Aktuelles aus Altomünster

Schlagwort Kultur

Konzerte des Dachauer Jugendsinfonieorchesters

Gastbeitrag Gudrun Huber für Dachauer Jugendsinfonieorchester Das Dachauer Jugendsinfonieorchester lädt herzlich ein zum diesjährigen Herbstkonzert, das am Samstag, 23.10. im Gymnasium Markt Indersdorf und am Sonntag, 24.10. im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau stattfindet – Beginn jeweils um 17 Uhr, Einlass ab… Weiterlesen →

Theaternacht 2021

Gastbeitrag und Bildrechte (c) Theatergruppe Altomünster e.V., der herzlich zur Teilnahme an der Theaternacht einlädt.  Bei Fragen/Klärungsbedarf: Web:   www.theatergruppe-altomuenster.de Email: info@theatergruppe-altomuenster.de

Konzert Erchana-Orchester Dachau

Gastbeitrag + Bildquelle (c) Frau Gudrun Huber für Erchana-Orchester Dachau Große Begeisterung auf allen Seiten: Moderator, Musiker und Publikum feierten am letzten Sonntag im Ludwig-Thoma-Haus gemeinsam das erste Konzert des Erchana-Orchester Dachau seit 2019. Anwesend waren auch die stellvertretende Landrätin… Weiterlesen →

Konzert Dachauer Jugend-Sinfonieorchester

Gastbeitrag + Bildquelle (c) Frau Gudrun Huber für Dachauer Jugend-Sinfonieorchester  Auf eine Reise durch verschiedenste Welten entführte am Samstag, 17. Juli das Dachauer Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Gudrun Huber bei seiner sommerlichen Abendmusik. In zwei Konzerten begegnete das Publikum… Weiterlesen →

Nachgeholte Vernissage im Klostermuseum

Gastbeitrag Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Vorsitzender des Museumsvereins, Auszug aus der Rede bei der nachgeholten Vernissage am 4. Juli 2021 Seit dem 14. März 2021 läuft mit lästigen Unterbrechungen die Ausstellung über „Hans Metzger“, die bis 12. September verlängert werden… Weiterlesen →

Naherholung

Die Naherholung boomt. In den vergangenen Jahren haben viele Kommunen, die Vereine oder Organisationen bzw. ihre Einrichtungen in nachhaltige Angebote der Naherholung investiert. Seit März 2020 wurde dies teils nochmals intensiviert. Denn die Naherholung bietet ein hohes Maß an Flexibilität… Weiterlesen →

Finissage: Herzlichen Dank

Es war ein großartiges Ereignis, das nun sein Ende findet. Viele Menschen kamen aus der näheren Umgebung angereist, um den Kunstweg im Altowald zu entdecken und zu genießen. Sie haben sich dabei nicht nur seelisch, sondern ebenso in ihrer körperlichen… Weiterlesen →

Kunstgruß für den Mai 2021

Der Monat Mai ist für viele Menschen der schönste und wichtigste Monat des Jahres. Die Natur entfaltet ihr prächtiges farbenfrohes Wachstum. Die Dauer der Tageshelle verlängert sich gegenwärtig weiter durch die Umlaufbahn der Erde zur Sonne. Die Menschen nehmen dies… Weiterlesen →

Die Kraft der Musik – Finale: Überlebensmusik

Gastbeitrag Pianist Markus Kreul, Altomünster Mit dieser, zunächst letzten Einspielung wünscht Markus Kreul sowie Altonews ein frohes Pfingstfest und eine schöne Zeit. TRANSFORMATION – die vierte und letzte Episode des Podcasts „Die Kraft der Musik“ ist online. Musik ist das… Weiterlesen →

Froher Ostergruß 2021 auch aus Florida

Bereits seit über einem Jahr sind sämtliche allgemeine und persönliche Festtage gänzlich anders zu feiern, als es zuvor in den Familiengemeinschaften wertgeschätzte Tradition war. Jeder Festtag gibt Gelegenheit, sich an den Anlass des Festtages sowie an den Bezug zum eigenen… Weiterlesen →

Großartig für neue Begegnungen

Es bereitet eine große Freude und Dankbarkeit für die Unterstützung des Vorhabens durch den Marktgemeinderat Altomünster. Die „old school“, die von etlichen Generationen für Begegnung, Bildung, Kinderbetreuung und vielem mehr genutzt wurde, war baufällig geworden. Mit Statik, Denkmal- und zeitgemäßem… Weiterlesen →

Museum leider wieder geschlossen – jedoch neuer Film

Gastbeitrag Frau Allers und Frau Schüffner für Museum Altomünster „Leider ist der Inzidenzwert so hoch, dass wir erst einmal wieder unsere Türen schließen müssen“, bedauert Regina Schüffner, zweite Vorsitzende des Museums- und Heimatvereins Altomünster e. V. Erst am 14. März… Weiterlesen →

Tiefe Trauer um Künstler Jörg Kausch

Der im Landkreis Dachau wirkende Künstler Jörg Kausch ist leider vor wenigen Tagen im Alter 59 Jahren verstorben. Er ist u.a. durch seine viel beachtete Ausstellung zu den „Fünf Elementen“ im Klostermuseum mit der Marktgemeinde Altomünster verbunden. Die vielfältigen Aspekten… Weiterlesen →

Ehrung für Prof. Dr. Wilhelm Liebhart

Der Landkreis Aichach-Friedberg ehrt Prof. Dr. Wilhelm Liebhart durch die Verleihung der Verdienstmedaille in Silber. Der Landrat, Dr. Klaus Metzger, würdigte beim Festakt das vielfältige Engagement des Geehrten für die Heimatforschung in den Kommunen des Landkreises. So würden mittlerweile mehr… Weiterlesen →

Lyrik und Poesie

Gerne setzt Altonews die Veröffentlichung von Lyrik und Poesie fort. Im nunmehrigen Kulturspiegel Nr. 56 der Marktgemeinde Altomünster sind weitere Gedichte von Franz Michael Kühne, aus Altomünster stammend, nunmehr in Hamburg lebend, veröffentlicht. Mittlerweile hat er eine Printfassung seiner Gedichte… Weiterlesen →

Museen im Landkreis Dachau

Der Landkreis Dachau blickt auf eine ca. 1200-jährige Geschichte zurück. Im Landkreis befinden sich mehrere Museen, die im Rahmen der Naherholung erkundet werden können. Sie bieten neben ihren originären Dauerausstellungen auch Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen an. Nähere Informationen sind jeweils… Weiterlesen →

56. Kulturspiegel Altomünster

Mit großem Interesse wird jeweils die neue Ausgabe des „Altomünsterer Kulturspiegels“ im Januar bzw. im September erwartet. Nun ist sie erschienen, die mittlerweile 56. Ausgabe. Wiederum besteht sie im Wesentlichen aus drei Hauptbestandteilen – ausführlichere Beiträge zu historischen, gegenwärtigen, künftigen,… Weiterlesen →

Frohe Weihnachtsfestzeit

Jedes Fest hat seinen Ursprung, seine Bedeutung, seine Botschaft und Tradition. Besonders gilt dies für das Weihnachtsfest als Symbol des Lebens, der Verbundenheit und des Friedens über Völker und Nationen hinweg. Es ist das Fest des Zusammenhalts in der Familie…. Weiterlesen →

Neue (Kultur-)Wege

Die nunmehrige Jugend- und Kulturreferentin des Marktgemeinderates, Frau Köhler, und die Kabarettistin Martina Schwarzmann haben zusammen die Idee entwickelt, einen kleinen Kunst-Kultur-Weg am Altowald anzulegen. Hierzu können sich die Hobbykünstler*innen im Kaufhaus Isemann und Staller, Altomünster, eine bemalbare Holztafel abholen… Weiterlesen →

Adventskalender – Halbzeit

Es ist gut, dass in vielen Orten die Adventskalenderbilder an Gebäuden eröffnet werden. Viele Kirchengemeinden oder Vereine haben auch digitale Angebote erstellt (z.B. der Pfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen mit Videos auf youtube zum Motto „Türen öffnen für das Leben“). Da derzeit keine… Weiterlesen →

Terminplan – Adventskalender Altomünster 2020

Herzliche Einladung ergeht, jeden Tag die Eröffnung des Adventskalenderbildes an den Gebäuden am Altohof mitzufeiern. Die bewährte Gesamtorganisation liegt wiederum beim Klosterladen-Team. Mit Freude dankt Altonews allen Mitwirkenden, die sich auch dieses Jahr engagiert mit neuen Adventskalenderbildern für ein lebens-… Weiterlesen →

Jahreskalender für guten Zweck

Auszug aus dem Vorblatt zum Jahreskalender 2021 der Bürgerstiftung Altomünster „Die Bürgerstiftung Altomünster bringt nun bereits zum 4.mal einen Jahreskalender heraus. Im Neuen für das Jahr 2021 sind nunmehr auch Luftbilder von Ortschaften der Marktgemeinde Altomünster enthalten. Möglich wurde das… Weiterlesen →

Die Kraft der Musik – Vortrag und Konzert

Gastbeitrag Pianist Markus Kreul, Altomünster Die Kraft der Musik – Vortrag und Konzert am Sonntag, 18.10.2020, um 16:00 und 18:00 Uhr je ca. 65 Min. in Altomünster, evangelisches Gemeindehaus Musik begleitet uns ein Leben lang, in allen Phasen. Doch was… Weiterlesen →

Veranstaltungen + Erntedank

Unter strikter Einhaltung der Schutz- und Hygienevorschriften sollen in den nächsten Tagen bzw. Wochen folgende beliebte Veranstaltungen mit angepassten Konzepten stattfinden: 3. Oktober am Petersberg/Erdweg der Tag der Regionen unter dem Motto „Erfahrungen ernten“ 3. – 4. Oktober in Fürstenfeldbruck… Weiterlesen →

Letzte Gelegenheit am 3. + 4.10. mit Führung

Gastbeitrag Frau Susanne Allers für den Museums– und Heimatverein Altomünster e.V. Das Museum Altomünster lädt wieder zu den bisherigen Öffnungszeiten donnerstags bis samstags von 13 Uhr bis 16 Uhr und sonntags von 13 Uhr bis 17 Uhr zum Besuch der… Weiterlesen →

Kulturspiegel Nr. 55

Zwischen der nunmehr erschienen 55. Ausgabe und der vorherigen, im Januar 2020 veröffentlichten 54. Ausgabe des Kulturspiegels der Marktgemeinde Altomünster liegt ein weltweiter gesamtgesellschaftlicher Zeitenwechsel. Ein Virus, das den Fachbegriff covid-19 erhielt, teilt das Weltgeschehen seither in eine Zeit vor… Weiterlesen →

Neues aus Altomünster

Neue Broschüre Die Marktgemeinde Altomünster hat eine neue Broschüre mit vielen Informationen zu den Ortsteilen und den öffentlichen Einrichtungen, zu Gewerbe, Handwerk und Handel herausgegeben. Sie wurde in alle Haushalte verteilt und kann bei Bedarf im Infobüro am Marktplatz abgeholt… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner