Aktuelles aus Altomünster

Schlagwort Brauchtum_Tradition

Frohe friedvolle Weihnachtsfesttage 2019

Prof. Walter Gaudnek hat einen Weihnachts- und Neujahrsgruß aus seiner Wahlheimat in Florida übermittelt, wofür Altonews herzlich dankt. Wiederum sind auf seinem Kunstwerk verschiedene Einzelheiten zu entdecken, die mit Zuversicht auf eine gute Zeit weisen sollen. Denn Weihnachten will in eine… Weiterlesen →

Alto Barroco Weihnachtskonzert am 22.12.

Gastbeitrag Dr. Ulrich Schneider für Kulturförderkreis Altomünster Lichtwunder Jedes Jahr wird am 21. Dezember das Licht neu geboren. In der Natur werden die Tage nun immer länger und die Rauhnächte werden mit der Wintersonnenwende eingeläutet. Auf vielfachen Wunsch des Publikums veranstaltet… Weiterlesen →

Lesung mit musikalischer Umrahmung „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma

Gastbeitrag Siegfried Bradl – es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme an der Lesung mit musikalischer Umrahmung Heilige Nacht  –  die Weihnachtsgeschichte von Ludwig Thoma am Samstag, 21. Dezember, Einlass ab 18:00 Uhr (Gelegenheit zum Abendessen), Beginn um 20:00 Uhr in… Weiterlesen →

Advents-Christkindlmarkt 2019

Am 3. Adventssonntag wird traditionell der örtliche Advents-Christkindlsmarkt in der Marktgemeinde Altomünster durchgeführt. Er wird (nahezu) ausschließlich von den Vereinen und Organisationen auch aus den Ortsteilen gestaltet. Dies umfasst sowohl die Besetzung der einzelnen Stände als auch ein adventliches Rahmenprogramm… Weiterlesen →

3. Adventswochenende in Altomünster

Gastbeitrag Prof. Wilhelm Liebhart für Museumsverein Altomünster Freitag, 13.12.2019, 19:30 Uhr, Adventabend im Museum Die Volkshochschule, das Dachauer Forum, der Museumsverein und das Ensemble des Altochors gestalten gemeinsam am Freitag, 13. Dezember 2019,  einen adventlichen Abend. Siegfried Bradl spielt auf der… Weiterlesen →

Einladung zum 7. Altbairischen Mundarttag des FBSD

Bei dieser Gelegenheit gratuliert Altonews Herrn Siegfried Bradl herzlich zur Wahl nunmehr als 1. Vorstand des FBSD und wünscht ein erfolgreiches Wirken. Gastbeitrag Siegfried Bradl, 1. Vorstand für Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. Der „7. Altbairische Mundarttag“ des FBSD steht am… Weiterlesen →

Veranstaltungen im Museum Altomünster

Gastbeitrag Prof. Dr. Liebhart für Museum Altomünster Kulturherbst im Museum Altomünster – Die viermal im Jahr stattfindenden Ausstellungen im Klostermuseum werden im Herbst durch ein Kulturprogramm ergänzt. Die Volkshochschule, das lokale Dachauer Forum und das Altochor-Ensemble tun sich zusammen, um… Weiterlesen →

Altbairische Marienandacht, Sonntag, 22. September 2019, 14 Uhr, Wallfahrtskapelle Maria Stock, Obermauerbach

Gastbeitrag Siegfried Bradl, Volksmusikberater im Landkreis Aichach-Friedberg Über unzählige Jahre hat Josef Lutz, die 1. Stimme des Mauerbacher Dreigesang, an der Wallfahrtskapelle Maria Stock in Obermauerbach, die genau an der Grenze zwischen dem  Wittelsbacher und Dachauer Land liegt, altbairische Marienandachten und Mariensingen… Weiterlesen →

Kulturspiegel Altoland, Ausgabe Nr. 53 erschienen

Wenn eine vielfältig interessante und hochwertige Publikation ihre 53. Ausgabe erreicht, ist dies eine großartige und unermüdliche Leistung aller bislang beteiligten Persönlichkeiten in der Redaktion. Nach einer mehr als 20-jährigen Aufbauarbeit und Chefredaktion durch Gerhard Gerstenhöfer (von 1992 bis 2014)… Weiterlesen →

Busfahrt zum Freilichtmuseum Glentleiten am 21.09.2019

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster lädt zur Teilnahme an einer Busfahrt zur Besichtigung des Freilichtmuseums Glentleiten ein. Über 60 historische Gebäude samt Einrichtung sind dort nach historischen Vorbildern bzw. mit noch verfügbaren Originalteilen wieder aufgebaut und eingerichtet. Erst kürzlich wurde… Weiterlesen →

Stromlosfest in Altomünster leider mit Wetterwechsel

Am Samstag, 7. September 2019, fand die 2. Auflage des Stromlosfestes statt. Leider ereignete sich genau an diesem Wochenende ein kräftiger Wetterwechsel in regnerisch und kühl. Dennoch war es für alle Teilnehmenden wieder ein schönes Fest der Begegnung und zeigte… Weiterlesen →

Ab 22.09.2019 wieder Sonderausstellung im Museum Altomünster

Im August bleibt das Museum Altomünster geschlossen. Ab Sonntag, 1. September 2019, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Es ist derzeit nur die Dauerausstellung über das Wirken der Hl. Birgitta von Schweden und des Klosters Altomünster zu besichtigen. Am Sonntag, 22…. Weiterlesen →

Fichtelgebirge

Die Mittelgebirgslandschaften in Deutschland haben einen jeweils besonderen vielfältigen Charme. Das Fichtelgebirge ist darunter hervorgehoben zu erwähnen. Es beherbergt eine europäische Wasserscheide mit den Quellen von Flüssen, die von dort aus in die vier Himmelsrichtungen fließen, auf ihrem langen Weg… Weiterlesen →

Ungarnfahrt zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum

Gastbeitrag Infobüro der Marktgemeinde Altomünster Einladung zur Teilnahme an der Busfahrt in die ungarische Partnergemeinde Nagyvenyim vom Donnerstag, 01. August, bis Sonntag, 04. August 2019 In diesem Jahr begeht die Gemeindepartnerschaft zu Nagyvenyim ihr 25-jähriges Bestehen. Viele Freundschaften wurden seither… Weiterlesen →

Großartige Ausstellung: Afrika

Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart für Museum Altomünster Traditionelle und moderne Skulpturen aus den Sammlungen Kristin Diehl und Arno Henseler unter der Schirmherrschaft Landrat Stefan Löwl Ausstellung vom 26. Mai bis 28. Juli 2019 im Museumsforum Altomünster Nicht erst seit… Weiterlesen →

Pfingsten: Leben in Veränderung

Das Leben ist in jeder Zeiteinheit in Bewegung und Veränderung. Auch im Ruhezustand werden im Organismus die Stärkungen auf- und die Schädigungen abgebaut. Die Intensität und die Zeitdauer, in welcher die Herausforderungen zum Erkennen und Bewältigen des Veränderungsbedarfs erfolgen, sind… Weiterlesen →

Märchentage im Freilandmuseum Jexhof

Fleißig waren wiederum viele Ehrenamtliche tätig, um das Bauernhof-/Freilandmuseum Jexhof im nahen Schöngeising bei Fürstenfeldbruck für die diesjährige Saison vorzubereiten. Erstmals ergeht herzliche Einladung an alle Generationen, die Märchentage zu besuchen. Sie finden an den Wochenenden 18. und 19., 25. und… Weiterlesen →

Marktsonntag fand reges Interesse

Der Winter versuchte zwar mit teils kräftig kühlem Wind ein weiteres letztes Aufbäumen. Dennoch war das Wetter insgesamt günstig, über den 1. Markt im Jahr 2019 mit reger Beteiligung und Interesse zu schlendern. Auch verschiedene Fachgeschäfte hatten geöffnet. Diese ermöglichen… Weiterlesen →

Einladung zum Grasober-Turnier

Gastbeitrag von Frau Susanne Hirschvogel für Schützenverein Alpenrose Unterzeitlbach Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme. Auch Altonews wünscht einen spannenden Verlauf. Bildquelle: (c) Schützenverein Alpenrose Unterzeitlbach

Valentinsgruß 2019

Gerne veröffentlicht Altonews wieder den Valentinsgruß, der von Prof. Walter Gaudnek aus Florida übermittelt wurde. Es können auf seinem Gemälde erneut viele Details entdeckt werden, welche den Tag und die Zeit freundlicher, fröhlicher, heiterer und friedvoller machen können. So ist der Valentinsgruß… Weiterlesen →

Alles Gute für 2019

Zunächst gilt es allen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit zu Altonews im Jahr 2018 zu danken, für das Erstellen von Beiträgen und Terminhinweisen, für das regelmäßige Lesen und das Gespräch darüber. Bitte bleiben Sie uns auch im nächsten Jahr wohlwollend verbunden. Das Jahr 2018 war erneut… Weiterlesen →

Herzlichen Dank für den Adventskalender 2018

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott ist an alle Beteiligten auszusprechen, die in der Adventszeit 2018 wiederum die Fenster der Gebäude im Altohof mit selbst gestalteten Bildern bestückt haben. Auch hierfür ist zunächst viel organisatorisch vorzubereiten; die Bilderrahmen sind zu… Weiterlesen →

Frohe Weihnachten 2018

Die Freude über das, was damals in Bethlehem geschah, als Gott Mensch wurde, will weiterwirken. In vielen Gebäuden werden Krippen aufgebaut, Kunstwerke aufgestellt, befassen sich die Familien in häuslichen Andachten mit den biblischen Texten, werden Weihnachtskarten schön oder nachdenklich formuliert gestaltet, in alle Welt versandt und… Weiterlesen →

Aktuelle Ergänzung – Christkindlmarkt eröffnet, leichter Schneefall, bestes Panorama

Der Christkindlmarkt in Altomünster wird ausschließlich von den örtlichen Vereinen und Gruppierungen auf dem malerischen Marktplatz am Sonntag, 16. Dezember 2018, ab 13:00 Uhr (Aufbau entsprechend ab dem Vormittag) gestaltet. Viele Ehrenamtliche haben sich in den vergangenen Wochen intensiv darauf vorbereitet…. Weiterlesen →

Weihnachtskonzert am 9.12.2018 in Maria Birnbaum

Gastbeitrag Rolf Gasteiger für Altochor Altomünster Liebe Freunde des Altochores, es ist wieder mal soweit – das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen Sie in die weihnachtliche Zeit ein wenig musikalisch einstimmen. Mit unserer Chorleiterin Monika Klamm… Weiterlesen →

Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD), Sonntag, 25. November, 19:00 Uhr, Furthmühle

Gastbeitrag Siegfried Bradl Der Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. (FBSD) – mit ca. 3.500 Mitgliedern größter Sprachverein in Bayern – möchte mit seinem „6. Altbairischen Mundarttag“, anknüpfend an die stets sehr erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, auch heuer… Weiterlesen →

Tag der Regionen, Erntedank

Seit einigen Jahren gibt es die bundesweite Initiative zum „Tag der Regionen“. In den zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen sollen die Vielfalt an Möglichkeiten und damit die Lebensgrundlagen in den jeweiligen Regionen aufgezeigt werden. Es sind insbesondere die zeitlosen Themen der Lebensmittel-… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner