altonews.de

Aktuelles aus Altomünster

Seite 8 von 34

Erholung im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge in Franken/Bayern umfasst eine weitläufige Region, in der sich eine Urlaubszeit aktiv und sehr erholsam gestalten lässt. Im Gegensatz zu anderen Regionen liegt keine Überfüllung vor. Gäste dürfen sich von Anfang an willkommen fühlen. Die leckere kulinarische, regionale… Weiterlesen →

Aichach, Friedberg, Augsburg

In nahezu allen Städten und Gemeinden finden in den Sommermonaten die unterschiedlichsten Veranstaltungen für die Einheimischen und Gäste statt. Die Aufführungen von Theaterstücken, Literaturabenden, Konzerten oder anderen thematischen Festivals werden dabei lange zuvor geplant. Die jeweiligen Stammgäste freuen sich darauf…. Weiterlesen →

Kulturausschuss im Museum

Gastbeitrag Frau Susanne Allers für Museumsverein Altomünster Im März 2020 fanden in Bayern die turnusgemäßen Kommunalwahlen statt. Die gewählten Mandatsträger*innen konstituierten sich in den Gremien und Ausschüssen im Mai bzw. im Juni. Entsprechend verändern sich die Ansprechpersonen bzw.die Einschätzungen und… Weiterlesen →

Stärkung für die Sinne

Nach einer nunmehr beinahe 5-monatigen veranstaltungsfreien Zeit, die durch die gesetzlichen Infektionsschutzmaßnahmen verordnet war, fand das Angebot zu einer Wanderung ein reges Interesse bei den Mitgliedern und Gästen der Kolpingsfamilie Altomünster. Treffpunkt war an der Klosterkirche Maria Birnbaum in Sielenbach,… Weiterlesen →

Eucharistische Anbetung am 16.07.2020

Gastbeitrag Frau Veronika Jung (Bildquelle (c) Frau Veronika Jung)

Konzert: Freude über das Mögliche

Gastbeitrag Frau Gudrun Huber zum Wiederbeginn eines Violinkonzertes in Dachau Geigenklänge Der Verein Musik erleben in Dachau e.V. veranstaltete mit Schülern der Violinklasse Gudrun Huber das erste Konzert im Ludwig-Thoma-Haus Dachau nach der Corona-Pause. Während der Zeit der starken Corona-Beschränkungen… Weiterlesen →

Internationale Orgelwoche Nürnberg (ION)

Die Internationale Orgelwoche in Nürnberg ist jährlich ein herausragendes Kulturereignis. In diesem Jahr kann sie entsprechend ebenfalls aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der covid-19-Ausbreitung nicht in gewohnter Weise stattfinden. Die Verantwortlichen haben daher kurzfristig ein Programm entwickelt, das unter dem… Weiterlesen →

Übergabe Ausstellungskatalog

Gastbeitrag Frau Susanne Allers für Museum Altomünster Frau Allers, Landrat Löwl Landrat Stefan Löwl nahm freudig den Katalog zur laufenden Ausstellung von Bernd Schwarting „Himmelslicht und Nachtalb“ entgegen: „Ich bin begeistert von den Bildern Schwartings.“, bekundete er. Die Ausstellung wird… Weiterlesen →

Lange Woche der Artenvielfalt

Auch die Träger*innen von Bildungsarbeit dürfen nunmehr wieder Veranstaltungen anbieten. Sie leisten dabei ebenso grundlegende Beiträge zur Stärkung der Region für die Bevölkerung und für Gäste. Alle Referent*inn*en freuen sich stets auf eine rege Teilnahme. Damit auch weiterhin die Ausbreitung… Weiterlesen →

Pfarrverband Altomünster

Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen zur Minderung der Ausbreitung des covid-19-Virus ist weiterhin die Ausübung des Glaubens durch die Teilnahme an Gottesdiensten eingeschränkt. Denn die Teilnahmezahl ist begrenzt. Die Gottesdienste finden derzeit ausschließlich in der Pfarrkirche in Altomünster bzw. in der Wallfahrtskirche… Weiterlesen →

Projektgruppe Plan.A.Altomünster – nächster Termin 20. Juni 2020

Gastbeitrag des Organisationsteams für die Klima-Projektgruppe „Plan.A.Altomünster“ Hallo liebes Plan A Team, wir wollen Euch recht herzlich zu unserem nächsten Plenum einladen. Es findet am Samstag, den 20.06.2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Nachdem Ihr Euch im letzten Plenum… Weiterlesen →

Die eigene Region entdecken – neuer Radweg

Es ist nicht nur ein Trend, der seit mehreren Jahren nachhaltig wirken soll. In vielen Regionen werden mit erheblichen Mitteln und Maßnahmen die Lebensgrundlagen gestärkt. Dies dient zwar zu einem gewissen Anteil auch dazu, Tourismus anzulocken. Besonders ist es jedoch… Weiterlesen →

Neue Kunst-Ausstellung in Altomünster

Der 17. Mai war ein besonderer Internationaler Museumstag für das Museum Altomünster. Denn das Museum musste seit Mitte März 2020 aufgrund der geltenden Verordnungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus geschlossen bleiben. Nun durfte es wieder öffnen und fand zur… Weiterlesen →

Gemüsedepot in Altomünster, Info am 4.6.2020 in Blumenthal

Gastbeitrag Florian Hörmann, Altomünster, für SoLawi Blumenthal Frisches SoLawi Gemüse – jetzt auch in Altomünster – Info + Führung 4. Juni 2020, 17:30 Uhr an der Gärtnerei, Schloss Blumenthal Auf den Feldern der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) Blumenthal grünt es, die… Weiterlesen →

Neustart in den Kommunen bis 2026

Durch die überwiegende und nötige Berichterstattung über die Maßnahmen zur Bewältigung der Ausbreitung des Corona-Virus ist die Kommunalpolitik teils etwas in Vergessenheit geraten. Am 15.03. bzw. am 29.03.2020 in den Stichwahlen haben die Bürgerinnen und Bürger mit einer hohen Wahlbeteiligung… Weiterlesen →

Fortsetzung: Verbundenheit in Altomünster

Gastbeitrag Dr. Bärbel Schäfer, Pressereferentin für BRK-Kreisverband Dachau Volkshochschule Altomünster organisiert „Community-Mund-Nase-Bedeckungen“ für BRK-Bereitschaft Altomünster  Der Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft in Altomünster Benedikt Jung freute sich sehr. Maria Kreppold, Geschäftsführerin der VHS Altomünster, überreichte ihm 200 Masken, die 30 Näherinnen für… Weiterlesen →

Sanitätsausbildung

Altonews dankt Herrn Björn Moldenhauer für den Gastbeitrag für die BRK-Bereitschaft Altomünster aus Februar 2020. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden derzeit keine Ausbildungen und Treffen statt. Altonews dankt für das großartige Engagement zum gesundheitlichen Wohlergehen… Weiterlesen →

Neuer Name für Projektgruppe

Altonews hat bereits zuletzt im Beitrag über die Gründung einer Projektgruppe zum Klimaschutz in Altomünster berichtet. Während das 3. Treffen der Teilnehmenden noch als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden konnte, wurde das 4. Treffen in Form einer Videokonferenz ausprobiert. Gemeinsam gaben sich… Weiterlesen →

Kann Ostern 2020 froh sein?

Als sich die Menschen in der Silvester-Neujahrsnacht 2019/2020 gegenseitig die besten Wünsche zusprachen, ahnte kaum jemand, dass sich die Welt wenige Tage, wenige Wochen später symbolisch aus den Angeln heben wird. Ein Virus, medizinisch den Corona-Viren mit der Bezeichnung covid-19… Weiterlesen →

Geduld und Verbundenheit

Jede*r formuliert es anders, wie die Welt bereits mehr als ein Quartal des Jahres 2020 lang aus den Angeln gehoben ist. In nahezu allen Staaten der Welt gelten derzeit erheblichste Einschränkungen in den Freiheitsrechten. Ausgangs-, Aufenthalts-. Reise-, Besuchs-, Veranstaltungs-, Versammlungs-,… Weiterlesen →

Neuer Helferkreis/Nachbarschaftshilfe

In der gegenwärtigen Herausforderung des körperlichen Abstandshaltens zueinander und dennoch des so dringend nötigen herzlichen menschlichen MIteinanders, Zueinanderhaltens entwickeln sich neue Helferkreise bzw. Nachbarschaftshilfen. Dabei sollen Erkrankte sowie Nachbarn, die selbst nicht mehr zum Einkaufen gehen können/dürfen/sollen, mit dem Lebensbedarf… Weiterlesen →

Verbundenheit zu Altomünster

In der gegenwärtigen Zeit sind zwei Verhaltensweisen grundlegend: Die Vorgaben zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus einzuhalten und doch zueinander verbunden zu bleiben, Solidarität zu zeigen, Tröstung, Hoffnung sowie Zuversicht zu spenden. Jede*r beschäftigt sich zuhause in anderer Weise… Weiterlesen →

Gottesdienste, Impulse im Internet

Oberste Priorität hat derzeit die Bekämpfung und Eindämmung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus. Die Verantwortlichen in den Regierungen mussten der freiheitlichen Gesellschaftsordnung schwerwiegende Eingriffe in den Grundrechten auferlegen. Veranstaltungen, Versammlungen, Aufenthalts- und Besuchsrechte sind vorübergehend ausgesetzt und eingeschränkt. Hierzu zählen… Weiterlesen →

Verschoben: Künstler Bernd Schwarting – Werkreihe zu Altomünster

Aus gegebenem Anlass wird die Vernissage – sofern zulässig/möglich – auf 3. Mai 2020 verschoben; bis dahin bleibt auch das Museum Altomünster geschlossen   Gastbeitrag Susanne Allers für Museum Altomünster: Künstler Bernd Schwarting stellt seine neue Werkreihe vor „Ich bin… Weiterlesen →

Abgesagt: Diesjährige Ramadama-Aktion

Aus gegebenem Anlass abgesagt: In den vergangenen Jahren sammelten auf Initiative der Kolpingsfamilie Altomünster verschiedene Gruppierungen und Einzelpersonen in der Marktgemeinde an einem Samstag Vormittag den Müll an den Straßengräben und Bachläufen ein. Der achtlos in die Natur geworfene Unrat ist nicht nur… Weiterlesen →

DJSO-Konzert wird auf späteren Termin verschoben

Gastbeitrag Frau Gudrun Huber, Erdweg, für Dachauer Jugendsinfonieorchester Herzliche Einladung an alle Musikbegeisterten zu unserem Konzert am Samstag, 14. März 2020 um 17 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus Dachau! Klassik³  wird ein spannendes Konzert in ganz neuer Konstellation mit der Bigband Dachau… Weiterlesen →

Kommunalwahlen in Bayern am Sonntag, 15.03.2020,

Am Sonntag, 15. März 2020, finden die turnusmäßigen Kommunalwahlen in den Gemeinden und für die Landkreise in Bayern statt. Zu wählen sind jeweils die Bürgermeister*innen, Gemeinde- bzw. Stadträt*e*innen, die Landrät*e*innen und die Mitglieder des zugehörigen Kreistages, sofern nicht für einzelne Kommunen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner