Die Kolpingsfamilie Altomünster freut sich sehr, dieses Jahr wieder eine Pfingstfreizeit vom Freitag, 26.05.2023, nach Schulschluss bis Pfingstmontag, 29.05.2023 bis zur Mittagszeit, für Kinder von 9 – 14 Lebensjahre anbieten zu können. Gerne erinnern sich die bisherigen Teilnehmenden an frohe,… Weiterlesen →
Gastbeitrag Musikprof. und Pianist Markus Kreul Viele Grüße aus dem Münchner Künstlerhaus! Wir bereiten gerade das Saisonfinale der Reihe DIE KRAFT DER MUSIK vor. Am Dienstag, 18. April treffe ich im Festsaal Christian Loferer: Christian ist Hornist an der Bayerischen Staatsoper, Kammermusiker… Weiterlesen →
Mitglieder und Gäste der Kolpingsfamilie Altomünster und der Klimaschutz-Projektgruppe Plan A. (Internetseite derzeit in Überarbeitung) führten am 25.03.2023 wiederum gemeinsam eine erfolgreiche Aufsammlung von Müll auf öffentlichem Grund (umgangssprachlich „Ramadama“) durch. Ca. 25 Mithelfende aus allen Generationen, die jüngste Teilnehmerin… Weiterlesen →
Aktualisierung 15. März 2023 – weitere Fotos wurden dazu genommen – Bildquellen (c) Museum Altomünster bzw. www.altonews.de Sonntags wird um 15 Uhr eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Heilpflanzen aus alten Büchern der Universitätsbibliothek Augsburg“ angeboten. Treffpunkt ist der Eingang… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Katharina Wetscheck für DJSO – Dachauer Jugendsinfonieorchester Eine musikalische Reise durch die Epochen, vom Barock bis in die Moderne, präsentierte das Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) mit Dirigentin Gudrun Huber bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert am vergangenen Wochenende. Gleich zu Beginn… Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl für Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. Am 21.02.23 begeht die UNESCO bereits zum 24. Mal den „Internationalen Tag der Muttersprache“, um die sprachliche Vielfalt weltweit und mehrsprachigen Unterricht zu fördern. In sprachlicher Vielfalt liegt ein Schlüssel… Weiterlesen →
Seit wenigen Tagen wird die nunmehr 60. Ausgabe des „Kulturspiegel Altoland“ kostenfrei in der Marktgemeinde Altomünster verteilt. Die Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren blicken darin zurück auf das Jahr 2022, das für einzelne Persönlichkeiten und Institutionen in der Marktgemeinde ein Jubiläumsjahr, teils… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Huber für Ulmenquartett Konzert Sonnenaufgang – Sonnenuntergang Der Verein Musik erleben in Dachau e.V. veranstaltet am Sonntag, 5. Februar 2023 um 16 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus Dachau ein Konzert mit Streichquartett und Gesang. Plakat 2023_Ulmenquartett – Konzert_SonnenAufUndUntergang Der Eintritt… Weiterlesen →
Letzte Aktualisierung 05.02.2023 Unvollständige Zusammenstellung verschiedener Veranstaltungshinweise – es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme Die Veranstaltungen werden auch mit einem vielfältigen bürgerschaftlichen Engagement „auf die Beine gestellt“, geplant, koordiniert, vorfinanziert oder betreut. Sie bedürfen seit jeher, besonders in der gegenwärtigen… Weiterlesen →
Gastbeitrag Volkshochschule Altomünster Einladung zur Teilnahme am Vortrag am Freitag, 27.01.2023, Beginn um 19:30 Uhr, Ende um 21:00 Uhr im Museum Altomünster, Eintritt 5,– EUR/Person Eine echte Premiere wird am kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, das Referat zum Thema „Das… Weiterlesen →
Gastbeitrag Susanne Allers für Museumsverein Altomünster Erster Literaturabend 2023 im Museum Altomünster Freitag, 13.1.2023, Beginn 19 Uhr, findet der erste Literaturabend im neuen Jahr im Museum Altomünster statt. Das Thema dreht sich um die Monarchen König Ludwig II. und Kaiserin… Weiterlesen →
Herzlichen Dank allen in der Marktgemeinde, die in den vergangenen Wochen durch Texte, Kunstwerke oder Veranstaltungen dazu beigetragen haben, die Bedeutung des Weihnachtsfestes für die Gegenwart aufzuzeigen. Oftmals weist eine einfache Symbolik in den diesjährigen Adventskalenderbildern auf die spannungsgeladenen Herausforderungen… Weiterlesen →
Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster lädt herzlich zur Teilnahme an folgender Veranstaltung teil: Insbesondere für Kinder und ihre Begleitpersonen zur Waldweihnacht: Am Samstag, 17.12.2022 ab 16:00 Uhr Treffpunkt am “Zum Altobrünnl 25”, Altomünster Bildquelle (c) Kolpingsfamilie Altomünster
Am Sonntag, 11.12., um 15 Uhr führt die Künstlerin Christiane Herold letztmals durch die aktuelle Ausstellung „Amazonen – Die Kraft der Emotion“ des Museums Altomünster. Die Malerin Christiane Herold und der Bildhauer Nando Kallweit haben in ihren Kunstwerken Emotionen ausgedrückt,… Weiterlesen →
Ebenso ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme an den Impulsen „Adventsgedanken – eine halbe Stunde für Dich“ in der Pfarrkirche Altomünster, am 04.12. und 18.12. jeweils Beginn um 16:00 Uhr.
Mit unermüdlich rührigem Engagement wird auch dieses Jahr wieder ein Krippenweg sowie täglich neu eröffnete, individuell gemalte Adventsbilder in den Fenstern der Gebäude im Altohof zu besichtigen sein. Es ergeht herzliche Einladung, diese zu erkunden. Ein herzlicher Dank gilt der… Weiterlesen →
Die Bürgerstiftung Altomünster, welche gemeinsam von der Marktgemeinde Altomünster und der Sparkasse Dachau sowie durch Spenden oder Zustiftungen finanziert wird, hat nun bereits zum 6. Mal einen Fotokalender aufgelegt. Er entstand wiederum durch die ehrenamtliche Mitarbeit von Prof. Dr. Wilhelm… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Huber für Erchana-Orchester Es ergeht herzliche Einladung zum Besuch des Adventskonzertes mit dem Erchana-Orchester und dem Chor St. Martin Das Erchana-Orchester Dachau e.V. und der Chor St. Martin aus Kleinberghofen laden am 1. Adventssonntag, 27.11.22 zu zwei gemeinsamen… Weiterlesen →
Nach der, durch die Auflagen der externen Infektionsschutzmaßnahmen direkt bzw. indirekt verordneten kulturellen Pausenzeit freut sich das Ensemble der Theatergruppe Altomünster sehr darauf, wieder das Können zu präsentieren. Mit der Aufführung einer wiederum spannenden und turbulenten Komödie sollen die Gedanken,… Weiterlesen →
Gastbeitrag Susanne Allers für Museum Altomünster e.V. Unter dem Titel „Rettet die deutsche Sprache“ findet am kommenden Freitag, 11. November 2022 um 19 Uhr im Museum Altomünster ein Literaturabend des Museums in Kooperation mit der Volkshochschule Altomünster statt. In einem… Weiterlesen →
In zwei Aufführungen beeindruckten am 4. und 5.11.2022 die Kinder und Jugendlichen der Theatergruppe Altomünster durch ihr Können. Die Plätze im Kapplerbräusaal für die Gäste vom Kleinkind bis zu den Großeltern waren jeweils voll besetzt und etliche Gäste standen sogar…. Weiterlesen →
Gastbeitrag/Bildquelle (c) der gemeinsamen Veranstalter des Martinzuges 202211 Einladung Martinszug
Vor wenigen Tagen im Oktober verstarb der Künstler Prof. emeritus Walter Gaudnek in seiner Wahlheimat in Florida, USA, knapp vier Monate nach seinem 91. Geburtstag. Es war ihm in den vielen Jahren, seitdem er mit Ehefrau und Tochter in den… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für das Klostermuseum Altomünster Seit 25 Jahren besteht nunmehr das Klostermuseum Altomünster. Mit der Dauerausstellung zum vormaligen Birgittenkloster bzw. den Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen hat das Museum seither zahlreiche Besucher*innen aus Nah+Fern angesprochen. Dieses… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber, Dirigentin des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Das Dachauer Jugendsinfonieorchester (DJSO) lädt herzlich ein zu seinen Konzerten am Samstag, 29.10.22 um 18 Uhr im Gymnasium Markt Indersdorf und am Sonntag, 30.10.22 bereits um 16 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau…. Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Susanne Allers für Museum Altomünster Literarisches Kabarett Auch in diesem Herbst möchte das Kloster- und Heimatmuseum Altomünster die beliebte Veranstaltungsreihe der Literaturabende fortsetzen. Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme am Freitag, 7. Oktober 2022, Beginn um 19:00 Uhr im… Weiterlesen →
Herzliche Einladung ergeht zur Teilnahme an einer Nachtwanderung, die von der Jugend der Kolpingsfamilie Altomünster am 15.10.2022 ab 17:30 Uhr angeboten wird. Nähere Einzelheiten können dem eingescannten Flyer im Dateianhang entnommen werden. Nachtwanderung_20221015 Flyer Bildquelle (c) Kolpingsfamilie Altomünster
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑