Gastbeitrag Team Zukunft neV

Das Team Zukunft möchte das Wahlprogramm gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde erstellen und lädt dazu ein, Anregungen bis spätestens 20. September 2025 abzugeben. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:

  • am 13. September 2025 von 9 bis 13 Uhr an den Infostand am Marktplatz zu kommen
  • die Anregungen aufzuschreiben und in eine Box (mit dem Logo von Team Zukunft) in der Bäckerei Mair zu legen
  • oder die Anregungen über die Internetseite Mitmachen – Team Zukunft Altomünster zu übermitteln.

—Trennzeile: vorheriger Beitrag—

Am Montag den 28. Juli fand im Gasthaus Kapplerbräu in Altomünster die Mitgliederversammlung der unabhängigen Wählergemeinschaft Team Zukunft statt. Die Vorstandschaft (Susanne Luz, Michaela Widmann und Tanja Lademann) berichtete über die Aktivitäten der vergangenen Monate, darunter offene Treffen und die Vortragsreihe Zukunftsgespräche. Zudem wurde eine Kampagne zur Gewinnung von Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2026 in Altomünster durchgeführt. Weiterer Tagesordnungspunkt war der Kassenbericht, in dem die finanzielle Lage transparent dargestellt wurde. Im Anschluss wurden die neuen Mitglieder begrüßt.

Danach präsentierte die Leitung des Wahlkampfteams die geplanten Termine und Veranstaltungen für die kommenden Monate. Im Mittelpunkt dabei steht die Erstellung des Wahlprogramms unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger. Ideen zu bestimmten Themen werden bereits jetzt über die Homepage gesammelt und im Herbst in „Zukunfts-Werkstätten“ mit Interessierten in den Ortsteilen weiter ausgearbeitet. Außerdem wird es am 13. September zwischen 9 Uhr und 13 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz geben.

Hauptteil und Höhepunkt der Versammlung war die Nominierung des Bürgermeister Kandidierenden für die anstehende Kommunalwahl. Zur Wahl stellte sich Tanja Lademann, die sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert und kommunalpolitische Erfahrung besitzt. Die gebürtige Altomünsterin war nach ihrem Abschluss zur Dipl. Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Personalwesen viele Jahre in der Automobilbranche tätig, unter anderem als Personalleiterin. Vor rund sieben Jahren wechselte sie in die Digitalbranche und ist heute im agilen Projektmanagement von großen Softwareprojekten tätig. Tanja Lademann stellte ihre Motivation und Ziele vor und betonte die Bedeutung von guter Zusammenarbeit, Ideenvielfalt und gegenseitiger Unterstützung, passend zum Team Zukunft-Slogan „Weil gute Ideen gemeinsam besser werden. Nach einer Fragerunde wurde sie im ersten Wahlgang von den Mitgliedern einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin von Team Zukunft gewählt. Die Wählergemeinschaft freut sich, mit ihrer erfahrenen Kandidatin nun in den Wahlkampf starten zu können.

Bildquelle (c) Team Zukunft