Heute am Sonntag, 26.12.2021, sind bereits die Festtage im engeren Sinne zunächst im Ausklingen. Im weiteren Sinne dauert die Weihnachtszeit symbolisch 40 Tage lang bis „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar. Denn Weihnachten will weiter wirken. Es ist das Fest des… Weiterlesen →
Mit der Einladung einer etwas anderen Betrachtung übermittelt Prof. em. Gaudnek aus seiner Wahlheimat Florida, USA, ein herzliches „Merry Christmas and a Happy New Year 2022“ Bildquelle (c) Prof. Gaudnek
Der heutige 3. Adventssonntag wird kirchlich „Gaudete – Freuet euch“ bezeichnet. Dieses Jahr fällt er kalendarisch auf den 12.12., die Halbzeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ist erreicht. Dies ist ein Grund, sich zu freuen und auch dankbar zu sein…. Weiterlesen →
Gastbeitrag Allianz-Versicherungsagentur Karl Buchberger, Altomünster Weihnachtsspende 2021 Die Weihnachtsspende über 1.000 € der Allianz-Versicherungsagentur Karl Buchberger, Altomünster, geht heuer an den BRK Förderverein Altomünster. Wir möchten hiermit die wichtige und wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen, die sich für die… Weiterlesen →
Es ist ein kostbarer Schatz, dass es seit mehreren Jahren in Altomünster einen Adventskalender an den Fenstern in den Gebäuden rund um den Altohof gibt. Täglich werden in dieser Zeit die Bilder zusammen mit einem kurzen Impuls eröffnet. Gestaltet werden… Weiterlesen →
Es ist ein „kleines“ Jubiläum. Die Bürgerstiftung Altomünster in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dachau legt gegenwärtig zum 5. Mal einen Kalender für das nächste Jahr auf. Auf den Kalenderblättern 2022 können herrliche Panorama-Luftbilder der Marktgemeinde und ihrer Ortsteile betrachtet werden…. Weiterlesen →
Der Marktgemeinderat befasst sich regelmäßig mit der Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren. Dabei sind viele Vorgaben zu beachten, z.B. die Entwicklung der Gebäudehöhen bzw. das Vorhandensein von – aus Rettungssicht – besonders sensiblen Einrichtungen wie Wohnanlagen für Pflegebedürftige. So fasste der… Weiterlesen →
Gastbeitrag Pianist Markus Kreul zur musikalischen Spurensuche auch im Landkreis Nur wenige Dinge haben so großen Einfluss auf unser Leben wie Musik. Musik ist allgegenwärtig: Bewusst erleben wir sie im Konzert, als Hintergrundmusik in verschiedenen Lebenslagen schafft sie eine besondere… Weiterlesen →
Prof. em. Walter Gaudnek übermittelte einen weiteren Kunst-Gruß aus seiner Wahlheimat Florida. Er greift damit wiederum das Zeitgeschehen auf. Denn auch traditionelle Anlässe, Bräuche stellen jeweils die Frage zum Nachdenken über ihren Ursprung, über ihre gegenwärtige Ausprägung und Ausgestaltung sowie… Weiterlesen →
Am vergangenen Wochenende 23./24. Oktober 2021 zeigte sich das Wetter nochmals prächtig herbstlich. Viele Einheimische und Gäste nutzten dies für die Naherholung – für ein leckeres Eis am Marktplatz – für ein Essen in der Gastronomie – für eine Ortsführung… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Frau Elisabeth Einsiedler für Musik erleben Dachau e.V. Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme am Konzert „Götterträume“ mit Musik und Tanzperformance im Ludwig Thoma Haus Dachau am Samstag, 30.10.2021, Beginn um 19:30 Uhr. Anmeldung wird erbeten. Hinsichtlich der Infektionsschutzmaßnahmen… Weiterlesen →
Es ist schön, als am 23.10.2021 früh zwischen 09:00 und 10:00 Uhr ein Regenbogen optisch über dem Kirchengebäude Altomünster erschien. Wie stets im Leben kommt es auf den Blickwinkel an. Das 1. Foto zeigt den Regenbogen aus der Sichtachse von… Weiterlesen →
Gastbeitrag Gudrun Huber für Dachauer Jugendsinfonieorchester Das Dachauer Jugendsinfonieorchester lädt herzlich ein zum diesjährigen Herbstkonzert, das am Samstag, 23.10. im Gymnasium Markt Indersdorf und am Sonntag, 24.10. im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau stattfindet – Beginn jeweils um 17 Uhr, Einlass ab… Weiterlesen →
Gastbeitrag Klima-Projektschutzgruppe Plan A. Altomünster Energetische Sanierung von Wohngebäuden – Chancen und Möglichkeiten beim Bauen im Bestand Die Klima-Projektgruppe Plan A. Altomünster lädt in Kooperation mit der VHS Altomünster herzlich zur Teilnahme am nächsten online-Vortrag ein. Termin: 14.10.21, 19:00 –… Weiterlesen →
Unlängst führten die Mitglieder des Fördervereins für die BRK-Bereitschaft Altomünster die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Erster Vorsitzender Josef Wiedmann freute sich bei der Begrüßung sehr über die rege Teilnahme, besonders über die Anwesenheit von Bezirkstagspräsident Josef Mederer als Gründungsmitglied und des… Weiterlesen →
Gastbeitrag Klimaprojektgruppe Plan A Altomünster Die Klimakrise ist ein sehr komplexes Problem, welches nur gelöst werden kann, wenn sich jeder damit beschäftigt und zu deren Lösung beiträgt. Plan A möchte durch den KlimaWandelWeg alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Altomünster… Weiterlesen →
Vor wenigen Tagen verstarb Wolfgang Grimm. Die Nachricht über seinen plötzlichen Tod hat viele Menschen in Altomünster, in der Region, sowie in der Partnerstadt, Nagyvenyim, Ungarn, tief betroffen gemacht. Wolfgang Grimm wurde 1958 in Altomünster geboren und hat seither ununterbrochen… Weiterlesen →
Mit großem Interesse wird jeweils die neue Ausgabe des „Altomünsterer Kulturspiegels“ im Januar bzw. im September erwartet. Die Ausgabe wird kostenfrei an alle Haushalte in der Marktgemeinde Altomünster verteilt bzw. kann ergänzend im Rathaus/Infobüro abgeholt werden. Nun ist sie erschienen,… Weiterlesen →
Mitten im Sommer feiern die Gläubigen insbesondere in Bayern ein prächtiges Fest in den Gottesdiensten bzw. durch Prozessionen. In Altomünster konnte der Gottesdienst im Pfarrgarten durchgeführt werden. Hierfür gab es allen Helfenden für den Auf- und Abbau sowie für die… Weiterlesen →
Gastbeitrag und Bildrechte (c) Theatergruppe Altomünster e.V., der herzlich zur Teilnahme an der Theaternacht einlädt. Bei Fragen/Klärungsbedarf: Web: www.theatergruppe-altomuenster.de Email: info@theatergruppe-altomuenster.de
Gastbeitrag + Bildquelle (c) Frau Gudrun Huber für Erchana-Orchester Dachau Große Begeisterung auf allen Seiten: Moderator, Musiker und Publikum feierten am letzten Sonntag im Ludwig-Thoma-Haus gemeinsam das erste Konzert des Erchana-Orchester Dachau seit 2019. Anwesend waren auch die stellvertretende Landrätin… Weiterlesen →
Gastbeitrag + Bildquelle (c) Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugend-Sinfonieorchester Auf eine Reise durch verschiedenste Welten entführte am Samstag, 17. Juli das Dachauer Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Gudrun Huber bei seiner sommerlichen Abendmusik. In zwei Konzerten begegnete das Publikum… Weiterlesen →
Die Menschheit ist tagtäglich aktiv, unterwegs im oder für den Haushalt, für die Familien-Lebensgemeinschaft, zur Ausübung von Schule, Beruf oder Ehrenamt oder zur Freizeitgestaltung. Dabei geschieht eine Fülle an menschlichen Begegnungen. Es wird eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen genutzt, die teils… Weiterlesen →
Gastbeitrag Susanne Habel, Redakteurin für Sudetendeutsche Zeitung Bildquelle (c) Susanne Habel bzw. Archivbilder Prof. em. Gaudnek zum 90. Geburtstag des Künstlers Prof. em. Walter Gaudnek
Flexibilität ist in der gegenwärtigen Zeit gefragt. Wenn derzeit aus Infektionsschutzgründen größere Veranstaltungen kaum zulässig sind und viele Beteiligte mit kreativen Ideen mitwirken, wird aus einem Geburtstag eine Festwoche. So wurde der Jubilar Prof. em. Walter Gaudnek anlässlich seines 90…. Weiterlesen →
Die Unesco-Weltkulturerbe-Stadt Augsburg ist auch besonders geprägt durch viele Flächen mit herrlicher Naturgestaltung und den zahlreichen Wasserläufen. Die Orte laden jeweils zur Naherholung und Entspannung ein. Die Fotoaufnahmen sind vor wenigen Tagen im Juli 2021 entstanden und zeigen die Gartenanlage… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Vorsitzender des Museumsvereins, Auszug aus der Rede bei der nachgeholten Vernissage am 4. Juli 2021 Seit dem 14. März 2021 läuft mit lästigen Unterbrechungen die Ausstellung über „Hans Metzger“, die bis 12. September verlängert werden… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑