Der Schützenverein Edelweiß Altomünster 1925 e.V. lädt seine Schützinnen und Schützen zu seinem Königsschießen ein. Die Termine sind die kommenden Freitage: 27. November 4. Dezember 11. Dezember Laut Vorstand Roman V. Schulidoff besteht die Möglichkeit, testweise eine elektronische Schießanlage zu… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Wenn man einen der schönen, historischen Gasthöfe in Altomünster betritt, kann man sie in der Nische über der Eingangstür entdecken, die verschwundene Birgitta. Ist es aber wirklich die verschwundene Birgitta? Nein,… Weiterlesen →
Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) veranstaltet heute am Sonntagabend den 3. Altbairische Mundarttag. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Furthmühle. Unter dem Motto „Bairisch poetisch“ steht dieses Mal ein unterhaltsamer Streifzug durch zwölf Jahrhunderte bairische Mundartgedichte… Weiterlesen →
Im Pfarrbrief/Mitteilungsblatt des Pfarrverbandes Altomünster für November 2015 sind wiederum viele Informationen zu den Gottesdiensten und zu zahlreichen Veranstaltungen zu finden. Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme an die Pfarrverbandsangehörigen und Gäste. Einzelne Termine sind zudem im Altonews-Terminkalender zu finden…. Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Musik, Macht, Rausch, Sex. Das ist ein Leben! Von Höhepunkt zu Höhepunkt, und das seit etwa 170 Jahren (so ganz genau weiß man es nicht). „Es ist von Kupfer, gegen acht… Weiterlesen →
Am Samstag, den 24. Oktober findet ab 20.00 Uhr im Kapplerbräu Saal ein Benefizkonzert mit der Gruppe Ratzebutz zu Gunsten des Helferkreises Asyl Altomünster statt. Die Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. Neben den Helfern sind auch Familie, Freunde,… Weiterlesen →
Vom 17. bis 25. Oktober findet die 10. Bienale in Florenz statt. Zum dritten Mal nimmt unser in Florida lebender Künstler Prof. Walter Gaudnek an der Veranstaltung teil. Einen Vorgeschmack auf sein Ausstellungsstück erhielten einige wenige geladene Gäste im Rahmen… Weiterlesen →
Wallfahrt des Kolping-Diözesanverbandes nach Altomünster am 3. Oktober 2015 Wallfahren/Pilgern bedeutet, sich auf den Weg zu machen, zu beten, den Glauben zu vertiefen, zur Ruhe zu kommen, Impulse für die Herausforderungen der bevor-stehenden Zeit zu erkennen und die Gemeinschaft zu… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Museumsverein Altomünster In ihrer neuen Ausstellung „Traumwelten“ zeigt das Museum Altomünster Papiertheater aus der Sammlung von Nikolaus Baumann (1868-1952). Das Papiertheater, das „Fernsehen“ unserer Ur-Ur-Großeltern-, erfuhr seine Blütezeit Ende des 19. Jahrhunderts in den Kinderstuben ganz… Weiterlesen →
Am Sonntag, den 4. Oktober laden die Schützen der Schützengesellschaft Alpenrose Unterzeitlbach zum Tag der offenen Tür ein. Die Unterzeitlbacher haben ihren Schießstand umgebaut und öffnen deshalb ab 13:30 Uhr Ihre Türen für Groß und Klein. Das Programm ist wie… Weiterlesen →
Kunst hält Geschichte fest. In unserer schnelllebigen Zeit werden wir mit vielen Informationen, Fotos, Filmen, Texten geradezu überflutet. Soziale Medien ermöglichen es, uns global zu vernetzten und immer und überall zu kommunizieren. Die Herausforderung ist das Filtern der Informationen. Was… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers Am Sonntag, 2. August, veranstaltete das Kloster Altomünster einen Tag der offenen Tür und führte die Besucher durch sonst verschlossene Räume, die Klausur. Magister Jörg Fehlner hat uns durch die Klausur geführt. Es war hochinteressant! Es… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Nach den Greueln des Dreißigjährigen Krieges mit Mord und Vertreibung erwachte überall im katholischen Altbayern die Volksfrömmigkeit stärker als je zuvor wieder, in Prozessionen, Wallfahrten, Kirchenfesten, im Reliquienkult, in Jubiläen und… Weiterlesen →
Sprache. Hautfarbe. Religion. Unterschiede gibt es viele zwischen den Menschen in Altomünster und jenen, die bei uns Schutz vor Not und Verfolgung suchen. Fremd bleibt man sich solange, bis man aufeinander zugeht. Sich kennen lernt und eine gemeinsame Sprache findet…. Weiterlesen →
Glaube gibt Orientierung für den konkreten Lebensalltag: Kolpingsfamilie Altomünster hält Andacht an der Feldkapelle Wagenried – Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Der Glaube möchte Orientierung und Stärkung für den konkreten Lebensalltag geben. So ist es im… Weiterlesen →
Nach der Sommerpause lädt der Schützenverein Edelweiß Altomünster 1925 e.V. zu einem Freundschaftsschießen gegen die Schützengesellschaft Klingsmoos 07 ein. Austragungsort ist am Samstag, 19.09.2015, 19:30h, im Schützenheim von Edelweiß Altomünster. Gäste sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen Bildquelle: (c) lichtkunst.73… Weiterlesen →
Anfang Juli gab es bei BR2 den Beitrag „Thema: „Wandern, pilgern, staunen – Unterwegs zu bayerischen Heiligen. Der Hl. Alto und die hl. Birgitta von Altomünster“, wie wir auf altonews berichteten. Der Beitrag lief an einem Montag Abend. Für alle… Weiterlesen →
Viel ist geschrieben und berichtet worden über das große Sommertheater in Altomünster. Dank guter Pressearbeit unserer Theatergruppe und des (meist) exzellenten Wetters in den vergangenen Wochen, kann der Verein auf einen sehr erfolgreichen Theatersommer zurückblicken. Volles Haus, gute Presse und… Weiterlesen →
Das Museum Altomünster hat auch in den Sommerferien sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wir bieten jeden Sonntag um 15 Uhr Führungen durch die aktuelle Ausstellung an sagt Prof. Wilhelm Liebhart, 1. Vorsitzender des Museums- und Heimatvereins. Derzeit zeigt… Weiterlesen →
Bayern und Tschechien sind nicht nur durch eine lange Grenze miteinander verbunden, sondern auch durch eine lange gemeinsame Geschichte. Die Verbindung beider Länder heutzutage wird durch die Repräsentanz Bayerns in Prag deutlich hervorgehoben. Die Repräsentanz wurde letztes Jahr im Dezember… Weiterlesen →
Am Sonntag, den 2. August, öffnet das Kloster in Altomünster seine Pforten für Besucher. Derzeit läuft die erste von drei Bauphasen zum Umbau des Klosters. Im Kloster wird in den kommenden Monaten ein Burn-Out Zentrum eröffnet. Die Türen werden am… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Kurz vor der Sommerpause präsentiert der Kulturförderkreis Altomünster alljährlich seine wohl älteste Veranstaltungreihe, die traditionelle Klosterhofserenade im lauschigen Hof vor der Klosterpforte. Heuer schon im zweiundzwanzigsten Jahr steht dieses auch überregional… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Josef Schweighart, Freiwillige Feuerwehr Altomünster Die freiwillige Feuerwehr Altomünster konnte Anfang des Jahres ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, eine Gerätewagen Dekontamination-Personal sowie einen Notstromanhänger in Dienst stellen. Anlässlich dieser Neubeschaffungen veranstaltet die Feuerwehr Altomünster am 26. Juli 2015 einen Aktionstag… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Liebhart, Museumsverein Altomünster Am Donnerstag, 02. Juli, besuchte die BR Bayern 2 Radiojournalistin Ann-Kathrin Wetter das Kloster Altomünster. Das Ergebnis des Besuchs ist bereits am kommenden Montag, 6. Juli, zwischen 21.05 und 22.00 zu hören. Thema:… Weiterlesen →
Gastbeitrag Helferkreis Asyl Wie schon berichtet, hat die Marktgemeinde Altomünster nach der Belegung der ehemaligen Bundeswehrkaserne im Ortsteil Schmarnzell – entsprechend dem gestiegenen Bedarf im Landkreis – nun auch im Gewerbegebiet an der Stumpfenbacher Straße eine menschenwürdige Unterkunft für 75… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Josef Schweighart, Pressesprecher FF Altomünster Mit Erreichen der Altersgrenze nach 45 Dienstjahren schied der ehemalige Kommandant und Kreisbrandmeister Ludwig Kraut aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Hierzu luden am vergangenen Montag den 22. Juni 2015 Landrat Stefan Löwl und Kreisbrandrat… Weiterlesen →
Der Theaterverein in Altomünster sucht für die Theateraufführung am Donnerstag 5. November 2015 noch Kinder und Jugendliche zwischen 8-14 Jahren. Zur Termin und Rollenvergabe, wird am Samstag 18. Juli von 13 bis 17 Uhr ein Casting vom Theaterverein Altomünster veranstaltet…. Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑