Gastbeitrag Michael Burkner für Dachauer Jugendsinfonieorchester Abwechslungsreiches Programm beim Herbstkonzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Groß war der Jubel des Dachauer Jugendsinfonieorchesters am 04.Mai 2019. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Gudrun Huber gewannen die Nachwuchsmusiker aus dem Landkreis beim Internationalen Musikfestival der… Weiterlesen →
Unlängst ist die Idee entstanden, jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, eine Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Werke auf Altonews zu eröffnen. So soll es ausprobiert werden: Es beginnt Franz M. Kühne, Jahrgang 1989, aus Altomünster stammend, lebt derzeit in Hamburg,… Weiterlesen →
Wenn eine vielfältig interessante und hochwertige Publikation ihre 53. Ausgabe erreicht, ist dies eine großartige und unermüdliche Leistung aller bislang beteiligten Persönlichkeiten in der Redaktion. Nach einer mehr als 20-jährigen Aufbauarbeit und Chefredaktion durch Gerhard Gerstenhöfer (von 1992 bis 2014)… Weiterlesen →
Am Samstag, 7. September 2019, fand die 2. Auflage des Stromlosfestes statt. Leider ereignete sich genau an diesem Wochenende ein kräftiger Wetterwechsel in regnerisch und kühl. Dennoch war es für alle Teilnehmenden wieder ein schönes Fest der Begegnung und zeigte… Weiterlesen →
Nun sind sie auch in Bayern da, wie bisher zuletzt unter den Bundesländern und bereits eine Woche vorbei: Die Schul-Sommerferien. Die erste Woche hatte hier in der Region gemischtes Wettter, nachdem zuvor ausgeprägtes Hochsommerwetter war. Viele Menschen machen sich in… Weiterlesen →
Gastbeitrag Infobüro der Marktgemeinde Altomünster Einladung zur Teilnahme an der Busfahrt in die ungarische Partnergemeinde Nagyvenyim vom Donnerstag, 01. August, bis Sonntag, 04. August 2019 In diesem Jahr begeht die Gemeindepartnerschaft zu Nagyvenyim ihr 25-jähriges Bestehen. Viele Freundschaften wurden seither… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museum Altomünster Traditionelle und moderne Skulpturen aus den Sammlungen Kristin Diehl und Arno Henseler unter der Schirmherrschaft Landrat Stefan Löwl Ausstellung vom 26. Mai bis 28. Juli 2019 im Museumsforum Altomünster Nicht erst seit… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugend-Sinfonie-Orchester Beim 67. Europäischen Jugend-Musikfestival in Belgien wurde das DJSO für seine intensive Probenarbeit mit einem 1. Preis beim Jury-Vorspiel belohnt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von der Ouvertüre zur Feuerwerksmusik von G.F. Händel… Weiterlesen →
Fleißig waren wiederum viele Ehrenamtliche tätig, um das Bauernhof-/Freilandmuseum Jexhof im nahen Schöngeising bei Fürstenfeldbruck für die diesjährige Saison vorzubereiten. Erstmals ergeht herzliche Einladung an alle Generationen, die Märchentage zu besuchen. Sie finden an den Wochenenden 18. und 19., 25. und… Weiterlesen →
Auch Altonews freut sich mit den Leserinnen und Lesern sehr, wenn der Künstler Prof. Gaudnek die Verbindung aus dem fernen Florida zu seiner (Zweit-)Heimat in Altomünster pflegt. Nächste Gelegenheit hierzu wird das 20-jährige Bestehen des Museums in Altomünster sein. Herzliche… Weiterlesen →
Eine der wichtigsten Befähigungen des Menschen ist die Möglichkeit, das Lebensumfeld mit den Sinnen wahrzunehmen. Das Sehen, das lt. wissenschaftlichen Erkenntnissen ca. 3/4 aller Wahrnehmungen verarbeitet, das Tasten, Schmecken, Riechen oder Hören lässt eine unmittelbare achtsame, empfindsame Beziehung zum nächsten… Weiterlesen →
Altonews dankt für den Gastbeitrag, wünscht der neu gewählten Vorstandschaft des Gospelchors ein erfolgreiches Wirken und allen Chormitgliedern sowie den Gästen herzlich ein schönes frohes Jubiläumsjahr Gastbeitrag des Gospelchors Schwabhausen Die Gospel Voices Schwabhausen feiern ihr 25-jähriges Bestehen Bereits etwas zurück… Weiterlesen →
Gerne greift Altonews in diesem Beitrag zwei Themen auf, welche die Vielfalt an Aufgaben und Tätigkeiten der Vereine in der Region nachhaltig fördern sollen. 1) Die Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG hat ihre bisherige „Regionalförderung“ zur Unterstützung von Projekten in den Vereinen auf ein „Crowdfunding“… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für das Museum Altomünster Der Künstler, Ernst Bachmaier, 1940 in München geboren und wohnhaft am Wörthsee (Gemeinde Inning), ist ein Meister der graphischen Kunst, was die Virtuosität der von ihm angewendeten Radiertechniken eindrucksvoll zeigt:… Weiterlesen →
Gerne veröffentlicht Altonews wieder den Valentinsgruß, der von Prof. Walter Gaudnek aus Florida übermittelt wurde. Es können auf seinem Gemälde erneut viele Details entdeckt werden, welche den Tag und die Zeit freundlicher, fröhlicher, heiterer und friedvoller machen können. So ist der Valentinsgruß… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber, Erdweg, für das Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) Für die Konzertreise des Dachauer JugendSinfonieOrchesters nach Neerpelt/Belgien am ersten Maiwochenende suchen wir noch Instrumentalisten, vor allem Bläser! Altersgrenze 28 Jahre. Bei Interesse bitte baldmöglichst melden, wir würden uns über weitere… Weiterlesen →
Gastbeitrag/Pressemitteilung der Marktgemeinde Altomünster „Du bist wie eine Blume…“ – ein Abend für Clara Schumann Auftaktkonzert des EUMWA am 25. Januar 2019 im evang. Gemeindezentrum Altomünster mit prominenten Schauspielern Sprache und Musik gehen im Werk von Clara und Robert Schumann… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich Schneider für Museum/VHS Altomünster Dr. Leo Petermann war der Chef eines erfolgreichen Software-Unternehmens. Nun im Ruhestand auf dem Land, kann er sich ganz seinen eigentlichen Passionen widmen, dem Schreiben, Sammeln afrikanischer Kunst – und den Frauen. Ein… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museumsverein Altomünster Hermann Stockmann – Weihnachten 1914 Vom 2. Dezember 2018 bis 3. Februar 2019 zeigt das Museum eine Ausstellung über den bekannten Dachauer Maler. Stockmann lebte von 1898 bis 1938 in Dachau. Er… Weiterlesen →
Zunächst gilt es allen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit zu Altonews im Jahr 2018 zu danken, für das Erstellen von Beiträgen und Terminhinweisen, für das regelmäßige Lesen und das Gespräch darüber. Bitte bleiben Sie uns auch im nächsten Jahr wohlwollend verbunden. Das Jahr 2018 war erneut… Weiterlesen →
Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott ist an alle Beteiligten auszusprechen, die in der Adventszeit 2018 wiederum die Fenster der Gebäude im Altohof mit selbst gestalteten Bildern bestückt haben. Auch hierfür ist zunächst viel organisatorisch vorzubereiten; die Bilderrahmen sind zu… Weiterlesen →
Die Freude über das, was damals in Bethlehem geschah, als Gott Mensch wurde, will weiterwirken. In vielen Gebäuden werden Krippen aufgebaut, Kunstwerke aufgestellt, befassen sich die Familien in häuslichen Andachten mit den biblischen Texten, werden Weihnachtskarten schön oder nachdenklich formuliert gestaltet, in alle Welt versandt und… Weiterlesen →
Gastbeitrag Rolf Gasteiger für Altochor Altomünster Liebe Freunde des Altochores, es ist wieder mal soweit – das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen Sie in die weihnachtliche Zeit ein wenig musikalisch einstimmen. Mit unserer Chorleiterin Monika Klamm… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber für „Erchana-Orchester Dachau e.V.“ Adventskonzert in der Gnadenkirche am Sonntag, 2. Dezember 2018 Das Erchana-Orchester Dachau e.V. lädt herzlich zu seinem Advents-Konzert ein. Es findet am Sonntag, 2. Dezember um 15 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche… Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl Der Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) – mit ca. 3.500 Mitgliedern größter Sprachverein in Bayern – möchte mit seinem „6. Altbairischen Mundarttag“, anknüpfend an die stets sehr erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, auch heuer… Weiterlesen →
Gastbeitrag Michael Burkner für Dachauer Jugendsinfonieorchester Herbstkonzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters am Samstag, 24.11.2018, Beginn um 18:00 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau Der Herbst kommt: die Blätter fallen, die Tage werden immer kürzer und die Temperaturen sinken. Der Mensch beginnt, Tee zu… Weiterlesen →
Gastbeitrag Wolfgang Henkel, Regisseur der Theatergruppe Altomünster e.V. Liebe Theaterfreunde in Altomünster und im nahen Umland, am Samstag, 17.11.18, beginnt das diesjährige Herbsttheater im Kapplerbräusaal Altomünster. Zum Abschluss der diesjährigen Saison zeigt die Theatergruppe Altomünster „All das fürs Familienglück“, eine… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑