Aktuelle Ergänzung im Juni 2022: Die Organisatorin im Landkreis Dachau, Frau Petra Bauer, hat mitgeteilt, dass vor wenigen Tagen eine weitere Entleerung des Containers erfolgte. Dadurch wurde die gesamte Sammelmenge von 10 Tonnen überschritten. Mit dem Erlös aus jeder Entleerung/Verwertung der Sammelmenge kann für jeweils ca. 60 Kinder die Krankenversicherung für 2 Jahre bezahlt werden.

Herzlich sei Dank gesagt allen, die Kronkorken sammeln, zu den Sammelstellen bringen und an Fa. Kunz für die professionelle Abwicklung. Jedoch bitte den Hinweis beachten, dass ausschließlich Kronkorken und keine anderen Formen von Flaschenverschlüssen gesammelt werden.  Die Aktion wird fortgesetzt.

Das Faltblatt kann gerne ausgelegt bzw. bei Frau Bauer bestellt werden.
Im Oktober 2021 konnte der Container bereits ein weiteres Mal mit ca. 930 kg Kronkorken geleert werden. Herzlichen Dank allen, die an der Aktion mitwirken.

Ursprünglicher Beitrag—

Altonews hat bereits mehrmals darüber berichtet, dass viele kleine Dinge, viele kleine Schritte das Erreichen eines größeren Ziels bewirken können. Hierzu zählt insbesondere die Spende von Altmaterialien, Wertstoffen, die dann von zertifizierten Fachfirmen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen weiter verarbeitet werden. Mit den daraus erzielten Erlösen wird anschließend ein gemeinnütziges Ziel unterstützt.

Die Dachauerin Frau Petra Bauer ruft dazu auf, ihr Kronkorken zu spenden. Mit den Erlösen möchte sie die „Amebii Ghana Foundation“ unterstützen, die sich besonders für die medizinische Versorgung der Kinder in Ghana einsetzt. „Der derzeitige Erlös aus ca. 30 bis 40 kg Kronkorken könne einem Kind in Ghana die Krankenversicherung für 2 Jahre finanzieren“, so Frau Bauer. Sie konnte bereits mehrere Gastwirte und Organisationen in der Region zur Mitwirkung bewegen. Frau Bauer freut sich darauf, wenn sie noch weitere Unterstützende findet. Gerne können Einzelheiten mit Frau Bauer unter ihrer Mobiltelefonnummer 0173/6817909 besprochen werden. (Hinweis: Altonews liegen keine Unterlagen über die Organisations- und Finanzstruktur der Foundation vor.) Bildquelle (c) http://www.altonews.de bzw. Frau Bauer, Organisatorin der Sammlung für den Landkreis Dachau