Aktuelles aus Altomünster

Schlagwort Altomünster

Advents-Christkindlmarkt 2019

Am 3. Adventssonntag wird traditionell der örtliche Advents-Christkindlsmarkt in der Marktgemeinde Altomünster durchgeführt. Er wird (nahezu) ausschließlich von den Vereinen und Organisationen auch aus den Ortsteilen gestaltet. Dies umfasst sowohl die Besetzung der einzelnen Stände als auch ein adventliches Rahmenprogramm… Weiterlesen →

3. Adventswochenende in Altomünster

Gastbeitrag Prof. Wilhelm Liebhart für Museumsverein Altomünster Freitag, 13.12.2019, 19:30 Uhr, Adventabend im Museum Die Volkshochschule, das Dachauer Forum, der Museumsverein und das Ensemble des Altochors gestalten gemeinsam am Freitag, 13. Dezember 2019,  einen adventlichen Abend. Siegfried Bradl spielt auf der… Weiterlesen →

Nominierungsveranstaltung der CSU Altomünster

Gastbeitrag Christian Schweiger für CSU-Ortsverband Altomünster Kommunalwahl 2020 – Nominierungsveranstaltung der CSU Altomünster Die CSU Altomünster möchte neue Wege beschreiten. Daher sind zur Nominierungsversammlung für die Gemeinderatsliste und dem Bürgermeisterkandidaten nicht nur Parteimitglieder, sondern alle interessierten Gemeindebewohner recht herzlich eingeladen. Wahlberechtigt… Weiterlesen →

Advents- Christkindl- und Weihnachtsmärkte 2019 in der Region

Jeder Markt hat seinen eigenen Charme. Die Märkte werden aus Kombinationen von gewerblichen Standbetreibern bis hin zu ausschließlich von den örtlichen Vereinen Getragenen gestaltet. Das Wetter ist im Winter ein besonderes Risiko. Bitte erkundigen Sie sich daher jeweils, ob ein… Weiterlesen →

Neugründung Projektgruppe „Klimaschutz Altomünster“

Gastbeitrag/Bildquelle (c) Prof. Florian Hörmann und Tanja Lademann

Klima – Wandel, nicht zuerst die Anderen

Karin Alzinger begrüßte im Namen des Museumsvereins Altomünster die Gäste. Sie freute sich sehr, dass der CSU-Ortsverband erstmals eine Veranstaltung im Forum/Saal des Museums durchführe. Es sei ein wichtiges Anliegen des Museums, eine breiter angelegte Bildungsarbeit für die Bevölkerung in… Weiterlesen →

Bürgerversammlungen in Altomünster

In den Bürgerversammlungen gibt der Erste Bürgermeister seinen Rechenschaftsbericht über das Wirken direkt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern ab. Es besteht somit die Möglichkeit, sich aus 1. Hand über das Geschehen im vergangenen Jahr zu informieren, Fragen zu stellen und… Weiterlesen →

Literatur-Museumsabend 25.10.2019: Kulinarische Gedichte

Gastbeitrag Prof. Dr. Liebhart für Museum Altomünster Kulinarische Gedichte Wer kennt nicht die Redensart „Dieses Gericht ist ein Gedicht?“ Gerichte und Gedichte haben vieles gemeinsam. Sie können fein oder deftig, leicht oder schwer sein. So wie es gute und schlechte… Weiterlesen →

Veranstaltungen im Museum Altomünster

Gastbeitrag Prof. Dr. Liebhart für Museum Altomünster Kulturherbst im Museum Altomünster – Die viermal im Jahr stattfindenden Ausstellungen im Klostermuseum werden im Herbst durch ein Kulturprogramm ergänzt. Die Volkshochschule, das lokale Dachauer Forum und das Altochor-Ensemble tun sich zusammen, um… Weiterlesen →

Rückkehr Goldener Herbst

Nachdem das erste Oktober-Wochenende einen kräftigen Wetterwechsel in ziemlich kühl und regnerisch hatte, kehrte am zweiten Wochenende der „Goldene Herbst“ zurück: Nach sternenklaren Vollmondnächten blieb es auch tagsüber wolkenlos mit kräftigem Sonnenschein, der die Luft zügig erwärmte. Es ergab sich… Weiterlesen →

Künstler Bernd Schwarting: Ausstellung 2020 in Altomünster

Gastbeitrag Susanne Allers für Museum Altomünster Bernd Schwarting stellt im Jahr 2020 in Altomünster aus „Für 2020 haben wir ein besonderes Highlight in unserem Veranstaltungskalender“, freut sich Wilhelm Liebhart, Leiter des Museums Altomünster. Der bekannte Berliner Maler Bernd Schwarting stellt… Weiterlesen →

Neue Ausstellung im Museum

Prof. Dr. Liebhart freute sich bei der Eröffnung der Wanderausstellung der Geschichtswerkstatt Dachau im Museum Altomünster sehr, dass die Vernissage erneut so zahlreich besucht wurde. Er begrüßte herzlich die Repräsentanten/Repräsentantinnen aus Politik und diversen Organisationen im Landkreis Dachau. Herzlich bedankte… Weiterlesen →

Erfolgreicher Feuerwehr-Aktionstag

Die Freiwillige Feuerwehr Altomünster war am 22.09.2019 Gastgeber für den diesjährigen Aktionstag des Landkreises Dachau zur Förderung des Nachwuchses und Ehrenamtes in den örtlichen Wehren. Damit fanden auch die diversen Feierlichkeiten und Veranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Altomünster einen… Weiterlesen →

Talentsuche Lyrik und Poesie

Unlängst ist die Idee entstanden, jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, eine Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Werke auf Altonews zu eröffnen. So soll es ausprobiert werden: Es beginnt Franz M. Kühne, Jahrgang 1989, aus Altomünster stammend, lebt derzeit in Hamburg,… Weiterlesen →

Kulturspiegel Altoland, Ausgabe Nr. 53 erschienen

Wenn eine vielfältig interessante und hochwertige Publikation ihre 53. Ausgabe erreicht, ist dies eine großartige und unermüdliche Leistung aller bislang beteiligten Persönlichkeiten in der Redaktion. Nach einer mehr als 20-jährigen Aufbauarbeit und Chefredaktion durch Gerhard Gerstenhöfer (von 1992 bis 2014)… Weiterlesen →

Busfahrt zum Freilichtmuseum Glentleiten am 21.09.2019

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster lädt zur Teilnahme an einer Busfahrt zur Besichtigung des Freilichtmuseums Glentleiten ein. Über 60 historische Gebäude samt Einrichtung sind dort nach historischen Vorbildern bzw. mit noch verfügbaren Originalteilen wieder aufgebaut und eingerichtet. Erst kürzlich wurde… Weiterlesen →

Stromlosfest in Altomünster leider mit Wetterwechsel

Am Samstag, 7. September 2019, fand die 2. Auflage des Stromlosfestes statt. Leider ereignete sich genau an diesem Wochenende ein kräftiger Wetterwechsel in regnerisch und kühl. Dennoch war es für alle Teilnehmenden wieder ein schönes Fest der Begegnung und zeigte… Weiterlesen →

Ab 22.09.2019 wieder Sonderausstellung im Museum Altomünster

Im August bleibt das Museum Altomünster geschlossen. Ab Sonntag, 1. September 2019, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Es ist derzeit nur die Dauerausstellung über das Wirken der Hl. Birgitta von Schweden und des Klosters Altomünster zu besichtigen. Am Sonntag, 22…. Weiterlesen →

Fahrzeugsegnung

Der Legende nach trug der heilige Christopherus die Reisenden durch einen Fluss von einer auf die andere Uferseite. Er wollte dadurch Gott erkennen und ihm dienen. So wird er seit  vielen Jahrhunderten als Fürsprecher für Reisende verehrt. Es ist daher… Weiterlesen →

Großartige Ausstellung: Afrika

Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museum Altomünster Traditionelle und moderne Skulpturen aus den Sammlungen Kristin Diehl und Arno Henseler unter der Schirmherrschaft Landrat Stefan Löwl Ausstellung vom 26. Mai bis 28. Juli 2019 im Museumsforum Altomünster Nicht erst seit… Weiterlesen →

Vortrag: Baurecht am 4. Juli 2019, 19:00 Uhr, in Gaststätte Maierbräu

Gastbeitrag CSU-Ortsgruppe Altomünster, Einladung zur Teilnahme an einem Vortrag über Baurecht am Donnerstag, 4. Juli 2019, Beginn um 19:00 Uhr in Gaststätte Maierbräu Altomünster, keine Eintrittskosten, Bildquelle (c) CSU-Ortsgruppe Altomünster  

Spaß und Gemeinschaft bei der Kolping-Pfingstfreizeit

Auch in der digitalen Welt sind Internetseiten von Zeit zu Zeit neu zu gestalten bzw. umzuziehen. Die Kolpingsfamilie Altomünster nutzt für ihren Internetauftritt künftig ein entsprechendes Angebot ihres Bundesverbandes und ist nunmehr unter dem direkten Link Kolpingsfamilie Altomünster zu finden. Mehr… Weiterlesen →

Pfingsten: Leben in Veränderung

Das Leben ist in jeder Zeiteinheit in Bewegung und Veränderung. Auch im Ruhezustand werden im Organismus die Stärkungen auf- und die Schädigungen abgebaut. Die Intensität und die Zeitdauer, in welcher die Herausforderungen zum Erkennen und Bewältigen des Veränderungsbedarfs erfolgen, sind… Weiterlesen →

Begeistertes Rotkreuzfest mit Fahrzeugweihe

Wer ein Fest feiern möchte, hat zunächst viel Arbeit. Es wird geplant, es muss vieles koordiniert oder genehmigt werden, es wird gefegt, gemalert, aufgeräumt und geschmückt. Unmittelbar vor dem Fest ist die Logistik für die Verpflegung der Gäste aufzubauen und… Weiterlesen →

Einweihung neues Helfer-vor-Ort-Fahrzeug am 26.05.2019

Nun ist es soweit: Das über Spenden insbesondere aus der heimischen Bevölkerung und den Gewerbetrieben in Altomünster finanzierte neue Helfer-vor-Ort-Fahrzeug der Bayr. Rotkreuz-Bereitschaft Altomünster wird mit einem Fest/Tag der offenen Tür eingeweiht und in Betrieb genommen. Herzlich eingeladen sind alle… Weiterlesen →

20 Jahre Gaudnek-Museum in Altomünster

Auch Altonews freut sich mit den Leserinnen und Lesern sehr, wenn der Künstler Prof. Gaudnek die Verbindung aus dem fernen Florida zu seiner (Zweit-)Heimat in Altomünster pflegt. Nächste Gelegenheit hierzu wird das 20-jährige Bestehen des Museums in Altomünster sein. Herzliche… Weiterlesen →

Radltouren im Lkr Dachau

In den vergangenen Jahren wurden auch im Landkreis Dachau erhebliche Finanzmittel in den Ausbau der Radwege, in ihre weiterführende regionale oder thematische Ausschilderung bzw. insgesamt in die Radmobilität investiert. Herrliche Touren durch den Landkreis sind dabei u.a. auf folgenden Radwegen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner