Gastbeitrag Vera Utz für Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land

Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land vergrößert sich durch
Pfarreiengemeinschaft Hohenwart-Tegernbach
Viele Sängerinnen und Sänger der Pfarreiengemeinschaft Hohenwart-Tegernbach mit
ihren 9 angegliederten Gemeinden haben sich der Chorgemeinschaft Wittelsbacher
Land angeschlossen. Der dadurch fast 60 Mitglieder starke Chor wird deshalb an drei
kirchlichen Festtagen in der Hauptkirche St. Georg auf dem Klosterberg die Messe
musikalisch gestalten.
Am Kirchweihtag, den alle Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft am 19.10. um 10:15
Uhr gemeinsam in Hohenwart feiern, singt der Chor die moderne Messe von Norbert
Maria Becker mit dem Titel „Ins Neuland“.
Am 30.11. um 10:15 Uhr kommt zum 1. Adventssonntag die Adventmesse von Ulrich
Mayrhofer zur Aufführung, anschließend findet vor der Kirche ein Adventsmarkt statt.
Am 1. Weihnachtsfeiertag, um 10:30 Uhr wird traditionell die Pastoral-Messe in G von K.
Kempter gesungen.

Ein Credo der Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land ist die Unterstützung von
Gemeinden, die selbst keinen Chor haben, aber dennoch sich bei Festtagen
musikalische Höhepunkte wünschen. Es kann deshalb der Chor in passender
Besetzung für die jeweilige Größe der Kirche gegen eine Spende gebucht werden.
Die Chorgemeinschaft Wittelsbacher Land freut sich auf weitere Chormitglieder und auf
Ihren Besuch bei den oben genannten Festgottesdiensten.
Anfragen unter: chorgemeinschaft.wl@outlook.de.
Das Vorstandsteam

—Trennzeile—

Gastbeitrag Philharmonischer Chor Fürstenfeld für Konzert am 25.10.2025, Beginn um 19:00 Uhr in Fürstenfeldbruck – Kartenvorverkauf hat begonnen

Liebe Freunde und Förderer des Philharmonischen Chores Fürstenfeld,

nach der „Schöpfung“ (J. Haydn) im Mai und der „Krönungsmesse“ (W.A. Mozart) im Juli soll unser Jubiläumskonzert im Oktober den Abschluss unseres Jubiläumsjahres bilden.

An diesem Abend präsentiert der Philharmonische Chor einen Querschnitt aus 50 Jahren Chorgeschichte und musikalisches Chorleben. Dabei werden sowohl unsere klassischen Oratorien und Kirchenkonzerte exemplarisch durch einzelne Stücke, als auch Chorpartien aus Opern zu hören sein. Außerdem lassen wir unsere kürzlich neu entwickelten „Cross-over“ Konzerte anklingen und natürlich dürfen auch unsere Philchor-Musicals (ehem. Faschingskonzerte) im Programm nicht fehlen.

Als besonderen Leckerbissen dürfen sich unsere Zuhörer auf eine Welturaufführung eines Stückes des bekannten Filmkomponisten Enjott Schneider freuen.

Wir schätzen uns glücklich, dass wir den Schauspieler, Musiker und Autor Daniel Große Boymann, den Sohn unseres langjährigen Dirigenten, Heinz Große Boymann, als Moderator dieses besonderen Konzerts gewinnen konnten.

Das sollten Sie sich als treuer Fan des Chores nicht entgehen lassen!

Wir laden euch/Sie alle herzlich zu unserem Konzert am

25. Oktober 2025

um 19.00 Uhr

im Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld ein.

„Jubiläumskonzert“

Klassik – Oper – Philchor-Musical

zusammen mit dem Akademischen Sinfonieorchester München (ASO)

Leitung: Andreas Obermayer/Carolin Nordmeyer

Link zum Plakat  – Karten erhalten Sie über Karten Jubiläumskonzert

—Trennzeile—

Schwäbisches Jugendsinfonieorchester lädt zu mehreren Konzerten in verschiedenen Städten im September 2025 ein

Link zur Internetseite: Schwäbisches Jugendsinfonieorchester 

Bildquelle (c) jeweiliger Veranstalter