Aktuelles aus Altomünster

Kategorie Bildung

Weihnachtsbrief/Neue Bücher

Im Weihnachtsbrief des Vorstands des Klostermuseums werden die Ausstellungen und Veranstaltungen im Jahr 2020 in Erinnerung gebracht und Ausblick auf 2021 genommen. Der Vorstand dankt für jegliche Unterstützung und wünscht ein frohes Fest sowie alles Gute für das nächste Jahr…. Weiterlesen →

Neue (Kultur-)Wege

Die nunmehrige Jugend- und Kulturreferentin des Marktgemeinderates, Frau Köhler, und die Kabarettistin Martina Schwarzmann haben zusammen die Idee entwickelt, einen kleinen Kunst-Kultur-Weg am Altowald anzulegen. Hierzu können sich die Hobbykünstler*innen im Kaufhaus Isemann und Staller, Altomünster, eine bemalbare Holztafel abholen… Weiterlesen →

Adventskalender – Halbzeit

Es ist gut, dass in vielen Orten die Adventskalenderbilder an Gebäuden eröffnet werden. Viele Kirchengemeinden oder Vereine haben auch digitale Angebote erstellt (z.B. der Pfarrverband Fahrenzhausen-Haimhausen mit Videos auf youtube zum Motto „Türen öffnen für das Leben“). Da derzeit keine… Weiterlesen →

Terminplan – Adventskalender Altomünster 2020

Herzliche Einladung ergeht, jeden Tag die Eröffnung des Adventskalenderbildes an den Gebäuden am Altohof mitzufeiern. Die bewährte Gesamtorganisation liegt wiederum beim Klosterladen-Team. Mit Freude dankt Altonews allen Mitwirkenden, die sich auch dieses Jahr engagiert mit neuen Adventskalenderbildern für ein lebens-… Weiterlesen →

Jahreskalender für guten Zweck

Auszug aus dem Vorblatt zum Jahreskalender 2021 der Bürgerstiftung Altomünster „Die Bürgerstiftung Altomünster bringt nun bereits zum 4.mal einen Jahreskalender heraus. Im Neuen für das Jahr 2021 sind nunmehr auch Luftbilder von Ortschaften der Marktgemeinde Altomünster enthalten. Möglich wurde das… Weiterlesen →

Kolpingsfamilie: Fortsetzung der Sachspenden

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Die Kolpingsfamilie Altomünster setzt die bisherige Annahme von Sachspenden fort: Abgabe im Klosterladen Altomünster zu den regulären Öffnungszeiten: Briefmarken und Mobiltelefongeräte – diese werden über zertifizierte Unternehmen verwertet – mit den Erlösen werden gemeinnützige Projekte des Internationalen… Weiterlesen →

Die Kraft der Musik – Vortrag und Konzert

Gastbeitrag Pianist Markus Kreul, Altomünster Die Kraft der Musik – Vortrag und Konzert am Sonntag, 18.10.2020, um 16:00 und 18:00 Uhr je ca. 65 Min. in Altomünster, evangelisches Gemeindehaus Musik begleitet uns ein Leben lang, in allen Phasen. Doch was… Weiterlesen →

Aktion Minibrotverkauf 2020

Gastbeitrag Kolpingsfamilie Altomünster Ein Wesenskern des christlichen Glaubens ist der innige Dank an Gott für die reichhaltigen Gaben der Schöpfung. Die Gedanken und Spenden wollen dabei auch alle Menschen einschließen, die durch Leid und Nöte in großer Bedrängnis sind. Seit… Weiterlesen →

Veranstaltungen + Erntedank

Unter strikter Einhaltung der Schutz- und Hygienevorschriften sollen in den nächsten Tagen bzw. Wochen folgende beliebte Veranstaltungen mit angepassten Konzepten stattfinden: 3. Oktober am Petersberg/Erdweg der Tag der Regionen unter dem Motto „Erfahrungen ernten“ 3. – 4. Oktober in Fürstenfeldbruck… Weiterlesen →

Letzte Gelegenheit am 3. + 4.10. mit Führung

Gastbeitrag Frau Susanne Allers für den Museums– und Heimatverein Altomünster e.V. Das Museum Altomünster lädt wieder zu den bisherigen Öffnungszeiten donnerstags bis samstags von 13 Uhr bis 16 Uhr und sonntags von 13 Uhr bis 17 Uhr zum Besuch der… Weiterlesen →

Kulturspiegel Nr. 55

Zwischen der nunmehr erschienen 55. Ausgabe und der vorherigen, im Januar 2020 veröffentlichten 54. Ausgabe des Kulturspiegels der Marktgemeinde Altomünster liegt ein weltweiter gesamtgesellschaftlicher Zeitenwechsel. Ein Virus, das den Fachbegriff covid-19 erhielt, teilt das Weltgeschehen seither in eine Zeit vor… Weiterlesen →

Aichacher Kunstmeile 2020

Es ist sehr inspirierend, bei einer milden Abendtemperatur und einem angenehmen Dämmerungslicht die Kunstmeile 2020 in Aichach zu erkunden. Beeindruckend und überraschend sind die Installationen „Lichtspuren“ in der Eiche am Schlossplatz und „Kollektives Schweigen“ an der Pfarrkirche. Jeder Baum ist… Weiterlesen →

Neues aus Altomünster

Neue Broschüre Die Marktgemeinde Altomünster hat eine neue Broschüre mit vielen Informationen zu den Ortsteilen und den öffentlichen Einrichtungen, zu Gewerbe, Handwerk und Handel herausgegeben. Sie wurde in alle Haushalte verteilt und kann bei Bedarf im Infobüro am Marktplatz abgeholt… Weiterlesen →

Landesausstellung und Kunstmeile in Aichach

Kunstmeile in Aichach eröffnet Mit viel Engagement haben die Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder eine Kunstmeile in Aichach auf den Weg gebracht. Die Künstler*innen stellen ihre Werke in den Schaufenstern der Handelsgeschäfte bzw. in/auf öffentlich zugänglichen Orten aus. Es… Weiterlesen →

Spielplatz erneuert

Auch Spielplätze sind regelmäßig auf ihre Sicherheit zu überprüfen und von Zeit zu Zeit einer umfangreicheren Generalüberholung oder Neuanlage zu unterziehen. Die Marktgemeinde Altomünster hat dies kürzlich am Spielplatz in der Welfenstraße fertiggestellt. Er bietet nunmehr für die ganz kleinen… Weiterlesen →

Erholung im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge in Franken/Bayern umfasst eine weitläufige Region, in der sich eine Urlaubszeit aktiv und sehr erholsam gestalten lässt. Im Gegensatz zu anderen Regionen liegt keine Überfüllung vor. Gäste dürfen sich von Anfang an willkommen fühlen. Die leckere kulinarische, regionale… Weiterlesen →

Aichach, Friedberg, Augsburg

In nahezu allen Städten und Gemeinden finden in den Sommermonaten die unterschiedlichsten Veranstaltungen für die Einheimischen und Gäste statt. Die Aufführungen von Theaterstücken, Literaturabenden, Konzerten oder anderen thematischen Festivals werden dabei lange zuvor geplant. Die jeweiligen Stammgäste freuen sich darauf…. Weiterlesen →

Kulturausschuss im Museum

Gastbeitrag Frau Susanne Allers für Museumsverein Altomünster Im März 2020 fanden in Bayern die turnusgemäßen Kommunalwahlen statt. Die gewählten Mandatsträger*innen konstituierten sich in den Gremien und Ausschüssen im Mai bzw. im Juni. Entsprechend verändern sich die Ansprechpersonen bzw.die Einschätzungen und… Weiterlesen →

Stärkung für die Sinne

Nach einer nunmehr beinahe 5-monatigen veranstaltungsfreien Zeit, die durch die gesetzlichen Infektionsschutzmaßnahmen verordnet war, fand das Angebot zu einer Wanderung ein reges Interesse bei den Mitgliedern und Gästen der Kolpingsfamilie Altomünster. Treffpunkt war an der Klosterkirche Maria Birnbaum in Sielenbach,… Weiterlesen →

Übergabe Ausstellungskatalog

Gastbeitrag Frau Susanne Allers für Museum Altomünster Frau Allers, Landrat Löwl Landrat Stefan Löwl nahm freudig den Katalog zur laufenden Ausstellung von Bernd Schwarting „Himmelslicht und Nachtalb“ entgegen: „Ich bin begeistert von den Bildern Schwartings.“, bekundete er. Die Ausstellung wird… Weiterlesen →

Lange Woche der Artenvielfalt

Auch die Träger*innen von Bildungsarbeit dürfen nunmehr wieder Veranstaltungen anbieten. Sie leisten dabei ebenso grundlegende Beiträge zur Stärkung der Region für die Bevölkerung und für Gäste. Alle Referent*inn*en freuen sich stets auf eine rege Teilnahme. Damit auch weiterhin die Ausbreitung… Weiterlesen →

Die eigene Region entdecken – neuer Radweg

Es ist nicht nur ein Trend, der seit mehreren Jahren nachhaltig wirken soll. In vielen Regionen werden mit erheblichen Mitteln und Maßnahmen die Lebensgrundlagen gestärkt. Dies dient zwar zu einem gewissen Anteil auch dazu, Tourismus anzulocken. Besonders ist es jedoch… Weiterlesen →

Neue Kunst-Ausstellung in Altomünster

Der 17. Mai war ein besonderer Internationaler Museumstag für das Museum Altomünster. Denn das Museum musste seit Mitte März 2020 aufgrund der geltenden Verordnungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus geschlossen bleiben. Nun durfte es wieder öffnen und fand zur… Weiterlesen →

Gemüsedepot in Altomünster, Info am 4.6.2020 in Blumenthal

Gastbeitrag Florian Hörmann, Altomünster, für SoLawi Blumenthal Frisches SoLawi Gemüse – jetzt auch in Altomünster – Info + Führung 4. Juni 2020, 17:30 Uhr an der Gärtnerei, Schloss Blumenthal Auf den Feldern der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) Blumenthal grünt es, die… Weiterlesen →

Neustart in den Kommunen bis 2026

Durch die überwiegende und nötige Berichterstattung über die Maßnahmen zur Bewältigung der Ausbreitung des Corona-Virus ist die Kommunalpolitik teils etwas in Vergessenheit geraten. Am 15.03. bzw. am 29.03.2020 in den Stichwahlen haben die Bürgerinnen und Bürger mit einer hohen Wahlbeteiligung… Weiterlesen →

Fortsetzung: Verbundenheit in Altomünster

Gastbeitrag Dr. Bärbel Schäfer, Pressereferentin für BRK-Kreisverband Dachau Volkshochschule Altomünster organisiert „Community-Mund-Nase-Bedeckungen“ für BRK-Bereitschaft Altomünster  Der Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft in Altomünster Benedikt Jung freute sich sehr. Maria Kreppold, Geschäftsführerin der VHS Altomünster, überreichte ihm 200 Masken, die 30 Näherinnen für… Weiterlesen →

Sanitätsausbildung

Altonews dankt Herrn Björn Moldenhauer für den Gastbeitrag für die BRK-Bereitschaft Altomünster aus Februar 2020. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden derzeit keine Ausbildungen und Treffen statt. Altonews dankt für das großartige Engagement zum gesundheitlichen Wohlergehen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner