Gastbeitrag Michael Burkner für Dachauer Jugendsinfonieorchester Abwechslungsreiches Programm beim Herbstkonzert des Dachauer Jugendsinfonieorchesters Groß war der Jubel des Dachauer Jugendsinfonieorchesters am 04.Mai 2019. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Gudrun Huber gewannen die Nachwuchsmusiker aus dem Landkreis beim Internationalen Musikfestival der… Weiterlesen →
Die Freiwillige Feuerwehr Altomünster war am 22.09.2019 Gastgeber für den diesjährigen Aktionstag des Landkreises Dachau zur Förderung des Nachwuchses und Ehrenamtes in den örtlichen Wehren. Damit fanden auch die diversen Feierlichkeiten und Veranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Altomünster einen… Weiterlesen →
Gastbeitrag Siegfried Bradl, Volksmusikberater im Landkreis Aichach-Friedberg Über unzählige Jahre hat Josef Lutz, die 1. Stimme des Mauerbacher Dreigesang, an der Wallfahrtskapelle Maria Stock in Obermauerbach, die genau an der Grenze zwischen dem Wittelsbacher und Dachauer Land liegt, altbairische Marienandachten und Mariensingen… Weiterlesen →
Unlängst ist die Idee entstanden, jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, eine Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Werke auf Altonews zu eröffnen. So soll es ausprobiert werden: Es beginnt Franz M. Kühne, Jahrgang 1989, aus Altomünster stammend, lebt derzeit in Hamburg,… Weiterlesen →
Wenn eine vielfältig interessante und hochwertige Publikation ihre 53. Ausgabe erreicht, ist dies eine großartige und unermüdliche Leistung aller bislang beteiligten Persönlichkeiten in der Redaktion. Nach einer mehr als 20-jährigen Aufbauarbeit und Chefredaktion durch Gerhard Gerstenhöfer (von 1992 bis 2014)… Weiterlesen →
Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster lädt zur Teilnahme an einer Busfahrt zur Besichtigung des Freilichtmuseums Glentleiten ein. Über 60 historische Gebäude samt Einrichtung sind dort nach historischen Vorbildern bzw. mit noch verfügbaren Originalteilen wieder aufgebaut und eingerichtet. Erst kürzlich wurde… Weiterlesen →
Am Samstag, 7. September 2019, fand die 2. Auflage des Stromlosfestes statt. Leider ereignete sich genau an diesem Wochenende ein kräftiger Wetterwechsel in regnerisch und kühl. Dennoch war es für alle Teilnehmenden wieder ein schönes Fest der Begegnung und zeigte… Weiterlesen →
Ca. 90 Kfz-Minuten von hier entfernt kann noch zwei Wochen lang die Gartenschau „Heimatschätze“ in der schmucken Stadt Wassertrüdingen (Landkreis Ansbach) besucht werden. Eingebettet in eine herrliche sanfthügelige Flur- und Wald-Landschaft mit dem Hauptfluss „Wörnitz“ bietet der Besuch der Gartenschau… Weiterlesen →
Im August bleibt das Museum Altomünster geschlossen. Ab Sonntag, 1. September 2019, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Es ist derzeit nur die Dauerausstellung über das Wirken der Hl. Birgitta von Schweden und des Klosters Altomünster zu besichtigen. Am Sonntag, 22…. Weiterlesen →
Die Mittelgebirgslandschaften in Deutschland haben einen jeweils besonderen vielfältigen Charme. Das Fichtelgebirge ist darunter hervorgehoben zu erwähnen. Es beherbergt eine europäische Wasserscheide mit den Quellen von Flüssen, die von dort aus in die vier Himmelsrichtungen fließen, auf ihrem langen Weg… Weiterlesen →
Nun sind sie auch in Bayern da, wie bisher zuletzt unter den Bundesländern und bereits eine Woche vorbei: Die Schul-Sommerferien. Die erste Woche hatte hier in der Region gemischtes Wettter, nachdem zuvor ausgeprägtes Hochsommerwetter war. Viele Menschen machen sich in… Weiterlesen →
Gastbeitrag Infobüro der Marktgemeinde Altomünster Einladung zur Teilnahme an der Busfahrt in die ungarische Partnergemeinde Nagyvenyim vom Donnerstag, 01. August, bis Sonntag, 04. August 2019 In diesem Jahr begeht die Gemeindepartnerschaft zu Nagyvenyim ihr 25-jähriges Bestehen. Viele Freundschaften wurden seither… Weiterlesen →
Das Leben ist in jeder Zeiteinheit in Bewegung und Veränderung. Auch im Ruhezustand werden im Organismus die Stärkungen auf- und die Schädigungen abgebaut. Die Intensität und die Zeitdauer, in welcher die Herausforderungen zum Erkennen und Bewältigen des Veränderungsbedarfs erfolgen, sind… Weiterlesen →
Wer ein Fest feiern möchte, hat zunächst viel Arbeit. Es wird geplant, es muss vieles koordiniert oder genehmigt werden, es wird gefegt, gemalert, aufgeräumt und geschmückt. Unmittelbar vor dem Fest ist die Logistik für die Verpflegung der Gäste aufzubauen und… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugend-Sinfonie-Orchester Beim 67. Europäischen Jugend-Musikfestival in Belgien wurde das DJSO für seine intensive Probenarbeit mit einem 1. Preis beim Jury-Vorspiel belohnt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von der Ouvertüre zur Feuerwerksmusik von G.F. Händel… Weiterlesen →
Zu einem besonderen Tag des Gesprächs und der Begegnung im Glauben lädt die Kath. Landesvolks-hochschule Petersberg/Erdweg (KLVHS) am Vorabend und Feiertag „Christi Himmelfahrt“ sehr herzlich ein. In einem Vortrag (29.05.2019) wird der vielseits bekannte Abtprimas em. Dr. Notker Wolf, OSB, zum… Weiterlesen →
Nun ist es soweit: Das über Spenden insbesondere aus der heimischen Bevölkerung und den Gewerbetrieben in Altomünster finanzierte neue Helfer-vor-Ort-Fahrzeug der Bayr. Rotkreuz-Bereitschaft Altomünster wird mit einem Fest/Tag der offenen Tür eingeweiht und in Betrieb genommen. Herzlich eingeladen sind alle… Weiterlesen →
Fleißig waren wiederum viele Ehrenamtliche tätig, um das Bauernhof-/Freilandmuseum Jexhof im nahen Schöngeising bei Fürstenfeldbruck für die diesjährige Saison vorzubereiten. Erstmals ergeht herzliche Einladung an alle Generationen, die Märchentage zu besuchen. Sie finden an den Wochenenden 18. und 19., 25. und… Weiterlesen →
Auch Altonews freut sich mit den Leserinnen und Lesern sehr, wenn der Künstler Prof. Gaudnek die Verbindung aus dem fernen Florida zu seiner (Zweit-)Heimat in Altomünster pflegt. Nächste Gelegenheit hierzu wird das 20-jährige Bestehen des Museums in Altomünster sein. Herzliche… Weiterlesen →
In den vergangenen Jahren wurden auch im Landkreis Dachau erhebliche Finanzmittel in den Ausbau der Radwege, in ihre weiterführende regionale oder thematische Ausschilderung bzw. insgesamt in die Radmobilität investiert. Herrliche Touren durch den Landkreis sind dabei u.a. auf folgenden Radwegen… Weiterlesen →
Eine der wichtigsten Befähigungen des Menschen ist die Möglichkeit, das Lebensumfeld mit den Sinnen wahrzunehmen. Das Sehen, das lt. wissenschaftlichen Erkenntnissen ca. 3/4 aller Wahrnehmungen verarbeitet, das Tasten, Schmecken, Riechen oder Hören lässt eine unmittelbare achtsame, empfindsame Beziehung zum nächsten… Weiterlesen →
Im Februar 2019 unterstützten die Bürgerinnen und Bürger in Bayern das Volksbegehren “Rettet die Bienen” mit der nötigen Anzahl an Unterschriften. Dadurch beginnt ein gesetzlich vorgeschriebener Zeitplan für die Umsetzung, sofern die Bayerische Staatsregierung nicht auf dem Verhandlungswege ein überarbeitetes… Weiterlesen →
Ein gesundes Ökosystem Wald ist eine wesentliche Lebensgrundlage für die Menschen in allen Regionen. Herzlich lädt die Kolpingsfamilie Altomünster die Mitglieder und Gäste zum Vortrag „Der Wald im Klimawandel“ am Donnerstag, 11. April 2019, Beginn um 19:30 Uhr im Gasthaus Maierbräu ein. Der… Weiterlesen →
Altonews dankt für den Gastbeitrag, wünscht der neu gewählten Vorstandschaft des Gospelchors ein erfolgreiches Wirken und allen Chormitgliedern sowie den Gästen herzlich ein schönes frohes Jubiläumsjahr Gastbeitrag des Gospelchors Schwabhausen Die Gospel Voices Schwabhausen feiern ihr 25-jähriges Bestehen Bereits etwas zurück… Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr führten engagierte erwachsene und jugendliche Mitglieder aus der Kolpingsfamilie Altomünster, dem Pfarrgemeinderat sowie aus den Ministranten eine Müllsammelaktion „Ramadama“ an Bachläufen und Straßengräben durch. Sie leisteten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Bewahrung der Schöpfung ist… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für das Museum Altomünster Der Künstler, Ernst Bachmaier, 1940 in München geboren und wohnhaft am Wörthsee (Gemeinde Inning), ist ein Meister der graphischen Kunst, was die Virtuosität der von ihm angewendeten Radiertechniken eindrucksvoll zeigt:… Weiterlesen →
Gastbeitrag/Pressemitteilung der Marktgemeinde Altomünster „Du bist wie eine Blume…“ – ein Abend für Clara Schumann Auftaktkonzert des EUMWA am 25. Januar 2019 im evang. Gemeindezentrum Altomünster mit prominenten Schauspielern Sprache und Musik gehen im Werk von Clara und Robert Schumann… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑