Aktuelles aus Altomünster

Schlagwort Brauchtum_Tradition

Rückblick Barockfest vom 30.-01.10.2023

aktualisiert 4. Oktober 2023 Barockfest zum Abschluss der großen Veranstaltungen zum Festjahr in der Markt- und Pfarrgemeinde Altomünster zum 650. Todestag der Ordensgründerin, Pfarrpatronin Birgitta von Schweden sowie zum 250. Weihetag der Pfarrkirche Altomünster am Samstag, 30. September, und Sonntag,… Weiterlesen →

Veranstaltungsreihe „Volkskultur“ – Fortsetzung an KLVHS Petersberg

Gastbeitrag Siegfried Bradl  Die Veranstaltungsreihe „Volkskultur  –  Bräuche im Dachauer und Wittelsbacher Land“ geht an der KLVHS Petersberg  weiter. Am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 findet an der KLVHS Petersberg ein interessantes Seminar unter dem Titel „Auf den Spuren Jesu  –  Eine besondere, virtuelle Israelreise zu den… Weiterlesen →

Maibaumfeiern

Leider war das äußere Wetter am Maifeiertag 2023 nicht wie erhofft, erwünscht, ersehnt prächtig frühlingshaft, sondern zumindest hier regional kühlkalt, regnerisch, teils regenreich und ausgeprägt ungemütlich. Gleichwohl pflegten die Menschen rege die Gemeinschaft bei den Mai(baum)feiern. Auch dies ist eine… Weiterlesen →

24. Internationaler Tag der Muttersprache

Gastbeitrag Siegfried Bradl für Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. Am 21.02.23 begeht die UNESCO bereits zum 24. Mal den „Internationalen Tag der Muttersprache“, um die sprachliche Vielfalt weltweit und mehrsprachigen Unterricht zu fördern. In sprachlicher Vielfalt liegt ein Schlüssel… Weiterlesen →

Frieden auf Erden

Herzlichen Dank allen in der Marktgemeinde, die in den vergangenen Wochen durch Texte, Kunstwerke oder Veranstaltungen dazu beigetragen haben, die Bedeutung des Weihnachtsfestes für die Gegenwart aufzuzeigen. Oftmals weist eine einfache Symbolik in den diesjährigen Adventskalenderbildern auf die spannungsgeladenen Herausforderungen… Weiterlesen →

Waldweihnacht für Kinder und ihre Bezugspersonen

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster lädt herzlich zur Teilnahme an folgender Veranstaltung teil: Insbesondere für Kinder und ihre Begleitpersonen zur Waldweihnacht: Am Samstag, 17.12.2022 ab 16:00 Uhr Treffpunkt am “Zum Altobrünnl 25”, Altomünster Bildquelle (c) Kolpingsfamilie Altomünster

Martinszug am 11.11.2022, Beginn 17 Uhr

Gastbeitrag/Bildquelle (c) der gemeinsamen Veranstalter des Martinzuges 202211 Einladung Martinszug

Freude über Maibaumfeste

Die Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft und der Teilnahme am Brauchtum. So fanden in vielen Ortschaften nach den Absagen in den Jahren 2020 und 2021 wieder Maibaumfeste statt. Denn der Maibaum ist nach dem Osterfest ein weiteres Symbol für das… Weiterlesen →

Impressionen am Karfreitag 15.04.2022

Bei bestem Wetter möchten die Menschen hinaus in die Natur, um das herrliche Frühjahrsfarbpanorama zu genießen. Andere möchten auf ihre Weise im Glauben den Karfreitag und das Osterfest durch Bitt- oder Emmausgänge begehen. Ziel in Altomünster ist am Karfreitag die… Weiterlesen →

Vielfalt im, am Markt

Eine Marktgemeinde wie Altomünster lebt gemäß den kommunalrechtlichen Festlegungen davon, dass Märkte stattfinden dürfen. Seit März 2020 verhinderten dies die unterschiedlichen Infektionsschutzmaßnahmen zur Eindämmung der Virus-Verbreitung. So freuen sich alle Beteiligten, dass der Markt am heutigen Palmsonntag, 10.04.2022, wieder stattfinden… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner