Aktuelles aus Altomünster

Kategorie Kultur

Rückkehr Goldener Herbst

Nachdem das erste Oktober-Wochenende einen kräftigen Wetterwechsel in ziemlich kühl und regnerisch hatte, kehrte am zweiten Wochenende der „Goldene Herbst“ zurück: Nach sternenklaren Vollmondnächten blieb es auch tagsüber wolkenlos mit kräftigem Sonnenschein, der die Luft zügig erwärmte. Es ergab sich… Weiterlesen →

Künstler Bernd Schwarting: Ausstellung 2020 in Altomünster

Gastbeitrag Susanne Allers für Museum Altomünster Bernd Schwarting stellt im Jahr 2020 in Altomünster aus „Für 2020 haben wir ein besonderes Highlight in unserem Veranstaltungskalender“, freut sich Wilhelm Liebhart, Leiter des Museums Altomünster. Der bekannte Berliner Maler Bernd Schwarting stellt… Weiterlesen →

Einladung zum Herbstkonzert des DJSO

Gastbeitrag Michael Burkner für Dachauer Jugendsinfonieorchester Abwechslungsreiches Programm beim Herbstkonzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Groß war der Jubel des Dachauer Jugendsinfonieorchesters am 04.Mai 2019. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Gudrun Huber gewannen die Nachwuchsmusiker aus dem Landkreis beim Internationalen Musikfestival der… Weiterlesen →

Neue Ausstellung im Museum

Prof. Dr. Liebhart freute sich bei der Eröffnung der Wanderausstellung der Geschichtswerkstatt Dachau im Museum Altomünster sehr, dass die Vernissage erneut so zahlreich besucht wurde. Er begrüßte herzlich die Repräsentanten/Repräsentantinnen aus Politik und diversen Organisationen im Landkreis Dachau. Herzlich bedankte… Weiterlesen →

Altbairische Marienandacht, Sonntag, 22. September 2019, 14 Uhr, Wallfahrtskapelle Maria Stock, Obermauerbach

Gastbeitrag Siegfried Bradl, Volksmusikberater im Landkreis Aichach-Friedberg Über unzählige Jahre hat Josef Lutz, die 1. Stimme des Mauerbacher Dreigesang, an der Wallfahrtskapelle Maria Stock in Obermauerbach, die genau an der Grenze zwischen dem  Wittelsbacher und Dachauer Land liegt, altbairische Marienandachten und Mariensingen… Weiterlesen →

Kulturspiegel Altoland, Ausgabe Nr. 53 erschienen

Wenn eine vielfältig interessante und hochwertige Publikation ihre 53. Ausgabe erreicht, ist dies eine großartige und unermüdliche Leistung aller bislang beteiligten Persönlichkeiten in der Redaktion. Nach einer mehr als 20-jährigen Aufbauarbeit und Chefredaktion durch Gerhard Gerstenhöfer (von 1992 bis 2014)… Weiterlesen →

Busfahrt zum Freilichtmuseum Glentleiten am 21.09.2019

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster lädt zur Teilnahme an einer Busfahrt zur Besichtigung des Freilichtmuseums Glentleiten ein. Über 60 historische Gebäude samt Einrichtung sind dort nach historischen Vorbildern bzw. mit noch verfügbaren Originalteilen wieder aufgebaut und eingerichtet. Erst kürzlich wurde… Weiterlesen →

Stromlosfest in Altomünster leider mit Wetterwechsel

Am Samstag, 7. September 2019, fand die 2. Auflage des Stromlosfestes statt. Leider ereignete sich genau an diesem Wochenende ein kräftiger Wetterwechsel in regnerisch und kühl. Dennoch war es für alle Teilnehmenden wieder ein schönes Fest der Begegnung und zeigte… Weiterlesen →

Fichtelgebirge

Die Mittelgebirgslandschaften in Deutschland haben einen jeweils besonderen vielfältigen Charme. Das Fichtelgebirge ist darunter hervorgehoben zu erwähnen. Es beherbergt eine europäische Wasserscheide mit den Quellen von Flüssen, die von dort aus in die vier Himmelsrichtungen fließen, auf ihrem langen Weg… Weiterlesen →

Sommerferien in Bayern

Nun sind sie auch in Bayern da, wie bisher zuletzt unter den Bundesländern und bereits eine Woche vorbei: Die Schul-Sommerferien. Die erste Woche hatte hier in der Region gemischtes Wettter, nachdem zuvor ausgeprägtes Hochsommerwetter war. Viele Menschen machen sich in… Weiterlesen →

Ungarnfahrt zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum

Gastbeitrag Infobüro der Marktgemeinde Altomünster Einladung zur Teilnahme an der Busfahrt in die ungarische Partnergemeinde Nagyvenyim vom Donnerstag, 01. August, bis Sonntag, 04. August 2019 In diesem Jahr begeht die Gemeindepartnerschaft zu Nagyvenyim ihr 25-jähriges Bestehen. Viele Freundschaften wurden seither… Weiterlesen →

Begeistertes Rotkreuzfest mit Fahrzeugweihe

Wer ein Fest feiern möchte, hat zunächst viel Arbeit. Es wird geplant, es muss vieles koordiniert oder genehmigt werden, es wird gefegt, gemalert, aufgeräumt und geschmückt. Unmittelbar vor dem Fest ist die Logistik für die Verpflegung der Gäste aufzubauen und… Weiterlesen →

Internationaler Erfolg für Dachauer Jugend-Sinfonie-Orchester

Gastbeitrag Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugend-Sinfonie-Orchester  Beim 67. Europäischen Jugend-Musikfestival in Belgien wurde das DJSO für seine intensive Probenarbeit mit einem 1. Preis beim Jury-Vorspiel belohnt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von der Ouvertüre zur Feuerwerksmusik von G.F. Händel… Weiterlesen →

Vortrag am 29.5. und Brückenwallfahrt am 30.5. am Petersberg

Zu einem besonderen Tag des Gesprächs und der Begegnung im Glauben lädt die Kath. Landesvolks-hochschule Petersberg/Erdweg (KLVHS) am Vorabend und Feiertag „Christi Himmelfahrt“ sehr herzlich ein. In einem Vortrag (29.05.2019) wird der vielseits bekannte Abtprimas em. Dr. Notker Wolf, OSB, zum… Weiterlesen →

Märchentage im Freilandmuseum Jexhof

Fleißig waren wiederum viele Ehrenamtliche tätig, um das Bauernhof-/Freilandmuseum Jexhof im nahen Schöngeising bei Fürstenfeldbruck für die diesjährige Saison vorzubereiten. Erstmals ergeht herzliche Einladung an alle Generationen, die Märchentage zu besuchen. Sie finden an den Wochenenden 18. und 19., 25. und… Weiterlesen →

Mit allen Sinnen

Eine der wichtigsten Befähigungen des Menschen ist die Möglichkeit, das Lebensumfeld mit den Sinnen wahrzunehmen. Das Sehen, das lt. wissenschaftlichen Erkenntnissen ca. 3/4 aller Wahrnehmungen verarbeitet, das Tasten, Schmecken, Riechen oder Hören lässt eine unmittelbare achtsame, empfindsame Beziehung zum nächsten… Weiterlesen →

Erfolgreicher Abschluss des EUMWA 2019

Sinnsprüche mit Zahlen haben historische Bedeutungen. Die Vorbehalte der Menschen zur Zahl 13 gehören hierzu. Denn der diesjährige Europäische Musikworkshop in Altomünster (EUMWA) war der 13. seiner Art. Als im Jahr 2007 das Konzept durch den Musikprofessor und Pianisten Markus… Weiterlesen →

Gospelchor Schwabhausen – weitere Sänger(innen) willkommen

Altonews dankt für den Gastbeitrag, wünscht der neu gewählten Vorstandschaft des Gospelchors ein erfolgreiches Wirken und allen Chormitgliedern sowie den Gästen herzlich ein schönes frohes Jubiläumsjahr Gastbeitrag des Gospelchors Schwabhausen Die Gospel Voices Schwabhausen feiern ihr 25-jähriges Bestehen Bereits etwas zurück… Weiterlesen →

Musizieren fördert Freundschaft und Frieden

Gerne greift Altonews in diesem Beitrag zwei Themen auf, welche die Vielfalt an Aufgaben und Tätigkeiten der Vereine in der Region nachhaltig fördern sollen. 1) Die Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG hat ihre bisherige „Regionalförderung“ zur Unterstützung von Projekten in den Vereinen auf ein „Crowdfunding“… Weiterlesen →

Neue Ausstellung „Reisebilder“ von Ernst Bachmaier

Gastbeitrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für das Museum Altomünster Der Künstler, Ernst Bachmaier, 1940 in München geboren und wohnhaft am Wörthsee (Gemeinde Inning), ist ein Meister der graphischen Kunst, was die Virtuosität der von ihm angewendeten Radiertechniken eindrucksvoll zeigt:… Weiterlesen →

Konzert am 3. Februar 2019 DJSO und El ChorAzón

Gastbeitrag Frau Huber für Dachauer JugendSinfonieOrchester In Kooperation mit dem Dachauer JugendSinfonieOrchester kehrt El ChorAzón, der Pop/Rock-Chor „Heavy-unplugged“ in den Ludwig-Thoma-Saal, am 3. Februar 2019, Beginn um 19:00 Uhr, zurück! Bereits 2016 hatte Chorleiter Nick Hogl – Musiklehrer im Josef-Effner-Gymnasium Dachau… Weiterlesen →

Zu spät – Konzertkarten sind nunmehr ausverkauft

Gastbeitrag/Pressemitteilung der Marktgemeinde Altomünster „Du bist wie eine Blume…“ – ein Abend für Clara Schumann Auftaktkonzert des EUMWA am 25. Januar 2019 im evang. Gemeindezentrum Altomünster mit prominenten Schauspielern Sprache und Musik gehen im Werk von Clara und Robert Schumann… Weiterlesen →

Literatur-/Krimiabend am 18.01.2019 im Museum

Gastbeitrag von Dr. Ulrich Schneider für Museum/VHS Altomünster Dr. Leo Petermann war der Chef eines erfolgreichen Software-Unternehmens. Nun im Ruhestand auf dem Land, kann er sich ganz seinen eigentlichen Passionen widmen, dem Schreiben, Sammeln afrikanischer Kunst – und den Frauen. Ein… Weiterlesen →

Ausstellung im Museum Altomünster

Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museumsverein Altomünster Hermann Stockmann – Weihnachten 1914 Vom 2. Dezember 2018 bis 3. Februar 2019 zeigt das Museum eine Ausstellung über den bekannten Dachauer Maler. Stockmann lebte von 1898 bis 1938 in Dachau. Er… Weiterlesen →

Alles Gute für 2019

Zunächst gilt es allen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit zu Altonews im Jahr 2018 zu danken, für das Erstellen von Beiträgen und Terminhinweisen, für das regelmäßige Lesen und das Gespräch darüber. Bitte bleiben Sie uns auch im nächsten Jahr wohlwollend verbunden. Das Jahr 2018 war erneut… Weiterlesen →

Getrennte Gymnastik, gemeinsame Feier

Seit vielen Jahren ist es am Montag, abends ab 19 Uhr während der Herbst- und Winterzeit die gleiche Begebenheit: In der einen Hälfte der Schulturnhalle dehnen und strecken sich die Damen, in der anderen Hälfte die Herren des TSV Altomünster… Weiterlesen →

Herzlichen Dank für den Adventskalender 2018

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott ist an alle Beteiligten auszusprechen, die in der Adventszeit 2018 wiederum die Fenster der Gebäude im Altohof mit selbst gestalteten Bildern bestückt haben. Auch hierfür ist zunächst viel organisatorisch vorzubereiten; die Bilderrahmen sind zu… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner