Gastbeitrag von Michael Krause, Kurator der Ausstellung Mit der Ausstellung „SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT II“ setzt das Museum Altomünster die im Sommer 2013 erfolgreich begonnene Ausstellungsreihe „Sie haben ihr Ziel erreicht“ mit aktueller zeitgenössischer Kunst fort. In der ersten… Weiterlesen →
Gastbeitrag Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingfamilie Altomünster „Die nützlichen Seiten von Computer und Internet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist es unbegreiflich, wie sorglos teilweise mit den Risiken im Internet umgegangen wird und zwar auch von… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Marketing Sparkasse Dachau Pressegespräch vom 2. April 2014 Das Meisterkonzert bildet traditionell einen Höhepunkt des europäischen Musikworkshops in Altomünster. Der Musikworkshop wird heuer zum 8. Mal durchgeführt. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses kulturelle Highlight… Weiterlesen →
Viel wissen wir noch nicht, doch sind wir stolz, dass wir die Ersten sind, die das Cover des neuen Heimat- und Gemeindebuches erhalten haben. Über Preis und Verkaufsstellen bzw. die Präsentation konnte uns Prof. Liebhart noch nichts sagen. Das Inhaltsverzeichnis… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Einfach entspannen und „Eine Nacht im Süden“ genießen. Wenn in Altomünster sich vielleicht der Winter doch noch einmal zeigen sollte, startet der Kulturförderkreis Altomünster am 5. April unter diesem Titel sein… Weiterlesen →
Liebe Leser, die Altomaut gab es gestern. Und nur gestern, am Tag der Aprilnarren. Wir hoffen, Sie hatten viel Freude an unserem kleinen Aprilscherz und haben die ganze Geschichte nicht (zu lange) für Ernst genommen. Die ganze Geschichte war frei… Weiterlesen →
Gestern fand eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates in Altomünster statt. Anwesend waren neben dem bisherigen Gemeinderat überraschenderweise auch die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderates. Hintergrund der Sondersitzung war, wie uns ein Insider informierte, die Finanzlage in Altomünster. Altomünster ist bezüglich… Weiterlesen →
Im Landkreis gibt es 111.538 stimmberechtigte Personen. Bei sommerlichem Wetter haben sich am gestrigen Sonntag allerdings nur 47.611 davon an den Wahlurnen eingefunden, das sind 42,7%. Aber was zählt denn meine eine Stimme, haben sich die fast 58% der Nichtwähler… Weiterlesen →
Hart an der Grenze zur Gemeinde Altomünster, quasi in Steinwurfweite entfernt, liegt der Ort Langengern. Anfang März hat hier eine alte Traditionswirtschaft mit einem jungen Pächterpaar Wiedereröffnung gefeiert. Ehemals Gasthaus Schmaus, firmiert die Wirtschaft jetzt unter „Beim wirt z´Langagern: Gasthaus… Weiterlesen →
Noch ist sie nicht ganz vorbei, die Kommunalwahl 2014. In Bayern stehen noch einige Stichwahlen an. Wenn auch in Altomünster die Weichen für die nächsten sechs Jahre gestellt sind, so ist doch der Posten des Landrats noch offen. Eine wichtige… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Freie Wähler Dachau e.V. Wie steht es um die ärztliche Versorgung auf dem Land und wie wird sie sich entwickeln? Zu diesem Thema haben die Freien Wähler Dachau e.V. und Kreistagskandidatin Susanne Allers kürzlich eine Informationsveranstaltung… Weiterlesen →
Bei strahlendem Sonnenschein und stetigem Wind kann man sie in Unterzeitlbach am Himmel beobachten: Fliegende Frösche. Majestätisch schweben sie am Himmel, über den Bäumen, Feldern und Dächer von Unterzeitlbach. Sie sind weithin sichtbar auch jenseits unserer Marktgrenzen. Frösche am Himmel… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Schriftführerin, Museums- und Heimatverein Altomünster e.V. Die Ausstellung von Maria Detloff, Kontemplation, im Museum Altomünster endet am Sonntag, den 30. März 2014. An diesem Tag bietet sich den Besuchern letztmalig die Gelegenheit, die schönen Gemälde anzuschauen…. Weiterlesen →
Die meisten Besucher unserer Webseite nutzen das Betriebssystem Windows 7. Auf Platz zwei liegt, mit einigem Abstand, das Bestriebssystem Windows XP. Was viele unserer Windows XP Nutzer vielleicht nicht wissen, Microsoft stellt den Support für Windows XP zum 8. April… Weiterlesen →
Ende Februar erreichte uns folgender Hilferuf vom Kulturförderkreis. Heute komme ich mit einem etwas anderen Anliegen: Wie Sie vielleicht schon wissen, haben wir seit Kurzem eine kleine Gruppe von Asylbewerbern aus Nigeria in unserer Gemeinde aufgenommen, wohnhaft in Plixenried. Vielleicht… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. In diesem Jahr ist es bereits 20 Jahre her, dass die Gemeinde Altomünster und die ungarische Gemeinde Nagyvenyim eine Partnerschaft eingegangen sind. Anlässlich der entsprechenden Feierlichkeiten Anfang Mai in Altomünster hat… Weiterlesen →
Eigentlich stand gestern die Jahreshauptversammlung des Theatervereins an. Stattdessen wurde das Kammerstück „Die Satzungsänderung“ in Altomünster uraufgeführt. Wolfgang Henkel brillierte als Mann des Abends in der Hauptrolle und überzeugte auf ganzer Linie. Statt der angekündigten Jahreshauptversammlung wurde eine außerordentliche Mitgliederveranstaltung… Weiterlesen →
Am 28.03. findet von 10 bis 15 Uhr das Schulfest in der Grund- und Mittelschule Altomünster statt. Dabei handelt es sich um ein vorgezogenes Sommerfest. Die Wetterverhältnisse in diesem März lassen das ja auch zu. Der Grund dafür liegt in… Weiterlesen →
Ein kleiner Flyer mit der Aufschrift „Einladung zur Frühjahrsaustellung“ an der Einfahrt von Familie Haberl aus Altomünster machte uns neugierig. So klingelten wir kurzentschlossen an der Haustür und fragten nach. Christine Haberl, der Kopf hinter der Bastelecke, ließ uns ein… Weiterlesen →
Wie in jedem Jahr so findet auch in diesem Frühjahr wieder der Kinderkleiderbasar in der Aula der Gund- und Mittelschule Altomünster statt. Die Elternbeiräte des Kindergartens Pipinsried und des Kinderhauses Regenbogen laden von 13:00 bis 15:00 Uhr zum Basar ein…. Weiterlesen →
Im Zeitalter des Internets ist es wichtig immer informiert zu sein. Insofern ist es für Institutionen im Umkehrschluss auch wichtig den Drang der Menge nach Informationen zu befriedigen. Was gibt es dafür besseres als eine eigene Webseite. Dies dachte sich… Weiterlesen →
Rund fünfzig Minuten nach Schließung der Wahllokale stand der neue Bürgermeister Anton Kerle (CSU) fest. Kenner früherer Wahlen hatten mit dem Ergebnis allerdings viel früher, gegen 18:30 Uhr. Bereits hier zeichnete sich ab, dass die Auszählung der Stimmen zum Gemeinderat… Weiterlesen →
Kerle kann’s – Kerle macht’s. Mit diesem Slogan ist Anton Kerle an der Spitze der CSU in den Wahlkampf getreten. Mit fast 60% der Stimmen hat er einen in dieser Höhe doch unerwarteten Sieg eingefahren. Pünktlich um 18 Uhr versammelten… Weiterlesen →
Anton Kerle macht das Rennen um das Amt des Bürgermeisters in Altomünster. Der Wahlausgang war bis zuletzt offen, der Ausgang dann überraschend eindeutig. Um 18:56 stand das amtliche Ergebnis fest. Mit 59,48 % der Stimmen wurde Anton Kerle (CSU) zum… Weiterlesen →
Heute geht es nicht darum, wen wir am kommenden Sonntag wählen. Auf altonews.de haben wir in den vergangenen Wochen dazu einige Artikel veröffentlicht, die unter der Rubrik Wahl 2014 zu finden sind. Heute geht es darum wie wir wählen. Über… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingfamilie Altomünster „Die Aufgaben und Herausforderungen haben sich gewandelt, die Ziele des Internationalen Kolpingwerkes sind jedoch unverändert aktuell.“, so fasste die seit November 2013 neugewählte Vorsitzende der Kolpingfamilie Altomünster, Frau Birgitta Graf, die… Weiterlesen →
Trotz schnellem Glasfaseranschlusses – manchmal macht der PC, was er will. Oder nicht das, was er soll. Manchmal will einem auch einfach nicht einfallen, wie ein bestimmtes Programm funktioniert. Gut, wenn man jemanden kennt, der einem weiterhelfen kann. Auch wenn… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑