Gastbeitrag Gudrun Huber, Dirigentin des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Kostenloses Gesangs- und Schauspieltraining – Hervorragende Dozenten studieren Kinderoper ein Herbert Hanko, ehemals Moderator beim Bayerischen Rundfunk, Sänger und Schauspieler, führt Regie. Barbara Zacherl, Opernsängerin, ehemaliges Chormitglied im Gärtnerplatztheater, coacht die Gesangspartien der… Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl, Veranstalter Verein für Theater und Heimatpflege (VTH) Kleinberghofen Die „Bairische Singstund‘ “ und ein begeisterter Personenkreis haben sich über die Jahre etabliert. Trotzdem ist es eine offene Gruppe geblieben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, jederzeit dazu stoßen… Weiterlesen →
Der heilig gesprochene Klaus von der Flue (Gedenktag am 25. September) wurde vor 600 Jahren geboren. Bereits in seiner Jugendzeit war er tief im Glauben verwurzelt und suchte dabei auch nach dem inneren Einssein. Er wurde Bauer, für die damalige Zeit durchaus wohlhabend, Soldat/Offizier und… Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl, Altomünster BRK-Bereitschaftsleitung in Altomünster hat die letzten 12 Jahre viel geschafft, sagt Vergelt’s Gott für alles und legt die Verantwortung nun in jüngere Hände Seit 1937 besteht das BRK in Altomünster. Seit dieser Zeit wurde es von gestandenen… Weiterlesen →
Nahezu bis auf den letzten Platz besetzt war der Gewölbekeller in der Brauereigaststätte Kapplerbräu, worüber sich der Gastgeber Siggi Sureck und der Referent Prälat Dr. Christoph Kühn in ihrer Begrüßung sehr freuten. Kulturförderkreis (Kfk) und Kolpingsfamilie Altomünster hatten gemeinsam zum… Weiterlesen →
Am Sonntag, 24. September 2017, sind die (wahlberechtigten) Bürgerinnen und Bürger in der Bundesrepublik Deutschland aufgerufen, ihre beiden Stimmen zur Wahl des nächsten Deutschen Bundestages abzugeben. Das allgemeine und gleiche Wahlrecht ist nach Artikel 21 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und… Weiterlesen →
In der Marktgemeinde Altomünster und ihren Ortsteilen haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Einrichtungen für Dienstleistungen im Gesundheitswesen angesiedelt. Es wurden Praxen oder Büros vor Ort gegründet oder in Geschäftsräume investiert. Sie tragen dazu bei, dass die Bevölkerung bei nur ökologisch kurzen Wegen gut… Weiterlesen →
Kulturförderkreis und Kolpingsfamilie Altomünster laden herzlich zum Vortrag am Dienstag 19. Sept. 2017 im Gewölbesaal der Gaststätte Kapplerbräu, Beginn 19.00 Uhr ein. Einblicke in das Leben im Vatikan und die Arbeit des Papstes gewährt der Eichstätter Domkapitular Prälat Dr. Christoph Kühn im Rahmen… Weiterlesen →
Seit vielen Jahren sehnen sich die Gläubigen in der Pfarrgemeinde Altomünster nach eigenen Räumen für die Gruppenstunden der Kinder und Jugendlichen oder für die Treffen der kirchlichen Gruppierungen. Bei einer kleineren Personenzahl konnten zunächst die Räume im Katharinenhaus genutzt werden. Dies… Weiterlesen →
Der Sommer wechselt mittlerweile in den Herbst; viele Urlaubende sind – hoffentlich erholt und wohlbehalten – in Schule, Beruf und Familienalltag zurückgekehrt; Einzelnen steht die Urlaubszeit noch bevor. Die Vielfalt der regionalen Einrichtungen starten mit neuem Schwung in eine Fülle… Weiterlesen →
Erfreulich viele Mitglieder der Kolpingsfamilie Altomünster und Gäste machten sich unlängst auf den Weg, durch den Altowald in den Ortsteil Thalhausen zu wandern. Leider wechselte genau in dieser Stunde der sommerliche Sonnenschein in einen milden Regenschauer. Ziel dieser kurzen Wanderungen… Weiterlesen →
Gastbeitrag Stadt Aichach und Siegfried Bradl, Altomünster, Bildquelle (c) Siegfried Bradl Am 2. und 3. September 2017 dreht sich in Aichach alles um die Volksmusik: Die AICHACHER KULTURSZENE lädt alle Volksmusikbegeisterten zum Zweiten Volksmusikfestival „Aufgspuit in Oacha“ ein! Das Programm:… Weiterlesen →
Es ist Sommerzeit. Altonews wünscht allen Einheimischen und Gästen eine frohe, erholsame Sommerzeit. Einige Einrichtungen, Museen, Freizeitangebote bleiben vorübergehend geschlossen. Dies ist auch richtig und wichtig, damit die dortigen Beschäftigen/ehrenamtlich Tätigen ebenfalls ihren Urlaub genießen können. Eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote ermöglichen hingegen eine… Weiterlesen →
Gerne veröffentlicht altonews die folgenden Gastbeiträge der Lehrkräfte in der Grund- und Mittelschule Altomünster über das diesjährige Sommerfest und die Müllsammelaktion „Ramadama“. Es ist eine wichtige Bereicherung für das Schulleben, aber auch für die Marktgemeinde, wenn sich viele zusätzlich zum Unterricht einbringen,… Weiterlesen →
Zwei Jahre ist es bereits her, als die Freiwillige Feuerwehr Altomünster und zahlreiche weitere kommunale Zentren mit einem Spezialfahrzeug für den Katastrophenschutz ausgestattet wurden. Finanziert wurden diese Fahrzeuge insbesondere aus Bundes- und Landesmitteln. Sie wurden sowohl in Manching in einer überregionalen Feierstunde als… Weiterlesen →
Csárdásparadies im Klosterhof am Sonntag, 30.07.2017, Beginn um 20:00 Uhr Gastbeitrag Dr. Schneider für den Kulturförderkreis Altomünster e.V. Nach der „Weihnacht im Salon“ im letzten Jahr bringt der Kulturförderkreis Altomünster nun die Salonmusik auch in den heimischen Klosterhof. Kurz vor… Weiterlesen →
In der nahen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm findet noch bis 20. August 2017 eine regionale Gartenschau statt. Auch wenn es sich um eine kleinere Schau handelt, haben sich die Planer und ausführenden Firmen viel Schönes, Tolles, Wissenswertes und vieles… Weiterlesen →
Bei vielen Entdeckungen kann zunächst nicht erahnt werden, welche Entwicklung sie nehmen werden: Ob sie sich durchsetzen, ob sie das Leben der Menschen nachhaltig zum Guten verändern, ob sie regional bleiben oder sich überregional ausbreiten, ob sie sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entfalten… Weiterlesen →
Es war eine gute Idee des Teams, das 10-jährige Bestehen des Klosterladens Altomünster am Sonntag, 25.06.2017, nachmittags mit einer gemütlichen Kaffeehausstimmung im schmucken Altohof zu feiern. altonews hat über das 10-jährige Bestehen bereits in einem Beitrag berichtet. Die Gartentischgarnituren waren aufgelockert gestellt, das Wetter war… Weiterlesen →
Kolping-Pfingstfreizeit 2017 Es war wiederum eine überaus gelungene Pfingst-Jugendfreizeit der Kolpingsfamilie Altomünster, so sind sich alle Beteiligten einig. Pünktlich kamen am Freitagnachmittag nach dem Schulende für die Pfingstferien alle zum Treffpunkt, um das Gepäck einzuladen und mit dem Bus zur… Weiterlesen →
Für jede Ortschaft ist ein zentral gelegener, ansprechend gestalteter Marktplatz ein wichtiger Grundstock für die gemeindliche Entwicklung. Dort trifft man sich zufällig oder verabredet, tauscht Neuigkeiten aus, pflegt die Geselligkeit und erledigt die Einkäufe sowie die Anliegen aus dem Dienstleistungs- oder Gesundheitsbereich…. Weiterlesen →
Gastbeitrag, Dr. Schneider für den Kulturförderkreis Altomünster (Kfk) Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Der Dachauer Bauer in der Karikatur“ im Museum Altomünster veranstaltet der Kulturförderkreis Altomünster am Sonntag, den 25. Juni, erstmals einen KulTisch Spezial und zwar zum Thema Karikatur. Ausnahmsweise… Weiterlesen →
Gastbeitrag Theatergruppe Altomünster DIE theaternacht4 2017 – 24. Juni Beginn 22.00 Uhr -Einlass 21.00 Uhr Liebe Theaterfreunde, 4 Jahre sind vergangen seit der letzten theaternacht. Verdichtung, Traum, Kino, Weltuntergang Klassiker, Träumerei, bayerischer Kult, Uraufführung Am Samstag, dem 24. Juni 2017… Weiterlesen →
Teil 2: Im bisherigen Beitrag wurde berichtet, wie es zur Gründung des Vereins und zur Inbetriebnahme des Klosterladens Altomünster vor 10 Jahren kam. Im Folgenden ist zu lesen, was sich seither ergab. Besonders, mit welchem Elan die Verantwortlichen weiterhin neue… Weiterlesen →
Der Kath. Frauenbund Altomünster feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Dabei entstand die Idee, das Wegekreuz an der Ecke Halmsrieder Straße/Sudetenplatz zu renovieren, an dem mittlerweile durch die Witterung der „Zahn der Zeit“ stark nagte. Seit vielen Jahren steht es… Weiterlesen →
Teil 1: 10 Jahre Klosterladen Altomünster – wie es begann Wenn ein Jubiläum gefeiert wird, ist oftmals der Gedanke: „Das könne doch noch nicht so lange zurückliegen.“ Dieses Jahr besteht der Klosterladen Altomünster bereits 10 Jahre und wird von Einheimischen… Weiterlesen →
Wallfahren, Pilgern, unabhängig ob die Wegstrecke kürzer oder länger ist, öffnet die Gedanken in Weite und Tiefe, stärkt den Körper, das Herz und die Seele mit allen Sinnen. Bei einem trockenem, etwas bewölkten, etwas sonnigen Wetter machten sich am Festtag „Christi… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑