Aktuelles aus Altomünster

Kategorie Kultur

Regionalität und Gemütlichkeit

Es ist schön und wichtig zugleich, wenn die Mitte einer Kommune, der Markt-, Rathaus-, Kirchplatz bzw. wie er auch anderweitig benannt ist, für die regionalen Handelsbetriebe mit ihrer Fachkenntnis sowie durch Möglichkeiten zur Gemütlichkeit, zum Verweilen einladend bleibt. Ebenso gehören… Weiterlesen →

Impressionen am Karfreitag 15.04.2022

Bei bestem Wetter möchten die Menschen hinaus in die Natur, um das herrliche Frühjahrsfarbpanorama zu genießen. Andere möchten auf ihre Weise im Glauben den Karfreitag und das Osterfest durch Bitt- oder Emmausgänge begehen. Ziel in Altomünster ist am Karfreitag die… Weiterlesen →

ALTOMÜNSTER HEIMATGSCHICHTN in München.TV

ALTOMÜNSTER  HEIMATGSCHICHTN in Muenchen.TV: Unlängst hat das Redaktionsteam von Muenchen.TV verschiedene Sequenzen in Altomünster aufgenommen. Die Ausstrahlung der Sequenzen erfolgt zu folgenden Terminen Auf München.TV immer um 19.45 Uhr (Wiederholung um 21.30 Uhr) und auf TV.Ingolstadt um 19.30 Uhr. Montag… Weiterlesen →

Internationaler Tag der Muttersprache

Gastbeitrag Siegfried Bradl für Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. Internet www.fbsd.de Am 21.02.22 begeht die UNESCO bereits zum 23. Mal den „Internationalen Tag der Muttersprache“, um die sprachliche Vielfalt weltweit und mehrsprachigen Unterricht zu fördern. In sprachlicher Vielfalt liegt ein… Weiterlesen →

Valentinsgruß aus Florida

Jeder Gedenktag ist kalendarisch festgelegt. Dennoch will das jeweilige Anliegen zeitlos wirken. So hat jeder Gedenktag seinen äußeren und inneren Rahmen. Der äußere Rahmen ist im Allgemeinen durch Formen des Brauchtums oder des Konsumverhaltens geprägt. Der innere Rahmen ergibt sich… Weiterlesen →

Kulturspiegel Nr. 58 erschienen

Die neue Ausgabe des „Kulturspiegel Altoland“ ist vor wenigen Tagen erschienen. Das Redaktionsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart und dem Layout von Dipl.-Designer (FH) Peter Seiler hat wiederum eine Fülle an Beiträgen aus der Region für die Region zusammengestellt. Zudem… Weiterlesen →

Neue Ausstellung im Museum Altomünster

Ab 16. Januar 2022 darf die neue Sonderausstellung im Museum Altomünster besichtigt werden. Eine Videosequenz unter dem direkten Link https://www.youtube.com/watch?v=eb26k754n0o vermittelt einen ersten Eindruck und lädt herzlich zum Besuch ein. Zu sehen ist in der Ausstellung eine liebevoll zusammengehaltene umfangreiche… Weiterlesen →

Schützen- und Burschenbälle

Zunächst wünscht Altonews nochmals alles erdenklich Gute für das Jahr 2022 und freut sich auf die Fortsetzung der Verbundenheit. Nun sind die Festtage der Weihnachtszeit über die Jahreswechselzeit bis hin zum 3-Königstag würdig mit zahlreichen Begegnungen in der Familie bzw. im… Weiterlesen →

Weihnachtliches Altomünster – Dank

Heute am Sonntag, 26.12.2021, sind bereits die Festtage im engeren Sinne zunächst im Ausklingen. Im weiteren Sinne dauert die Weihnachtszeit symbolisch 40 Tage lang bis „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar. Denn Weihnachten will weiter wirken. Es ist das Fest des… Weiterlesen →

Weihnachtsgruß Prof. Gaudnek

Mit der Einladung einer etwas anderen Betrachtung übermittelt Prof. em. Gaudnek aus seiner Wahlheimat Florida, USA, ein herzliches „Merry Christmas and a Happy New Year 2022“ Bildquelle (c) Prof. Gaudnek

Adventsfensterzeit

Es ist ein kostbarer Schatz, dass es seit mehreren Jahren in Altomünster einen Adventskalender an den Fenstern in den Gebäuden rund um den Altohof gibt. Täglich werden in dieser Zeit die Bilder zusammen mit einem kurzen Impuls eröffnet. Gestaltet werden… Weiterlesen →

Kraft der Musik – Einladung zum Konzert

Gastbeitrag Pianist Markus Kreul zur musikalischen Spurensuche auch im Landkreis Nur wenige Dinge haben so großen Einfluss auf unser Leben wie Musik. Musik ist allgegenwärtig: Bewusst erleben wir sie im Konzert, als Hintergrundmusik in verschiedenen Lebenslagen schafft sie eine besondere… Weiterlesen →

Halloween-Gruß aus Florida

Prof. em. Walter Gaudnek übermittelte einen weiteren Kunst-Gruß aus seiner Wahlheimat Florida. Er greift damit wiederum das Zeitgeschehen auf. Denn auch traditionelle Anlässe, Bräuche stellen jeweils die Frage zum Nachdenken über ihren Ursprung, über ihre gegenwärtige Ausprägung und Ausgestaltung sowie… Weiterlesen →

Konzert „Götterträume“ am 30.10.2021 in Dachau

Gastbeitrag von Frau Elisabeth Einsiedler für Musik erleben Dachau e.V. Es ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme am Konzert „Götterträume“ mit Musik und Tanzperformance im Ludwig Thoma Haus Dachau am Samstag, 30.10.2021, Beginn um 19:30 Uhr. Anmeldung wird erbeten. Hinsichtlich der Infektionsschutzmaßnahmen… Weiterlesen →

Regenbogen über Altomünster

Es ist schön, als am 23.10.2021 früh zwischen 09:00 und 10:00 Uhr ein Regenbogen optisch über dem Kirchengebäude Altomünster erschien. Wie stets im Leben kommt es auf den Blickwinkel an. Das 1. Foto zeigt den Regenbogen aus der Sichtachse von… Weiterlesen →

Konzerte des Dachauer Jugendsinfonieorchesters

Gastbeitrag Gudrun Huber für Dachauer Jugendsinfonieorchester Das Dachauer Jugendsinfonieorchester lädt herzlich ein zum diesjährigen Herbstkonzert, das am Samstag, 23.10. im Gymnasium Markt Indersdorf und am Sonntag, 24.10. im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau stattfindet – Beginn jeweils um 17 Uhr, Einlass ab… Weiterlesen →

Trauer um Wolfgang Grimm

Vor wenigen Tagen verstarb Wolfgang Grimm. Die Nachricht über seinen plötzlichen Tod hat viele Menschen in Altomünster, in der Region, sowie in der Partnerstadt, Nagyvenyim, Ungarn, tief betroffen gemacht. Wolfgang Grimm wurde 1958 in Altomünster geboren und hat seither ununterbrochen… Weiterlesen →

57. Kulturspiegel erschienen

Mit großem Interesse wird jeweils die neue Ausgabe des „Altomünsterer Kulturspiegels“ im Januar bzw. im September erwartet. Die Ausgabe wird kostenfrei an alle Haushalte in der Marktgemeinde Altomünster verteilt bzw. kann ergänzend im Rathaus/Infobüro abgeholt werden. Nun ist sie erschienen,… Weiterlesen →

Mariä Himmelfahrt

Mitten im Sommer feiern die Gläubigen insbesondere in Bayern ein prächtiges Fest in den Gottesdiensten bzw. durch Prozessionen. In Altomünster konnte der Gottesdienst im Pfarrgarten durchgeführt werden. Hierfür gab es allen Helfenden für den Auf- und Abbau sowie für die… Weiterlesen →

Theaternacht 2021

Gastbeitrag und Bildrechte (c) Theatergruppe Altomünster e.V., der herzlich zur Teilnahme an der Theaternacht einlädt.  Bei Fragen/Klärungsbedarf: Web:   www.theatergruppe-altomuenster.de Email: info@theatergruppe-altomuenster.de

Konzert Erchana-Orchester Dachau

Gastbeitrag + Bildquelle (c) Frau Gudrun Huber für Erchana-Orchester Dachau Große Begeisterung auf allen Seiten: Moderator, Musiker und Publikum feierten am letzten Sonntag im Ludwig-Thoma-Haus gemeinsam das erste Konzert des Erchana-Orchester Dachau seit 2019. Anwesend waren auch die stellvertretende Landrätin… Weiterlesen →

Konzert Dachauer Jugend-Sinfonieorchester

Gastbeitrag + Bildquelle (c) Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugend-Sinfonieorchester  Auf eine Reise durch verschiedenste Welten entführte am Samstag, 17. Juli das Dachauer Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Gudrun Huber bei seiner sommerlichen Abendmusik. In zwei Konzerten begegnete das Publikum… Weiterlesen →

Weitere Würdigung

Gastbeitrag Susanne Habel, Redakteurin für Sudetendeutsche Zeitung Bildquelle (c) Susanne Habel bzw. Archivbilder Prof. em. Gaudnek zum 90. Geburtstag des Künstlers Prof. em. Walter Gaudnek

Geburtstagsfestwoche Prof. em. Walter Gaudnek

Flexibilität ist in der gegenwärtigen Zeit gefragt. Wenn derzeit aus Infektionsschutzgründen größere Veranstaltungen kaum zulässig sind und viele Beteiligte mit kreativen Ideen mitwirken, wird aus einem Geburtstag eine Festwoche. So wurde der Jubilar Prof. em. Walter Gaudnek anlässlich seines 90…. Weiterlesen →

Nachgeholte Vernissage im Klostermuseum

Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Vorsitzender des Museumsvereins, Auszug aus der Rede bei der nachgeholten Vernissage am 4. Juli 2021 Seit dem 14. März 2021 läuft mit lästigen Unterbrechungen die Ausstellung über „Hans Metzger“, die bis 12. September verlängert werden… Weiterlesen →

Geburtstags-Kunstwoche zum 90.

Die Marktgemeinde Altomünster freut sich sehr, dass es Prof. em. Walter Gaudnek möglich ist, zu seinem 90. Geburtstag am 1. Juli 2021 hier „zuhause“ zu sein. Wesen der gegenwärtigen Zeit ist, dass es z.B. durch die Ausübung des Berufs verschiedene… Weiterlesen →

Naherholung

Die Naherholung boomt. In den vergangenen Jahren haben viele Kommunen, die Vereine oder Organisationen bzw. ihre Einrichtungen in nachhaltige Angebote der Naherholung investiert. Seit März 2020 wurde dies teils nochmals intensiviert. Denn die Naherholung bietet ein hohes Maß an Flexibilität… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner