Flexibilität ist in der gegenwärtigen Zeit gefragt. Wenn derzeit aus Infektionsschutzgründen größere Veranstaltungen kaum zulässig sind und viele Beteiligte mit kreativen Ideen mitwirken, wird aus einem Geburtstag eine Festwoche. So wurde der Jubilar Prof. em. Walter Gaudnek anlässlich seines 90…. Weiterlesen →
Die Unesco-Weltkulturerbe-Stadt Augsburg ist auch besonders geprägt durch viele Flächen mit herrlicher Naturgestaltung und den zahlreichen Wasserläufen. Die Orte laden jeweils zur Naherholung und Entspannung ein. Die Fotoaufnahmen sind vor wenigen Tagen im Juli 2021 entstanden und zeigen die Gartenanlage… Weiterlesen →
Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Vorsitzender des Museumsvereins, Auszug aus der Rede bei der nachgeholten Vernissage am 4. Juli 2021 Seit dem 14. März 2021 läuft mit lästigen Unterbrechungen die Ausstellung über „Hans Metzger“, die bis 12. September verlängert werden… Weiterlesen →
Die Marktgemeinde Altomünster freut sich sehr, dass es Prof. em. Walter Gaudnek möglich ist, zu seinem 90. Geburtstag am 1. Juli 2021 hier „zuhause“ zu sein. Wesen der gegenwärtigen Zeit ist, dass es z.B. durch die Ausübung des Berufs verschiedene… Weiterlesen →
Die Naherholung boomt. In den vergangenen Jahren haben viele Kommunen, die Vereine oder Organisationen bzw. ihre Einrichtungen in nachhaltige Angebote der Naherholung investiert. Seit März 2020 wurde dies teils nochmals intensiviert. Denn die Naherholung bietet ein hohes Maß an Flexibilität… Weiterlesen →
Gastbeitrag Benedikt Jung für BRK-Förderverein Altomünster Ralf Burgmair von der Ergotherapiepraxis „Die Mitte“ in Altomünster spendet 500,- € an den Förderverein Rotes Kreuz Altomünster. „Wir haben eine Spendenbox aufgestellt“, so Burgmair, „in die jeder Patient einen selbstgewählten Betrag einwerfen kann,… Weiterlesen →
Gastbeitrag Susanne Allers für Museum Altomünster Ab Sonntag,16.5.2021, öffnet das Museum Altomünster wieder seine Türen. Rechtzeitig zum internationalen Museumstag kann die gegenwärtige Ausstellung des verstorbenen Künstlers Hans Metzger wieder besichtigt werden. Ab Juni ist das Museum wieder wie gewohnt donnerstags… Weiterlesen →
Es war ein großartiges Ereignis, das nun sein Ende findet. Viele Menschen kamen aus der näheren Umgebung angereist, um den Kunstweg im Altowald zu entdecken und zu genießen. Sie haben sich dabei nicht nur seelisch, sondern ebenso in ihrer körperlichen… Weiterlesen →
Der Monat Mai ist für viele Menschen der schönste und wichtigste Monat des Jahres. Die Natur entfaltet ihr prächtiges farbenfrohes Wachstum. Die Dauer der Tageshelle verlängert sich gegenwärtig weiter durch die Umlaufbahn der Erde zur Sonne. Die Menschen nehmen dies… Weiterlesen →
Gastbeitrag Pianist Markus Kreul, Altomünster Mit dieser, zunächst letzten Einspielung wünscht Markus Kreul sowie Altonews ein frohes Pfingstfest und eine schöne Zeit. TRANSFORMATION – die vierte und letzte Episode des Podcasts „Die Kraft der Musik“ ist online. Musik ist das… Weiterlesen →
Gastbeitrag der Klimaprojektschutzgruppe Plan A. Altomünster Die ca. 30 km entfernte schmucke Stadt Pfaffenhofen an der Ilm hat sich bereits seit mehreren Jahren auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft gemacht. Begriffe wie Kyoto-Protokoll, Pariser Klimaabkommen, european green deal, Klimaschutzprogramm… Weiterlesen →
Gastbeitrag Klimaprojektgruppe Plan A. Die Klimaprojektgruppe Plan A. Altomünster lädt herzlich zur Teilnahme am nächsten virtuellen Vortrag ein. Der Vortrag am Donnerstag, 8.4., Beginn um 19:00 Uhr, vermittelt wesentliche Aspekte, was die ca. 30 km entfernte benachbarte Stadt Pfaffenhofen an der… Weiterlesen →
Bereits seit über einem Jahr sind sämtliche allgemeine und persönliche Festtage gänzlich anders zu feiern, als es zuvor in den Familiengemeinschaften wertgeschätzte Tradition war. Jeder Festtag gibt Gelegenheit, sich an den Anlass des Festtages sowie an den Bezug zum eigenen… Weiterlesen →
Es bereitet eine große Freude und Dankbarkeit für die Unterstützung des Vorhabens durch den Marktgemeinderat Altomünster. Die „old school“, die von etlichen Generationen für Begegnung, Bildung, Kinderbetreuung und vielem mehr genutzt wurde, war baufällig geworden. Mit Statik, Denkmal- und zeitgemäßem… Weiterlesen →
Gastbeitrag Frau Allers und Frau Schüffner für Museum Altomünster „Leider ist der Inzidenzwert so hoch, dass wir erst einmal wieder unsere Türen schließen müssen“, bedauert Regina Schüffner, zweite Vorsitzende des Museums- und Heimatvereins Altomünster e. V. Erst am 14. März… Weiterlesen →
Der im Landkreis Dachau wirkende Künstler Jörg Kausch ist leider vor wenigen Tagen im Alter 59 Jahren verstorben. Er ist u.a. durch seine viel beachtete Ausstellung zu den „Fünf Elementen“ im Klostermuseum mit der Marktgemeinde Altomünster verbunden. Die vielfältigen Aspekten… Weiterlesen →
Der Landkreis Aichach-Friedberg ehrt Prof. Dr. Wilhelm Liebhart durch die Verleihung der Verdienstmedaille in Silber. Der Landrat, Dr. Klaus Metzger, würdigte beim Festakt das vielfältige Engagement des Geehrten für die Heimatforschung in den Kommunen des Landkreises. So würden mittlerweile mehr… Weiterlesen →
Gerne setzt Altonews die Veröffentlichung von Lyrik und Poesie fort. Im nunmehrigen Kulturspiegel Nr. 56 der Marktgemeinde Altomünster sind weitere Gedichte von Franz Michael Kühne, aus Altomünster stammend, nunmehr in Hamburg lebend, veröffentlicht. Mittlerweile hat er eine Printfassung seiner Gedichte… Weiterlesen →
Der Landkreis Dachau blickt auf eine ca. 1200-jährige Geschichte zurück. Im Landkreis befinden sich mehrere Museen, die im Rahmen der Naherholung erkundet werden können. Sie bieten neben ihren originären Dauerausstellungen auch Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen an. Nähere Informationen sind jeweils… Weiterlesen →
Mit großem Interesse wird jeweils die neue Ausgabe des „Altomünsterer Kulturspiegels“ im Januar bzw. im September erwartet. Nun ist sie erschienen, die mittlerweile 56. Ausgabe. Wiederum besteht sie im Wesentlichen aus drei Hauptbestandteilen – ausführlichere Beiträge zu historischen, gegenwärtigen, künftigen,… Weiterlesen →
Beste Grüße und Wünsche sind stets zeitgerecht und mögen stärken, auch wenn sie leider verspätet veröffentlicht werden. Prof. Walter Gaudnek, der fern von seiner Heimat Altomünster in Florida wirkt und derzeit aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen nicht reisen darf, hat auf seine… Weiterlesen →
Die Nachhaltigkeits-Projektgruppe Plan A. Altomünster hat in den vergangenen Wochen zwei Vortragsveranstaltungen erfolgreich virtuell mit einer erfreulichen Einwahlanzahl von je ca. 50 IT-Geräten (+ weitere zuhörende Haushaltsmitglieder) durchgeführt: Vortrag Tiny-Häuser: In allen Generationen stellen sich in den jeweiligen Lebensphasen seit… Weiterlesen →
Gastbeitrag der Nachhaltigkeitsgruppe Plan A. Altomünster Einladung zum nächsten virtuellen Vortrag am 14.01.2021, Beginn um 20:00 Uhr Thema: Wirtschaften ohne Wachstumszwang und Gewinnstreben – Premium Cola zeigt wie es funktioniert In einer Welt in der Ressourcen begrenzt sind, ist eine… Weiterlesen →
Am 5.1.2021 stellte die Jugendgruppe der Nachhaltigkeitsgruppe Plan A. Altomünster die Erstausgabe der Nachhaltigkeitsbroschüre vor. Die Veranstaltung fand aufgrund der derzeitigen Infektionsschutzbestimmungen virtuell statt. Die Initiatoren der überparteilichen Projektgruppe, Florian Hörmann und Tanja Lademann, freuten sich bei der Begrüßung sehr,… Weiterlesen →
Gastbeitrag der Klimaschutz-Projektgruppe Plan A, Altomünster Zunächst wünscht die Klimaschutz-Projektgruppe allen Bürgerinnen und Bürgern alles erdenklich Gute für das nunmehr bereits begonnene Jahr 2021. Die Jugendgruppe in der Projektgruppe hat in den vergangenen Monaten eine Nachhaltigkeitsbroschüre erstellt. Diese wird am… Weiterlesen →
In allen Kommunen, in allen Familien wurde die Advents- und Weihnachtszeit 2020 aufgrund der verordneten Infektionsschutzmaßnahmen anders als bisher begangen. Dies wird bei allen in Erinnerung bleiben. So gilt es herzlich zu danken für das, was dennoch ermöglicht werden konnte…. Weiterlesen →
Jedes Fest hat seinen Ursprung, seine Bedeutung, seine Botschaft und Tradition. Besonders gilt dies für das Weihnachtsfest als Symbol des Lebens, der Verbundenheit und des Friedens über Völker und Nationen hinweg. Es ist das Fest des Zusammenhalts in der Familie…. Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑