlesen →
Ende Februar erreichte uns folgender Hilferuf vom Kulturförderkreis. Heute komme ich mit einem etwas anderen Anliegen: Wie Sie vielleicht schon wissen, haben wir seit Kurzem eine kleine Gruppe von Asylbewerbern aus Nigeria in unserer Gemeinde aufgenommen, wohnhaft in Plixenried. Vielleicht… Weiterlesen →
Eigentlich stand gestern die Jahreshauptversammlung des Theatervereins an. Stattdessen wurde das Kammerstück „Die Satzungsänderung“ in Altomünster uraufgeführt. Wolfgang Henkel brillierte als Mann des Abends in der Hauptrolle und überzeugte auf ganzer Linie. Statt der angekündigten Jahreshauptversammlung wurde eine außerordentliche Mitgliederveranstaltung… Weiterlesen →
Am 28.03. findet von 10 bis 15 Uhr das Schulfest in der Grund- und Mittelschule Altomünster statt. Dabei handelt es sich um ein vorgezogenes Sommerfest. Die Wetterverhältnisse in diesem März lassen das ja auch zu. Der Grund dafür liegt in… Weiterlesen →
Ein kleiner Flyer mit der Aufschrift „Einladung zur Frühjahrsaustellung“ an der Einfahrt von Familie Haberl aus Altomünster machte uns neugierig. So klingelten wir kurzentschlossen an der Haustür und fragten nach. Christine Haberl, der Kopf hinter der Bastelecke, ließ uns ein… Weiterlesen →
Wie in jedem Jahr so findet auch in diesem Frühjahr wieder der Kinderkleiderbasar in der Aula der Gund- und Mittelschule Altomünster statt. Die Elternbeiräte des Kindergartens Pipinsried und des Kinderhauses Regenbogen laden von 13:00 bis 15:00 Uhr zum Basar ein…. Weiterlesen →
Im Zeitalter des Internets ist es wichtig immer informiert zu sein. Insofern ist es für Institutionen im Umkehrschluss auch wichtig den Drang der Menge nach Informationen zu befriedigen. Was gibt es dafür besseres als eine eigene Webseite. Dies dachte sich… Weiterlesen →
Rund fünfzig Minuten nach Schließung der Wahllokale stand der neue Bürgermeister Anton Kerle (CSU) fest. Kenner früherer Wahlen hatten mit dem Ergebnis allerdings viel früher, gegen 18:30 Uhr. Bereits hier zeichnete sich ab, dass die Auszählung der Stimmen zum Gemeinderat… Weiterlesen →
Kerle kann’s – Kerle macht’s. Mit diesem Slogan ist Anton Kerle an der Spitze der CSU in den Wahlkampf getreten. Mit fast 60% der Stimmen hat er einen in dieser Höhe doch unerwarteten Sieg eingefahren. Pünktlich um 18 Uhr versammelten… Weiterlesen →
Anton Kerle macht das Rennen um das Amt des Bürgermeisters in Altomünster. Der Wahlausgang war bis zuletzt offen, der Ausgang dann überraschend eindeutig. Um 18:56 stand das amtliche Ergebnis fest. Mit 59,48 % der Stimmen wurde Anton Kerle (CSU) zum… Weiterlesen →
Heute geht es nicht darum, wen wir am kommenden Sonntag wählen. Auf altonews.de haben wir in den vergangenen Wochen dazu einige Artikel veröffentlicht, die unter der Rubrik Wahl 2014 zu finden sind. Heute geht es darum wie wir wählen. Über… Weiterlesen →
Trotz schnellem Glasfaseranschlusses – manchmal macht der PC, was er will. Oder nicht das, was er soll. Manchmal will einem auch einfach nicht einfallen, wie ein bestimmtes Programm funktioniert. Gut, wenn man jemanden kennt, der einem weiterhelfen kann. Auch wenn… Weiterlesen →
Am vergangenen Samstag, bei strahlendem Sonnenschein, konnte man unsere Kommunalpolitiker hautnah am Marktplatz erleben. Jeder Bürger hatte die Möglichkeit, seine Fragen zu stellen und mit den hiesigen Volksvertretern in die Diskussion zu kommen. Damit kein Bürger vor der Wahlentscheidung schlapp… Weiterlesen →
Noch bis zum 30. März sind Werke von Maria Detloff bei uns im Museum zu bewundern. Maria Detloff lebt und arbeitet in Altomünster. Es ist beachtlich und erfreulich, was unsere kleine Marktgemeinde an Kunst und Künstlern hevorbringt. Nicht jeder in… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑