Oftmals vermitteln Fotos mehr Impressionen als viele Worte und Sätze. Mögen die Fotos zum Entdecken der abgebildeten Motive, zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zum Einkauf in den regionalen Geschäften, zum Genießen und zur Freude ermuntern. Gerne dürfen auch eigene Erfahrungen und Fotos als Gastbeiträge übermittelt werden.
Neue Fotos werden jeweils am Anfang der Galerie eingefügt. (Hinweis: gelegentlich werden die Fotos nicht in der sortierten Reihenfolge eingeblendet.)
Bildquelle (c) soweit nicht anders namentlich benannt altonews.de
Links zu den Handelsgeschäften, die teils mit Fotos in der Galerie zu entdecken sind:
Klosterladen im Altohof (hinter dem Rathaus), Altomünster
Bei der unlängst am 4.9.2025 stattgefundenen Mitgliederversammlung des „Klosterladen Altomünster e.V. gemeinnützig anerkannter Verein“ als Träger und Betreiber des Klosterladens berichtete die Vorsitzende Gabriele Bachhuber erfreulich: Der Klosterladen besteht nunmehr 18 Jahre und wird weiterhin sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen/Touristen sehr geschätzt, besonders das reichliche Angebot an Glückwunschkarten, Kerzen und Andachtsgegenständen, regional oder fair gehandelten Lebensmitteln, Büchern oder Dekoartikeln. Darüber hinaus kümmert sich das Team um die Pflege der Blumenflächen am Haus, organisiert zusammen mit den örtlichen Vereinen die Adventsfensterbilder, nimmt mit einem Stand am örtlichen Christkindlmarkt teil, gestaltet den Osterbrunnen und hält den „Altohof“ soweit möglich sauber, damit er einladend zum Verweilen bleibt. Häufig fragen die Kunden auch Informationen zu weiteren Angeboten in der Marktgemeinde, zu Spazier-Wanderwegen o.ä. nach. Sowohl Gabriele Bachhuber als auch der anwesende Zweite Bürgermeister der Marktgemeinde, Hubert Güntner, dankten sehr für die verschiedenen Formen der Unterstützung und Zusammenarbeit. Pia Schatz kümmert sich um die Buchhaltung und die Finanzen; sie berichtete, dass der Betrieb des Klosterladens auf einem soliden Fundament hinsichtlich Umsatz und Kapitalstock steht. Dadurch war es auch möglich, jährlich unterschiedliche gemeinnützige, zumeist regionale Anliegen durch eine Spende zu unterstützen. Turnusgemäß war in der Mitgliederversammlung die Vorstandschaft neu zu wählen. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder erklärten ihre Bereitschaft zur Fortführung ihrer Aufgaben, sodass die nötigen formalen Wahlen unter der Leitung von Hubert Güntner zügig durchgeführt werden konnten. Die Vorstandschaft besteht somit weiterhin aus Gabriele Bachhuber, Birgitta Graf, Pia Schatz, Hannelore Brückner, Irmgard Grimm sowie den Rechnungsprüferinnen Gabriele Jung und Doris Perl.
Kranzerlbinderei Nicole Schweighart, Jörgerring, Altomünster
Die kleine Dorfgalerie Jessica Grimm, Faberweg, Altomünster
Handelsgeschäft Isemann & Staller, Inh. Andrea Müller e.K., Jörgerring, Altomünster: Fachgeschäft für Schul- und Bürobedarf, Haushaltswaren, kleinerer Handwerkerbedarf wie Schrauben einzeln und Annahmestelle für Reinigung
Mahl’s Obsthof mit Hofladen, beliebtem Cafè und Spielplatz
Emotionaler Schlüsseldienst Susanne Lex, Altomünster
Schreibe einen Kommentar