altonews.de

Aktuelles aus Altomünster

Seite 32 von 34

Wahlimpressionen

Am vergangenen Samstag, bei strahlendem Sonnenschein, konnte man unsere Kommunalpolitiker hautnah am Marktplatz erleben. Jeder Bürger hatte die Möglichkeit, seine Fragen zu stellen und mit den hiesigen Volksvertretern in die Diskussion zu kommen. Damit kein Bürger vor der Wahlentscheidung schlapp… Weiterlesen →

Der „ideale“ Bürgermeister ?

Gedanken zur Kommunalwahl 2014 Gastbeitrag von Prof. Dr. Liebhart Unsere Bürgermeister sind „Berufspolitiker“, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich macht dabei keinen Unterschied. 2014 wird das Bürgermeisteramt in Altomünster, Erdweg, Hebertshausen, Markt Indersdorf, Röhrmoos und Vierkirchen neu besetzt. In anderen Gemeinden bekommen… Weiterlesen →

Kontemplation – Malerei von Maria Detloff

Noch bis zum 30. März sind Werke von Maria Detloff bei uns im Museum zu bewundern. Maria Detloff lebt und arbeitet in Altomünster. Es ist beachtlich und erfreulich, was unsere kleine Marktgemeinde an Kunst und Künstlern hevorbringt. Nicht jeder in… Weiterlesen →

Der Unterschied entscheidet

Das Team entscheidet, so die Einschätzung beider Bürgermeisterkandidaten in unseren Interviews (Hubert Güntner FWG, Anton Kerle CSU). Wie immer die Zusammenstellung im Gemeinderat aussieht, die gute überparteiliche Zusammenarbeit in Altomünster ist der Schlüssel zum Erfolg für die Entwicklung unserer Gemeinde…. Weiterlesen →

Hexen Flash-Mob: Die Ansprache

Dank unseres guten Drahtes zu den „Wesen auf dem Besen“, ist es uns gelungen, an ein paar sehr seltene Fundstücke aus der Hexenwelt zu gelangen. Zum einen wäre da die Original-Hexenansprache zum Flash-Mob. Sehr lustig und wie immer sehr treffend!… Weiterlesen →

„Triple A“ @Gaudnek

Der Bankkunde freut sich über eine „Triple A“ Bewertung, steht diese doch für die beste Bonität und Kreditwürdigkeit eines Schuldners. Beim Besuch der Vernissage von Walter Gaudnek am vergangenen Donnerstag ging es nicht ums Geld. Der Meister spielte vielmehr auf… Weiterlesen →

Hexen-Mob – so war’s

Die Hexen hatten zum Hexenmob auf dem Altohof eingeladen und viele sind dem Ruf gefolgt. Selbst die Jüngsten wollten dem Spektakel beiwohnen. Der Kindergarten Regenbogen verband dieses Event gleich mit einem Ausflug. Mit ihrem Bollerwagen kamen die Kinder in ihren… Weiterlesen →

KRAFTbayrisch in Altomünster

Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Wer in diesen Zeiten einmal keine Wahlkampfveranstaltung besuchen möchte, hat am 25. Februar die Wahl, eine Lektion in „KRAFTbayrisch“ zu erhalten, nämlich beim KulTisch, wie sich der beliebte KulturStammtisch des Kulturförderkreises… Weiterlesen →

Sie leben unter uns !

Hexen-Flashmob am 27. Februar in Altomünster! Hexen bitten um zahlreiches Erscheinen! Man sieht die Plakate und Flyer derzeit überall wenn man in Altomünster unterwegs ist. altonews.de wollte mehr wissen und traf die Hex de Poesie mit der Foto-Junghexe von den… Weiterlesen →

Fasching in Altomünster

Am Samstag dem 22. Februar findet der alljährliche Kinderfaschingsumzug und -ball der Kolpingfamilie Altomünster statt. Um 11.30 Uhr treffen sich die Kinder, um sich zum Festzug aufzustellen. Zu diesem Zeitpunkt ist auch schon die diesjährige Neuerung, eine Faschingshütte am Springbrunnen,… Weiterlesen →

Eindrücke von der BGMK Podiumsdiskussion

„Das Team entscheidet“, so lauteten sinngemäß die Aussagen unserer Bürgermeisterkandidaten Hubert Günter und Anton Kerle im Interview mit altonews.de. Für die Altomünsterer ist es dennoch wichtig, wer an der Spitze des Teams steht. Der Kapplersaal war am Montag bei der… Weiterlesen →

Gaudnek kommt !

Gastbeitrag von Prof. Dr. Liebhart Walter Gaudnek kehrt Ende Februar wieder nach Altomünster zurück. Wie seiner Einladung zu einem Event am Do 27. Februar zu entnehmen ist, blickt er zurück. Sein Thema ist die katholische Kapelle. Warum? Im Schatten der… Weiterlesen →

Kandidaten-Duell: Interview mit Hubert Güntner

Guten Tag Herr Güntner. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview mit altonews.de nehmen. Unsere erste Frage an Sie lautet: Beschreiben Sie den Markt Altomünster einem Fremden in einem Satz. Altomünster ist eine traditionsbewusste, liebens- und lebenswerte… Weiterlesen →

Kandidaten-Duell: Interview mit Anton Kerle

Guten Tag Herr Kerle. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview mit altonews.de nehmen. Unsere erste Frage an Sie lautet: Beschreiben Sie den Markt Altomünster einem Fremden in einem Satz. Altomünster ist landschaftlich reizvoll, in topographisch abwechslungsreicher… Weiterlesen →

altonews.de auf Twitter

altonews.de ist jetzt auch auf Twitter. Unter @altonews_de oder altonews.de sind wir zu finden. Nun werden nur wenige Leser von uns einen Twitter Account haben. Weiterhin gibt es auch nicht so viele Events bei uns, die wir quasi in Echtzeit… Weiterlesen →

Valentinstag

Alle Jahre wieder kommt der Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht laut Wikipedia auf einen christlichen Märtyrer Namens Valentinus zurück. Dieser Tag wurde 469 als Gedenktag in der Kirche festgelegt, 1969 jedoch wieder aufgehoben. Heutzutage ist er geprägt… Weiterlesen →

Kandidaten-Duell: Interviews am Sonntag

Liebe Leser, am Sonntag, so sieht es unsere aktuelle Planung vor, werden wir die Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten für Altomünster veröffentlichen. Die wesentlichen Leitfragen haben wir bereits in einem früheren Artikel vorgestellt. altonews.de führte die beiden Interviews am vergangenen Wochenende… Weiterlesen →

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Regenbogen

Jedes Jahr um diese Zeit beginnt die Suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz für den Nachwuchs. Aus diesem Grund findet übermorgen im Kinderhaus Regenbogen ein „Tag der offenen Tür“ statt (14. Februar). Von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr sind Kinder mit… Weiterlesen →

Der Sommer ist gerettet!

Düster waren die Ahnungen, die uns den Winter über begleiteten. „Vielen Dank für alles“, war lange Zeit am Eiscafe Venezia zu lesen. Wollte uns Inhaber Gabriele Deon tatsächlich verlassen? Sollte das gute Eis aus unserer Gemeinde verschwinden? altonews.de sprach mit… Weiterlesen →

Schulranzenaktion

Am 02.04. findet die Schuleinschreibung für die Grundschule in Altomünster statt. Für die Kinder, die im September eingeschult werden, beginnt die Zeit der Vorbereitung. Ein guter Schulranzen gehört zu den wichtigsten Utensilien. Dabei gilt es vieles zu beachten, insofern ist… Weiterlesen →

Kommunalwahl – Die Kandidaten

Kommunahlwahen finden bekanntlich nur alle sechs Jahre statt. Da ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten, wer sich wofür zur Wahl stellt. altonews.de hat die Kandidaten und Parteien, für die die Altomünsterer ihre Stimme abgeben können, in der folgenden… Weiterlesen →

Ausweg für den Dieb

Diebstahl auf dem Schützenkranzl – so der Gastbeitrag von Susanne Hirschvogel am Montag. Eine unbekannte Person hatte einen Teil der Einnahmen entwendet. Seit gestern wendet sich das Organisationsteam mit einem Plakat direkt an den Dieb: „Gib unser Geld zurück“, lautet… Weiterlesen →

Ende und Neuanfang im Museumsverein

Nach der Jahreshauptversammlung des Kulturförderkreises im Januar zog am Montag der Museums- und Heimatverein Altomünster mit seiner Jahreshauptversammlung nach. Der Schwesterverein des Kulturförderkreises konnte über 30 Mitglieder und Gäste zur Veranstaltung begrüßen. Peter Schultes, langjähriger Vorsitzender des Museumsvereins war erfreut… Weiterlesen →

Diebstahl auf dem Schützenkranzl

Gastbeitrag von Susanne Hirschvogel Mit viel Engagement und Fleiß haben die Alpenrose Schützen ihr Schützenkranzl in der eigentlich geschlossenen Gastwirtschaft Felber am vergangenen Freitag abgehalten. Die nette und ausgelassene Stimmung wurde leider von einem Diebstahl überschattet – ein Teil der… Weiterlesen →

Theaterball at its best

In Höchstform war er tatsächlich, der diesjährige Theaterball. Auch wenn man mit Superlativen vorsichtig umgehen sollte, das war Ballkultur vom Feinsten. Der Mix aus Musik und Showeinlagen begeisterte das Publikum von der ersten Minute an. Wir von altonews.de hatten bereits… Weiterlesen →

Das KB-1 lebt !

Ende letzten Jahres war Schluss im KB-1, wie altonews.de berichtete. Wir sprachen seinerseits die Hoffnung aus, daß das nicht das Ende der Kellerbar sei. Und irgendwie kann es Toni Christl wohl doch nicht lassen. Pünktlich zur Planung der Faschingszeit erreichte… Weiterlesen →

Die doppelten Freien Wähler für den Kreistag

Seit etwas mehr als einer Woche hängen Sie aus, die Plakate der freien Wähler für den Kreistag, mit der Botschaft „Eintragen“. Auf dem Plakat werben Dr. Edgar Forster, Werner Dornstädter, Markus Erhorn und Sebastian Leiß. In Vorbereitung auf unseren Artikel… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner