aktualisiert 30. September 2023

Barockfest zum Abschluss der großen Veranstaltungen zum Festjahr in der Markt- und Pfarrgemeinde Altomünster zum 650. Todestag der Ordensgründerin, Pfarrpatronin Birgitta von Schweden sowie zum 250. Weihetag der Pfarrkirche Altomünster am Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober 2023, auf dem Marktplatz, gestaltet mit vielfältigem Programm durch die örtlichen Vereine 

            Erste Impressionen vom Samstag, 30.09.2023

                                                                                                                                           

 

 

 

Bildquelle (c) Marktgemeinde Altomünster

Ausstellungen 

bis 13.10.2023 während der Geschäftszeiten der Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG, Geschäftsstelle Altstadt Dachau, Künstlerin Karin Schuff „Form und Lyrik, Malerei und Grafik“
weitere Informationen siehe bitte https://www.vr-dachau.de/wir-fuer-sie/kunst-und-bank/karin-schuff.html    

ab 06.10.2023 bis 28.01.2024 im Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg Sonderausstellung mit umfangreichem Rahmenprogramm zu „Das Ulrichskreuz – Ereignis und Erinnerung“ im Rahmen des Ulrich-Jubiläumsjahres mit dem Motto „Mit dem Ohr des Herzens“, weitere Informationen siehe Internetseite des Diözesanmuseums

Konzerte

am 07.10. Beginn um 19 Uhr in der Kirche St. Magnus in Kühbach und
am 08.10. Beginn um 15:30 Uhr in der Kirche Johannes Baptist in Pfaffenhofen a.d.Ilm Aufführung der „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi, Veranstalter, Eintrittskarten über 
Veranstalter „Förderverein Kirchenmusik im Wittelsbacher Land e.V.“

am 08.10. Beginn um 17 Uhr im Schloss Dachau Aufführung des „Mozart Requiem“, siehe Plakat (Bildquelle (c) der Veranstalter)

 

vom 15. bis 23.10. Woche der Kirchenmusik in der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum siehe bitte die diesbezügliche Internetseite 

am 28.10. Beginn um 18 Uhr im Gymnasium Markt Indersdorf und am
am 29.10. Beginn um 16 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus Dachau das Herbstkonzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters lt. Plakat
(siehe auch Bericht über Teilnahme am internationalen Musikwettbewerb unter dem Link „Neerpelt“

Bildquelle (c)  Altonews  bzw. die jeweiligen Veranstalter